Alleinbleiben mit räumlicher Begrenzung
-
-
Ja stimmt da hast du recht! Ich werde mir nochmal Gedanken zum Kennel machen und auch nochmal gucken, welcher Trainer in Frage kommen würde.
Was mich noch interessieren würde, wenn sie bei deinen Eltern ist, die doch auch Hunde haben, wie war es da? Fahre jetzt bald für ne Weile zu meinen Eltern die eine absolut tiefenentspannte Hündin haben. Die legt sich in ihr Körbchen und pennt einfach so lang bis einer kommt. Vllt könnte man das nutzen? Wobei ich ja befürchte das Lilly das nicht interessiert, das Problem ist ja, dass ICH nicht da bin... Ein bißchen üben werde ich dort trotzdem, denn länger pausieren möchte ich nicht. Aber natürlich erstmal wieder mit Sekunden anfangen, weils soviel Spaß macht
Ich bin jedenfalls mal gespannt, was die Trainerin euch rät! Vllt hat sie ja die ULTIMATIVE lösung *träum* -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Alleinbleiben mit räumlicher Begrenzung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja die Hunde meiner Eltern bleiben selbst nicht entspannt allein. Sie Tuns zwar, aber von wirklich können ist nicht die Rede. Möchte ich hier auch nicht breittreten
die beiden kommen ins Büro, mit der räumlichen Eingrenzung gehts, und wenn sie bellen, stört das einfach niemanden (Eigenheim, nur Familie im Haus)... Solang sie nix zerstören o.Ä., sieht meine Mam da auch kein Problem.
Da Shira aber anfangs auch bei fremden Leuten ziemlich jammert, wenn ICH gehe, möchte ich mal vorsichtig behaupten, dass sie wohl auch nicht mit anderen Hunden allein bleibt. Beschwören kann Ichs nicht, kenne leider keinen hund der total entspannt damit ist und sich so gut mit Shira versteht, dass Mans probieren könnte.
[Tapatalk-Gekritzel]
-
Sooo, meine Trainerin hat endlich mal auf die Email geantwortet :)
Morgen Nachmittag telefonischer Termin, dann sehen wir weiter! Bin gespannt, was sie zu unseren bisherigen Ritualen, Ideen und Maßnahmen sagt. -
Oh da bin ich ja auch mal gespannt!
Ich hoffe die Ursache für Lillys Verhaltensänderung der letzten Woche gefunden zu haben, Madame ist krank! Vielleicht ging es ihr schon nicht so gut (sie war auch in der Tat etwas träger) und deshalb anhänglicher?
Gestern und vorgestern haben aber 8 Minuten wieder gut geklappt, mehr hab ich mich nicht getraut... -
Ohweh, was hat sie denn???
-
-
Nierenbeckenentzündung
Sie war gestern extrem träge und heute morgen um 6 gings dann los, dass sie ständig pinkeln musste und dabei gefiept hat und es war auch Blut dabei. Bin natürlich sofort zum TA. Und da ist mir halt eingefallen, dass ja viele Hunde schlechter alleine bleiben können wenn es ihnen nicht so gut geht. Wäre zumindest ne Erklärung für diesen massiven Rückfall vor ein paar Tagen
Heute fällt Training aus, erstmal muss es ihr wieder besser gehen! -
Ohje, gute Besserung!
Nierenprobleme sind immer ganz arschig, ich hoffe ihr bekommt das in den Griff. -
Gute Besserung auch von mir!
So, grade 1h mit der Mirjam telefoniert.
Zum Alleinbleiben meinte sie, dass die pure Ablenkung wohl einfach nicht die Lösung ist, da sie sich nur auf den Kong konzentriert und die eigentliche Situation zu stark verdrängt und sich nicht damit auseinander setzt. So wird das auf Dauer wohl nix. Daran, dass sie nur den Kong nimmt und keine anderen -weniger tollen- Kausachen, sieht man wohl schon, dass der Stresslevel wohl noch sehr hoch ist.
Bis zum Umzug sollen wir erstmal so weitermachen wie bisher. Sobald wir uns ein bisschen eingerichtet haben, kommt sie mal vorbei und schaut. Ausserdem soll ich ihr ein paar Videos schicken vom Alleinbleiben im Kennel.
Dann schauen wir, ob sie den Kennel überhaupt "braucht" oder ob wir doch EIN bestimmtes Zimmer nehmen als Ruheraum ink. Konditionierter Entspannung auf Duft und evtl. auf Musik, was wohl bei vielen Hunden gut wirkt.
Und ich soll mal ihren Puls messen, im Ruhezustand und nach dem Alleinbleiben (auch wenn sie ruhig war), damit wir nen messbaren Anhaltspunkt über den Stresslevel bekommen, also ob sie ruhig=entspannt ist oder ruhig=abgelenkt.Klingt alles sehr gut, unsere Rituale hat sie gelobt und gebeten, diese auch weiter zu festigen.
Uff... Ich bin wirklich mal gespannt. -
Meine Hochachtung und meinen Respekt, dass du das noch so langer Zeit immer noch üben kannst und willst. Ich glaube ich hätte dem Viech den Hals umgedreht, sie ausgesetzt oder einfach irgendwann mal bellen lassen, aber gut so, dass sie bei dir ist
-
Hals umdrehen - viel zu viel Haut dran, da bekommt man doch keinen festen Griff hin!
Aussetzen - geht leider nicht, irgendwie scheint sie mich dann doch zu mögen und kommt eh hinterher!
Und bellen lassen - hatten wir ja schonNur gebracht hats nix, ausser 3 Tage lang nen völlig hysterischen Hund...
Zwischendurch hatte ich auch ewig keine Motivation, sonst hätte ich ja nicht erst neu anfangen müssen
Aber so langsam kommt die Motivation durch Zwang: Irgendwann muss ich ja mal arbeiten, gelle...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!