Gewitter liegt in der Luft und Hund ist am spinnen...
-
-
heute scheint das erste Mal ein gewitter über uns sich zusammenzubrauen..
war auch mächtig schwül die letzten Tage ,naja zumindest is Roco anscheinend ein "Angsthase"
es liegt ein gewiter in de rluft man merkts richtig..
Rocco is xtrem unruhig, sucht meine nähe, knurrt rum, hechelt stark und wandert umher, wollte eben weg,er raste zur Tür,wollt emit.
Ich mit ih runter draussen zielloses herumwandern ,kurz pinkeln da schoss er wieder hinenein..
meine vorigen Hunde hatten zwar auch kene grosse Freude an gewitter,aber senta verzog sichd ann lediglich und sammy hats total ignoriert..
hat neulich nahcts schon mal gedonnert, da kam Rocco ins bett gekrochen, habs abe rnich darauf geschoben, was mach ich mit so einem Nervenbündel vorm "Sturm"? ignorieren?
betüddeln? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gewitter liegt in der Luft und Hund ist am spinnen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, meine Hündin wurde gerade mit nem Bezodiazepam voll gedröhnt, nachdem nix mehr ging und sie beim Spazierengehen auch wieder alleine nach Hause gerannt ist und der Rüde hockt hechelnd bei mir. Versuche dich normal zu verhalten. Fertig. Bei Paco hilfts, bei Tass nicht.
-
ich hab Kira eine "Höhle" gebaut, wo sie sich verkriechen kann
es scheint ihr halbwegs zu helfen
-
Unser Pflegehund Charlie hatte auch panische Angst vor Gewitter.
Er kam ins Bett und kuschelte sich dicht an mich dran. Ich hab ihm den Schutz geboten, jedoch nicht gestreichelt oder so.
Alanna ist es Schnurz. Es sei denn es scheppert direkt über uns. Da schaut sie schonmal komisch. Mehr nicht.
Hier donnert es schon seit ca 14:30Uhr*seufz
Regnen tuts auch schon länger.
-
jetzt aktuell scheints sich beruhigtzu haben wetermässig, grummelt nicht mehr, richtigs gewitter war es auch irgendwie garnicht. grummelte halt draussen,war windig es lag etwas in der Luft und Rocc wurd sehr nervös. nun liegt er entspannt am Boden und pennt bin mal gespannt wie das bleibt,ab es sich ruhig verält draussen , bzw wie sich Rocco macht ,wenns echt richtig rummsen sollte
-
-
Indi zittert einfach nur vor sich hin und hechelt, Motte versteckt sich im Bad vor der Dusche (dort ist kein Fenster), zittert und ist zu keiner Bewegung zu motivieren.
Ich bin dann für beide da, wenn sie Nähe suchen, mache aber sonst alles wie immer.
-
Oh ja, das Theater hatte ich gestern auch!
Ich gebe sofort Bachblüten und lege michins Bett, Hund kommt dann auch, hampelt um mich rum und dann legt sie sich ganz eng an mich ran (oder drauf). ich mache den Fernseher an und ansonsten alles wie immer, "chille" also ein wenig selber bis der Spuk vorbei ist. So bekomme ich sie am besten runtergepegelt.
Ist nur nachts saublöd, weil das Fernsehprogramm meistens so doof ist.........und ich bin
Solidarische Grüße von
Jui und Lotte -
Bei uns ist es eher andersrum ...
Hier hats gestern morgen gewittert. Ernas erstes Gewitter. Ein paar mal hats ordentlich gedonnert, da hat sie dann auch geknurrt aber ansonsten gings ganz gut.
Mein Problem bin da eher ich. Wenn es hell ist macht mir so ein Gewitter nicht viel aus, aber nachtsbin ich das reinste Nervenbündel
Ob sich das negativ auf die Reaktion des Hundes auswirken kann?
Wenns richtig schlimm gewittert zieh ich mich eh meistens ins fensterlose Bad ( das einzig positive an nem fensterlosen Bad ) zurück ... sie würde dann wohl vorziehn im Bett zu bleiben.Aber sie wird doch merken das ich Angst hab, oder?!
-
roccos zweites gewittr bei mir.. es zog sich schn zu ,als wir draussen waren.
dan der erste donnerschlag,, rocco rast rum, ziehtzerrt,in irgendeien rchtgn,ich ruf ihn ran, er hechelt, sprngt u mich rum, ich pack hn halt ihn fest und er am rumknuren wie irre, will immer wieder in die falsche richtgun abzischen
puuuhh, hab dn paniskschiebenden hudn dann anh hause "Gschleift" , er war wirklich total weg...
im hausflur dan am japsen ud hecheln, kaum ist der donner vornei und es is wieder ruhig, is alles wieder vergessen, ich glaub ich geh mich echt mal informieren über bachblüten etc für dieses nervenbündelchen bei gewitter... -
Hallo alle miteinander,
unser Aussie ist heute Abend beim ersten Knall vor Schreck so richtig in die Knie gegangen und wollte nur noch weg. Als ich mich dann ins Wohnzimmer gesetzt habe verkroch er sich direkt unter meinen Beinen. Den Körperkontakt habe ich zugelassen aber ohne irgend eine Ansprache und erst Recht keine Streicheleinheiten. Mittlerweile hat sich das Gewitter und der Hund ein wenig beruhigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!