Shampoo für häufiges Waschen

  • Hallo,

    leider habe ich hier ein kleines Schwein zu Hause, welches sich mind. 2 Mal pro Woche in totem Tier oder Kot oder sonst was wälzt und sich richtig einsaut - gerade eben war es wieder soweit. Danach muss er definitiv mit Shampoo gebadet werden, da das bloße Ausspülen mit Wasser nicht genügt.

    Momentan benutzen wir ein Hundeshampoo von Trixi mit Nerzöl. Das Fell wird dadurch super, allerdings haben wir es ursprünglich gekauft, um einen Hund damit vielleicht 1-3x im Jahr zu waschen...war bei unserer Hündin auch kein Problem. Zur Schonung von Haut & Fell versuchen zwar nur den vorderen Teil, der eben eingesaut ist, einzuschäumen, das ist bei einem kleinen Hund aber auch nicht immer so einfach.

    Könnt ihr irgendwas empfehlen? Gerne auch in der Größe einer Familienpackung.

    LG Lavi

  • Anstatt einer "Shampoo-Empfehlung" wäre mein Tipp das Üben eines zuverlässigen Abbruchkommendos. Bei uns funktioniert "Nein" auch auf Distanz sehr gut. Hört meine Mistbiene dann mit dem auf, was sie gerade tut oder tun wollte, rufe ich sie sofort zu mir und es gibt ein Leckerchen in die Schnute.
    Wenn sie dann aber doch mal gebadet werden muss (neulich hat sie sich "um die Ecke" gewälzt, was ich natürlich nicht sehen konnte, und kam klebrig, stinkend aber glücklich angewetzt :roll: ...) dann nehme ich ein einfaches Babyshampoo.

  • Huhu :)

    Wir benutzen Pantene Pro-V Antischuppen-Shampoo. Das ist natürlich nicht für den Hund geschaffen, hat bei unserem (Briard-BorderCollie) auch im täglichen Einsatz im Herbst nie Probleme bereitet. Allerdings funktioniert das bei uns auch nur mit dem Antischuppenshampoo. Von dem "normalen" bekam er leider Schuppen. :(

  • @HHer Dackline: Paco macht das nur, wenn ichs nicht sehe. Der weiß nämlich ganz genau, dass ich solche Dinge nicht mag.

    Sind im Pantene- Shampoo nicht sehr viele Silikone enthalten. Ich frage nur, weil ich total empfindliche Haut habe und davon wirklich die Krätze bekam.

  • Zitat

    hat bei unserem (Briard-BorderCollie) auch im täglichen Einsatz im Herbst nie Probleme bereitet

    Abgesehen davon, dass ich dieses Shampoo nicht für den Hund nutzen würde.....Du hast den Hund täglich gebadet?

  • Zitat

    Der weiß nämlich ganz genau, dass ich solche Dinge nicht mag.


    ... das tun sie alle, und deshalb werden günstige Momente abgepaßt.... dann sieht mann ggf. in etwas höhrem Gras nur noch die vier Beine, die fröhlich in der Luft strampeln .... UNS ist das natürlich noch NIE pasiert. Obwohl mir dabei einfällt, daß ich in unserem neuen AUto noch kein "Notfallpack" habe.... bestehend aus ganz normalen Shampoo (weil ich das teure TA-Shampoo zu Hause im Bad habe), Wasser, Küchenrolle und ölbeständigen Handschuhen..... ;)
    Als Schampoo habe ich zu Hause AllerCalm.

  • Einen Hund sollte man so wenig wie möglich baden, weil es seiner Haut/Fell schadet, weil die Haut eine "Schicht" hat die durch das Baden mit Shampoo zerstört wird. So weiß ich es zumindest.

    Ich würde da eher auf meinen Hund aufpassen und vorausschauend laufen. Oder mit reinem Wasser versuchen und den Rest dann eben ausbürsten. Paco hat sich ja auch ganz gerne mal in stinkigem Zeug gewälzt, aber da half es eigentlich meist ihn mit Wasser aus dem Gartenschlauch zu "bearbeiten."

  • Zitat

    Abgesehen davon, dass ich dieses Shampoo nicht für den Hund nutzen würde.....Du hast den Hund täglich gebadet?

    Nur im Herbst, als die super Matsch-Phase war. Da war der Bauch (mit dem schönen langen Haar) so voller Matsch, dass der nach jedem Spaziergang abgeduscht werden musste [Mietwohnung, kein Garten, kein Gartenschlauch]. Erst haben wir das nur mit Wasser gemacht, davon musste er sich aber nach einer Weile ganz schön kratzen. Nachdem wir das Pantene dazugenommen haben, war das Kratzen und Stinken vorbei :)

    Dass man das eigentlich nicht soll, wissen wir. Leider konnten wir dagegen nicht viel machen, da Sammy die Matsche nicht im ganzen Haus verteilen durfte und das Trocknen (fürs Rauskämmen) bei ihm nicht nur mehrere Stunden dauert, sondern der Sand auch viel zu tief drin war, als dass Bürsten was geholfen hätte... Da ist Sammys Fell etwas zu Menschenhaar-ähnlich.
    Nun in der matschefreien Zeit reichen meist Handtücher, wenn er im Wasser war, aber im Herbst........ :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!