Ein Leben ohne Zaun

  • Also ich hab jetzt mal eine Frage.
    Zunächst mal berichte ich vom jetzigen Zustand.

    Wir leben in einem Haus in einem kleinen Ort. Es gibt wenige Autos auf den Straßen, und viele Wälder, Felder und Wiesen.

    Unsere Tara, ein lieber und treuer Berner Sennenhund, fühlt sich hier pudelwohl. Unser ziemlich großes Grundstück ist NICHT eingezäunt, und Tara läuft auch nicht (mehr) weg. Früher, als er noch jung war, ist er schon öfters mal ausgebüchst, aber das hat sich mit der Zeit gelegt, und wir haben ihn auch immer wiede gefunden, oder er wurde uns gebracht.
    Tara hat komischer weise Angst davor, ins Haus zu gehen, deswegen lebt er draußen. Er hat einen extra großen Zwinger, in dem er nachts schläft. Der Zwinger ist in der Garage und hat auch eine Hundehütte.

    Wir haben vor, uns einen zweiten Hund anzuschaffen. Unsere Auswahl ist auf den Beagle gefallen, wir haben uns viel informiert. Man sagt dem Beagle nach, das er ein treuer Familienhund ist und sich gut mit anderen Hunden versteht, jedoch auch, dass er sehr dickköpfig ist. Diese Herausforderung wollen wir auf jeden Fall annehmen. Hier im Ort haben mehrere Familien einen Beagle, aber die haben eigetnlich gar keine Problleme.

    Nun zur Frage:
    Kann ein Beagle überhaupt draußen leben (so wie ein Berner Sennenhund) ? Schließlich hat er ein dünneres Fell und ist kleiner.
    Oder muss er mit ins Haus.
    Dann zur zweiten Frage. Muss man das Grundstück für einen Beagle einzäunen lassen? Der Beagle ist ja ursprunglich ein Jagdhund. Oder kann man ihm den Jagdinstinkt "wegerziehen", sodass er auch frei rumlaufen kann wie Tara, ohne das er das gründstück verlässt?

    Um Ratschläge wäre ich sehr dankbar

    Tobias

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ein Leben ohne Zaun Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Man sagt dem Beagle nach, das er ein treuer Familienhund ist und sich gut mit anderen Hunden versteht, jedoch auch, dass er sehr dickköpfig ist.


      Das stimmt.
      Als lieber Familienhund lebt er natürlich am liebsten ganz eng mit seiner Familie zusammen, also im Haus.
      Die Dickköpfigkeit kann man mit Leckerlies gut in den Griff bekommen.

      Zitat

      Muss man das Grundstück für einen Beagle einzäunen lassen?


      Unbedingt!!!

    • Hallo Tobias!

      ich kann dir leider keine Ratschläge für die Haltung von Beagles geben,
      aber wollte nur mal kurz schreiben, da ich selbst auch eine Berner Sennenhündin hatte! Sie war echt brav, wir hatten zwar einen gartenzaun,
      aber den hätte sie mit leichtigkeit über-bzw unterwinden können!
      Auch über mehrere Stunden blieb sie alleine im Garten (sie könnte auch
      nicht ins Haus, aufgrund einer Allergie), sie war echt ein Traumhund!
      Doch als meine Nachbarin einen Hund bekommen hatte, und der ein ziehmlicherr Streuner war, und auch gerne Hasen jagte, fing mein Hund plötzlich auch damit an....!

      Deswegen sollte man sich vorher überlegen, welchen Charakter-Hund
      man sich dazu holt.
      Aber ich finde es ganz toll das ihr auch einen Beagle wollt, ich bin auch ein echter beagle-fan, aber kann mir leider aus zeitlichen gründen keinen zulegen!

      wünsch dir alles gute, und viel spaß mit deinen Hund(en)!

    • Hallo Tobias,

      könnte Euer 2. Hund mit Euch im Haus leben, oder wollt ihr ihn grundsätzlich auch draußen lassen?
      Also ich halte nichts davon, einen Hund zu zwingen, draußen zu leben.
      O.K., Euer Berner möchte das so...( finde es sehr ungewöhnlich dass er
      Angst hat ins Haus zu gehen....), aber deshalb könnt Ihr nicht davon ausgehen, dass ein Beagle oder ein anderer Hund auch draußen leben möchte.
      Ich kenne relativ viele Beagle, aber keinen der draußen lebt.

      Und wenn draußen, dann nicht ohne Zaun, denn unterschätz den Jagdinstinkt eines Beagles nicht. Außerdem trifft ein Beagle gerne eigene Entscheidungen und lässt sich nicht so einfach erziehen ( spreche da aus eigener Erfahrung) , also ich denke er würde schneller als Du gucken kannst seine Erkundungs- und Jagdtouren machen, anstatt auf dem Grundstück zu bleiben.

      Also wenn Beagle, dann im Haus. Meine Meinung.


      LG, Roxy

    • Hallo,

      unser Förster hat einen Beagle. Eine echte liebe, alte Dame, die er überall mit hinnimmt. Aber in ihren besten Zeiten gab es keinen besseren Streuner als sie. Sie ging mit allen mit, meist zum Wandern. Sie fand jedes Loch im Zaun.

      Ich würde wohl einen Zaun machen, wenn ich merke, dass es nicht geht und auch den Hund im Haus mitleben lassen.

      Gruß Biber

    • Ja, danke für die Ratschläge.
      Dann kommt der Beagle auf jeden Fall mit ins Haus :freude: Das haben wir auch schon so erwartet. Schließlich hat er ja viel dünneres Fell als der Berner. Aber ich denke unsere Tara möchte trotzdem lieber draußen bleiben. Da kann sie rumtoben und hat viiiel Platz.
      mfg

    • :bindafür: Ich finde Beagle auch richtig klasse!!!

      Wir haben hier einen älteren Herren im Dorf, der auch einen Beagle hat und den er leider nicht ableinen kann. Er hat die Huschu mit ihm besucht, aber so ganz klappt es trotzdem nicht, aber die kleine ist einfach nur süß! :love:

      Allerdings sind seine Enkel und auch andere Dorfbewohner schon öfter mal auf der Suche nach dem Hund, obwohl auch er ein eingezäunten Garten hat! :freude:

      Ich denke, um einen Zaun werdet ihr nicht herumkommen!

      Viel Spaß!

      RoTy

    • Zitat

      Zur Draußenhaltung: dir ist bewußt, daß Tara evtl. auch Gefallen am Haus finden könnte, wenn Klein-Beagle drinnen wohnt? Also unter Umständen mit 2 Hunden im Haus rechnen.

      Ja das sehe ich auch so....

    • Habe mal bei terryanddogs geschaut...
      ( Beschreibung passt ganz gut, den Kommentar von Rassen die sie nach einigen Monaten langweilen finde ich blöd, ist doch kein Spielzeug...)

      Bei den "negativen" Seiten fehlt etwas Wichtiges...:

      Die EXTREME Verfressenheit.
      Es ist unglaublich, welchen Erfindungsreichtum ein Hund haben kann,
      um an etwas Essbares zu kommen.
      Vom Türenöffnen, Dosenöffnen, mal-eben-den-Tisch-abräumen,
      im-Müll-wühlen, im-Garten-Fischfutter(!)-klauen.....usw.usw....

      Meine Beaglefressmaschine mag ALLES: Sauerkraut, Gewürzgurke, Johannisbeeren, Kiwis, Stachelbeeren, Zatziki, Apfelsinen......................


      Totzdem, sie ist ein supertoller Hund. :love:


      LG, Roxy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!