Der VDH und die Qualzuchten
-
-
ist ja schon irgendwie traurig, wenn man mal so bedenkt, was aus einigen Rassen wurde, aber da geb ich Dir Recht - jedes Land und jeder Mensch hat so seine eigenen " Ideale " - ob das nun immer so schick ist, liegt im Auge des Betrachters.
Ich kenne auch die Bernhardiner schon sehr lange, aber auch da fällt es einem auf, dass sich dort einiges zum neg. verändert hat.
Nun ja hier liegt eigentlich wirklich in der Hand des Käufers, aber die Kinder von heute wissen gar nicht mehr wie anders die Hunde früher waren.
Ich glaube auch, dass heute, durch den Wegfall der Arbeitshunde, bzw. den neuen Anforderungen an die ehemaligen Arbeitsrassen, einiges zu verdanken haben. Viele Bauern hatten ihre Hofhunde, meist eben einen Neufundländer, Bernhardiner usw, aber wie viele Höfe gibt es denn noch - die kann man doch fast an zwei Händen zählen. Es ist schade, denn für mich war es immer ein Erlebnis, wenn ich Großstadtkind auf´s Land fuhr um Urlaub zu machen. Wenn ich gesucht wurde, fand man mich meistens in oder vor der Hundehütte
Auch wenn dort nicht immer alles Gold war, was glänzte und die Kettenhaltung mich schon als Kind ärgerte, ich hab dann immer gefragt, ob ich denn nicht mal spazieren gehen kann mit dem Hund. Zu 90% wurde es erfreut angenommen - meine Mum ist mal fast tot umgefallen, als sie sah, welches Kalb da neben mir spazierte
Susanne und Xena
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Links sind ja ganz nett und so - beantworten aber nicht meine Frage, wo denn die Liste ist, auf der der Pudel als Qualzucht dargestellt wird und v.a. wer denn Urheber dieses Nonsens ist.
-
yane -das würde mich auch mal interessieren, denn der Pudel eine Qualzucht
- ich weiß nicht, da gäbe es andere rassen, aber vllt. bekommen wir das ja noch mitgeteilt.
Susanne und Xena
-
Nach langem Suchen hab ich da was gefunden. Der Pudel steht wegen seiner Neigung zum Rolllid auf der Liste - ob das so stimmt mit dem Rolllid, weiß ich allerdings nicht. Ich bin mal gespannt was da auf uns zu kommt. Dummerweise habe ich ja nur Qualzuchten zu Hause
Quelle: http://www.tierschutz.hessen.de/irj/Tierschutz…47cfabad61e9a83
-
Das ist aber ne Liste von 2002.
Das mit dem Pudel würde mich wirklich interessieren, dachte immer, das wär noch ne wirklich gesunde RasseLG
-
-
ok - dann von 2010. Ist auch wieder Das Rolllid. Ich kann es aber auch lassen und dich mal selber suchen lassen
http://www.bmt-tierschutz.de/index.php?Seite=37 -
eines hab ich noch - http://www.bmelv.de/SharedDocs/Dow…publicationFile
-
Ja, das ist wegen des Entropiums.
DEN Pudel gibt es ja nicht. Und dem entsprechend auch nicht DIE Pudelkrankheit bzw. DEN gesunden Pudel . Ein 25 cm- Zwerg hat andere Probleme als ein 60 cm vergleichsweiser Riese.
Die Liste ist für mich unvollständig und schwammig, es fehlen furchtbare Erbkrankheiten bzw. Zuchtkrankheiten wie z.B. Hydrocephalus (Wasserkopf, offene Fontanelle), Syringomyelia und Epilepsie z.B.. - hab sie zumindest nicht gefunden.
Nicht als Qualzucht, wohl aber bedenklich finde ich auch Einschränkungen wie: zerstörter oder unvollständig angelegter Tränennasenkanal bzw. Anatomie des Kopfes bei Kleinhunden insgesamt, z.B. des Kiefers.
Für mich ist das keine Frage des Geschmackes, sondern eine der Ethik. Und diese Ethik sieht ganz einfach aus: indem ich mich frage, wie es ist, mit der jeweiligen Einschränkung zu leben.
Und klar: bei den Nutztieren ist das nochmal eine ganz andere (und heftigere) Geschichte.
-
na nun werd doch nicht gleich zickig
das war ja nicht böse gemeint.
Ich hab ja auch schon gesucht und nichts aktuelles gefunden.War mir allerdings auch nicht bewusst, dass das mit dem Rolllied bei Pudeln so ein Problem ist..
-
Zitat
Nach langem Suchen hab ich da was gefunden. Der Pudel steht wegen seiner Neigung zum Rolllid auf der Liste - ob das so stimmt mit dem Rolllid, weiß ich allerdings nicht. Ich bin mal gespannt was da auf uns zu kommt. Dummerweise habe ich ja nur Qualzuchten zu Hause
Quelle: http://www.tierschutz.hessen.de/irj/Tierschutz…47cfabad61e9a83
Rolllid. Gut, da muss ich mal gucken in wie weit das den Pudel tatsächlich betrifft. Hab das noch nie bei dieser Rasse wahrgenommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!