Der VDH und die Qualzuchten

  • Zitat


    Ich glaube das ist uns allen klar.
    Aber mal angenommen eine Hobbyzucht lässt ihre Zuchthunde auf alles mögliche untersuchen. Herz, Gelenke, Organe, Erbgut, Wirbel, Haut etc.. und kommt zu dem Schluss: passt.
    Was ist daran dann bitte schlimm?
    Gut, irgendwann gibt es auch der 'Ahnentafel' keine eingetragenen Urahnen und man kann nicht alles komplett zurückverfolgen.. aber nehmen wir mal das Beispiel Leistungshunde die nicht vom VDH anerkannt sind: bei denen passt es meißtens auch.
    Meißtens, weil es immer Spezialisten gibt, die nur aufs Geld aus sind.


    weil nicht nur die daten der eltern wichtig sind, sondern der großeltern, urgroßeltern usw.
    manche krankheiten überpringen generationen.


    nimmt man z.b den schäferhund, dort kann ich z.b sehen das der vater des ehemaligen schäferhundes meiner schwiegereltern xy welpen gehabt hat, davon hatten xy hd-a, xy hd-b usw. dies kann ich auch für die eltern dieses vaters sehen, seine großeltern usw.
    bei der mutter genauso...
    erst dann kann ich sinnvoll beurteilen wie gesund oder krank ein hund ist und wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das seine nachkommen krank/gesund werden (den faktor zufall oder natur mal nich mitgerechnet).



  • Wurden diese Hunde denn jemals so durchgecheckt wie es ein Zuchthund haben muss? :D


    Zum 2.ein Upswurf is ja erstmal nix schlimmes, das passiert das ist soweit auch ok solange es ein echter Upswurf ist und kein "Hach meine Hündin is so toll und der Rüde von der Schmize hat so tolles Fell"
    Mein Uropa is auch n Upshund ( Kangal schwang sich upsala übern Zaun ^^) da darf auch jeder seine Freude dran haben
    Aber mir gehts hier um Zucht


    Und wenn ich eben nen Rassehund haben will dann hab ich mich verdammt nochmal zu informieren und nciht nur die Ebaykleinanzeigen zu blättern und Goldy mit Goldypreisen zu vergleichen


    @ Misa wie gesagt sind die Daten da isses ok aber nur die Eltern oder nur die Omas und Opas reicht nicht für eine Zucht
    Da klingeln ja noch andere Sachen durch wie Linienführung, Arbeitsbereitschaft etc.


    Gehen wir mal davon aus ich lass meine schwarze decken, die ist gesund die ist toll die hat alles
    Jetzt nehm ich mal den xyz von Schäferhundhausen als Deckrüden... Der ist toll der bringt Leistung der ist gesund


    Und ich sach Dir der Wurf geht in den Sack :D ( wirklich nur mal als Beispiel) weil beide z.B. schwache Bänder vererben, beide es nicht zeigen aber in der Kombi von beiden haste Arschwackler
    Das weiss man eben bei manchen Linien ergo kann ich optimieren, fehlen mir aber die Ergebnisse zum Vergleich... Tuts für mich nicht ..

  • Zitat

    Aber müsste man dann nicht eher den jeweiligen Rassezuchtverband empfehlen als einfach nur den VDH allgemein?


    Damit könnte ich dann nämlich gut leben. Und damit könnten dann wohl auch die "Stammtischler" was anfangen, oder nicht?


    es gibt rassehundverein die haben 2 züchter, machen ausstellung bei denen jeder hund ein bob bekommt. keine datenbank usw.
    und es gibt rassehundverein die haben datenbanken, die haben ausstellung, die haben mehr als 2 züchter usw.


    die rassehundvereine die in meinen augen was taugen sind dem vdh untergeordnet, der regeln usw. vorgibt. hält sich ein verein nicht dran, wird er rausgeschmissen.


    beim dissiverein hat man selten einen dachverband der die vereine kontrolliert.

  • Zitat

    Aber müsste man dann nicht eher den jeweiligen Rassezuchtverband empfehlen als einfach nur den VDH allgemein?


    Damit könnte ich dann nämlich gut leben. Und damit könnten dann wohl auch die "Stammtischler" was anfangen, oder nicht?


    Kann man ;)

  • Zitat

    Was mich an der Sache vor allem wirklich wundert:


    Ich habe in meinem bisherigen Leben sicher tausende Hunde und deren Halter kennen gelernt. Die wenigsten davon waren krank. Egal welche Rasse, welcher Mischling, die wenigsten davon waren wirklich ernsthaft krank. Sie hatten Altersschwächen, der ein- oder andere starb unterm Auto oder wurde mal gebissen.


    Ich frage mich wirklich wo die ganzen kranken Hunde überhaupt sind.


    Hier dann wohl. :/ Ich kenne 3 franz. Bulldoggen, 2 davon kaum in der Lage länger zu laufen. Alle drei von Züchtern die nicht unterm VDH züchten.
    1 Schäferhund, mittlerweile tot da eingeschläfert, mit starker HD. Kann dir aber nicht sagen woher der Hund kam. Der Nachfolge DSH ist nicht vom VDH.
    1 Coton Hündin vom VDH, eingeschläfert wegen Zungen CA
    Meine franz. Bulldoggen/Beagle Mix Hündin, verstorben an einem vererbten Herzfehler
    1 Malteser Mix mit starken Knochenfehlbildungen mit Arthrose da falsch aufgezogen (Hauptsache Hündin hat mal geworfen)
    1 Mops/JR Mix mit zu langem Gaumensegel und der darunter passierenden Atmennot
    1 Old English Bulldogge mit starken ED und HD, keine Ahnung woher
    1 Dalmatiner taub von Nicht-VDH (weiß ich weil Besitzerin meinte, dass ihr nur noch ein VDH Dalmi ins Haus käme)
    1 weiße Boxerhündin, kümmerlich, kleinwüchsig. Mal eben Verpaarung. Die Idioten von Besitzer wollten die kleine Maus auch noch decken lassen. Thread von damals ist hier irgendwo noch im Forum
    2 Angebliche Golden Retriever Bernersennen Mixe, die aber aussehen wie Rotti Mixe. Beide komplett verängstigt obwohl sie bei verschiedenen Besitzern leben. Aus einem Wurf, der Rüde hat HD die Hündin Hautprobleme
    Dazwischen gibt es noch mindenstens 20 gesunde Hunde. Mischlinge aus dem Ausland, von hier und VDH Hunde.


    :ka: Kann das alles natürlich nicht belegen. Aber man kommt halt rum.

  • Zitat

    @ Misa wie gesagt sind die Daten da isses ok aber nur die Eltern oder nur die Omas und Opas reicht nicht für eine Zucht
    Da klingeln ja noch andere Sachen durch wie Linienführung, Arbeitsbereitschaft etc.


    Gehen wir mal davon aus ich lass meine schwarze decken, die ist gesund die ist toll die hat alles
    Jetzt nehm ich mal den xyz von Schäferhundhausen als Deckrüden... Der ist toll der bringt Leistung der ist gesund


    Und ich sach Dir der Wurf geht in den Sack :D ( wirklich nur mal als Beispiel) weil beide z.B. schwache Bänder vererben, beide es nicht zeigen aber in der Kombi von beiden haste Arschwackler
    Das weiss man eben bei manchen Linien ergo kann ich optimieren, fehlen mir aber die Ergebnisse zum Vergleich... Tuts für mich nicht ..


    Jetzt mal ganz konkret:
    Saupacker, Antikdoggen, Alaskan Huskies.. Bei allen gibt es unheimlich tolle Züchter, Ahnentafeln, die bis auf die Anfänge zurückgehen und bei den Meißten 'Zuchtvereine', die nicht dem VDH unterliegen, aber trotzdem Regeln und Standarts haben.
    Für mich ist das eine sehr gelungene Alternative. Besonders, da der VDH immer öfter in Verruf gerät und ich mir, wenn ich schon einen Batzen Geld ausgebe, sicher sein will, dass ich etwas tolles dafür bekomme.
    Trotzdem laufen solche Zuchtstätten unter dem Namen 'Hobbyzucht', genau wie der Nachbar von Nebenan, der seinen tollen Mops kreuzt um mit 'Puggles' Geld zu machen.
    Per se zu sagen 'entweder VDH oder garnicht' halte ich daher für absolut falsch.
    Es ist wie es ist und man muss immer die Augen offen halten und niemals irgendwelchen Siegeln vertrauen.


  • Wohow Sauoacker und Antikdoggen unterliegen dem FCI doch garnicht oder?

  • Zitat

    Ähm, das schrieb ich doch? :???:


    Na dann ist das aber n Denkbar schlechtes Beispiel :smile:


    Wie soll ich sagen nur vom VDH wenn die Rasse nicht VDH ist
    Ich hab da doch keine Vergleichswerte


    Aber bei den Rasseverbänden die ne Rasse betreuen die im VDH vertreten ist wäre meine Wahl erstmal der VDH


    Wenn ich nen Spezi suche sieht die Sache evtl wieder ganz anders aus

  • ob antikdoggen oder saupacker gesünder sind, sei mal hingestellt.
    man kann nicht erwarten das wenn man kranke rassen miteinander kreuzt, plötzlich kerngesunde hunde rauskommen.


    auch ist mir die ganze zucht dieser hunde zu unausgereift, noch sinnig.


    ich kenn dutzend fbs die aus disszuchten kommen, bei denen man bessere standards hat als beim vdh.
    durch die bank sind alle hunde krank, ob allergien, patella oder spondy..geschweige davon das diese hunde besser atmen können. vom aussehen gleicht sich da kein ei dem andern, charakterlich hast du dort auch alles von ängstlich übern clown bis zu schlaftablette.
    mag sein das es einen züchter gibt bei dem es anders aussieht, aber die wahrscheinlichkeit das ich solch einen beim vdh finde ist größer als bei ebay kleinanzeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!