Malteser beißt Mops
-
-
Zitat
Ihn nochmal direkt zu der Hündin lassen, geht natürlich nicht.
Warum nicht?
Wenn der an der Schlepp hängt kannst du ihn doch sofort da "rausangeln", falls er Stress macht!
Ich versteh dich gerade nicht so ...was willst du denn jetzt genau zur Vorgehensweise wissen?
Du hemmst das, was du nicht willst und bestärkst das, was du willst...mehr ist es tatsächlich nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich betreibe einen Gassiservice und hab immer mal wieder Hunde in meinen Gruppen dabei, die sich einfach nicht mögen...bisher habe ich es aber immer hingekriegt, dass sich diese Hunde langfristig ignorieren und man sie zusammen in einer Gruppe laufen lassen kann.
Folgende Tipps:
Wenn, wie bei euch, die Aggressionen nur von einem Hund ausgehen diesen an die Schleppleine nehmen - somit kann man jederzeit eingreifen.
Die Hunde gut im Auge behalten und JEDES unprovozierte, unangemessene Aggressionsverhalten SOFORT im Ansatz unterbinden.
Da kann man durchaus auch mal massiver werden!
Jedes ruhige Verhalten, jede Akzeptanz des anderen bestärken.
Und das ganze möglichst kleinschrittig aufbauen.
Es ist wie bei allen Dingen in der Hundeerziehung:
Hemme das, was du nicht willst und bestärke das, was du haben willst.
Geh dabei ganz kleinschrittig vor, damit für den Hund verständlich ist, was du überhaupt von ihm willst und sei aufmerksam und konsequent!
Du musst deinen Hund "lesen" können und ihn schon abbrechen BEVOR er das unerwünschte Verhalten zeigt.
Das klappt schon! Bleib einfach ständig "am Ball"!Schöne Kurzanleitung. Massiv evtl klarer definieren.
Das Problem bei soner Kurzanleitung, viele Leute brauchen kleinschrittige
Erklärungen, die anhand von Bsp erläutern, wie man exakt vorgehen soll. Deine Erklärung setzt voraus, dass der Halter gelassen mit dem Kram umgeht und seinen Hund so gut beobachtet und versteht, dass er das Beschriebene umsetzen kann. Auch gehst du davon aus, dass Niels Halterin weiß, wo es anfängt, so klingts aber nicht. Vielleicht kann sie nicht mal wirlich unprovoziert von provoziert unterscheiden. Is sie sich bewusst, was angemessen ist und was nicht? Vielleicht hält sie ein warnendes Knurren schon für unangemessen usw. Wenn man aber überfordert ist, so wie Niels Halterin durch die neue Sit, braucht man oft besonders detaillierte Anleitungen. Also Schritt für Schritt in den kleinschrittigen Trainingsplan.
-
Zitat
Schöne Kurzanleitung. Massiv evtl klarer definieren.
Das Problem bei soner Kurzanleitung, viele Leute brauchen kleinschrittige
Erklärungen, die anhand von Bsp erläutern, wie man exakt vorgehen soll. Deine Erklärung setzt voraus, dass der Halter gelassen mit dem Kram umgeht und seinen Hund so gut beobachtet und versteht, dass er das Beschriebene umsetzen kann. Auch gehst du davon aus, dass Niels Halterin weiß, wo es anfängt, so klingts aber nicht. Vielleicht kann sie nicht mal wirlich unprovoziert von provoziert unterscheiden. Is sie sich bewusst, was angemessen ist und was nicht? Vielleicht hält sie ein warnendes Knurren schon für unangemessen usw. Wenn man aber überfordert ist, so wie Niels Halterin durch die neue Sit, braucht man oft besonders detaillierte Anleitungen. Also Schritt für Schritt in den kleinschrittigen Trainingsplan.
Dafür würde ich mir jemanden suchen der beim Timing und Lesen des Hundes hilft.
Ich hab auch so ein paar Chaoten bei mir in der Gruppe. Sie haben zumindest draußen gelernt sich aus dem Weg zu gehen und drinnen trenne ich diese Hunde.
-
Zitat
Also Schritt für Schritt in den kleinschrittigen Trainingsplan
Wenn du Sleipnir schon kritisierst, fänd ich es schön, wenn du der TS und uns den geforderten kleinschrittigen Trainingsplan hier schilderst.
Dann haben alle was davon.
LG :hobbyhorse:
-
Zitat
Warum nicht?
Wenn der an der Schlepp hängt kannst du ihn doch sofort da "rausangeln", falls er Stress macht!
Ich versteh dich gerade nicht so ...was willst du denn jetzt genau zur Vorgehensweise wissen?
Du hemmst das, was du nicht willst und bestärkst das, was du willst...mehr ist es tatsächlich nicht...Er sollte besonders anfangs lieber rausgeangelt werden, B>EVO<R
es zu Stress kommt. Und man lässt ihn erst direkt zur Hündin, wenn ne gewisse Vorarbeit erfolgreich geleistet werden konnte. Ich versteh schon, wie du das meinst, aber soo einfach is das fürn normalen Huha nich. Du hast mehr Erfahrung, n ganze andres Tempo und liest die Hunde auch sicherlich viel besser! Niels Halterin is aber ne ganz normale Hundemami mitm Malteser-Fiffi, der aus ihrer Sicht einfach so ausgerastet is.
Ob der sich von ihr so einfach davon abbringen lässt oder sogar unterbrechen lässt, wenn sie den richtigen moment verpasst hat, ist ja nun auch zweifelhaft, ne? Da fällt mir ein, war das echt der erste Mops, den Niels so richtig gesehn hat? Hier gibts die wie Sand am Meer, und french bullies auch.
-
-
Zitat
Wenn du Sleipnir schon kritisierst, fänd ich es schön, wenn du der TS und uns den geforderten kleinschrittigen Trainingsplan hier schilderst.
Dann haben alle was davon.
LG :hobbyhorse:
hm, ich hab sleipir sogarn kompliment gemacht am anfang meines beitrags, weil es ne schöne kurzanleitung is. sarkasmus würd ich kennzeichnen, is ja nun mal virtuell hier. kritik an seiner erklärung hab ich auch nich geübt, aber erklärt, dass es viele menschen gibt, dies detaillierter brauchen.
gefordert habe ich gar nix, nur auf was hingewiesen - s.o.
ich halte nix davon, trainingspläne aufzusetzen, ohne dass man hund und halter kennt. und obendrauf bin ich kein ht.
was jogi schreibt, darauf sollte es n bisschen hinaus laufen: einfach nur sehr erfahrene unterstützung an ihrer seite oder sogar ein vt/ht, weil sie timing und lesen noch lernen muss, so wie es aussieht.
sonnige grüße -
Hunde1lesen: Kritik hast du geäußert. Ich habe deinen Beitrag nicht sarkastisch gefunden. Kritik und
Sarkasmus sind für mich zwei paar Schuhe. Kritik ist für mich nichts Negatives. Ich sage
ja nur, dass ich es schön fände, wenn du schreibst, wie genau du es machen
würdestAber das wird jetzt zu OT
LG
-
Ich würde deinem Hund zuliebe den Mops einfach dauerhaft meiden.
Dein Hund hat dir gezeigt dass er mit diesem Hund keinen Kontakt wünscht und ich verstehe nicht, warum jeder Hund mit jedem anderen Hund auskommen muss.
Wenn wir jemanden nicht Leiden können meiden wir auch den Kontakt so gut es geht und lassen uns nicht in ne Freizeitgruppe mit dieser Person stecken. -
Zitat
Du hast mehr Erfahrung, n ganze andres Tempo und liest die Hunde auch sicherlich viel besser! Niels Halterin is aber ne ganz normale Hundemami mitm Malteser-Fiffi, der aus ihrer Sicht einfach so ausgerastet is.
Woher weißt du das? Ich finde, deine Worte dürften ein bisschen wertschätzendern der TS gegenüber gewählt werden.
Sorry, für mich klingt das überheblich. -
Zitat
Woher weißt du das? Ich finde, deine Worte dürften ein bisschen wertschätzendern der TS gegenüber gewählt werden.
Sorry, für mich klingt das überheblich.Und ich fühlte mich an Ärzte erinnert, die am Klinikbett über den Kopf des Patienten hinweg über ihn diskutieren...
Vielleicht warten wir erstmal ab, ob die TS sich als "ganz normale Hundemami mitm Malteser-Fiffi"
outet, ehe hier weiter solche Mutmaßungen geäußert werden.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!