Adoptierte Huendin isst nur abends und wenig

  • Hallo zusammen! :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    Wir haben vor 4 Tagen eine 3 jahre alte Labrador-Golden Retriever Huendin adoptiert hier in Kanada.
    Sie ist super anhaenglich, folgt uns 24 stunden und hoert fuer die kurze Zeit schon super!
    Wir haben auf den Rat der Tierheimbesitzerin, das selbe Futter gekauft, dass sie dort auch gegessen hat, allerdings riecht sie immer daran, aber isst es nicht wirklich, nur abends eine kleine Portion, wenn wir uns neben sie setzen.
    Jetzt hab ich mich gefragt, ist es weil es alles neu fuer sie ist (warum aber isst sie dann Ei, Knochen etc.) oder ist es weil sie vielleicht das Futter mit schlimmen Erinnerungen verbindet oder weil sies einfach nicht mag?

    Hat jemand einen Rat? Tipp? Waere super!

    Liebe gruesse aus Kanada

  • Hallo und sei gegrüßt im Dogforum.

    Wenn der Hund gesund ist, würde ich das Problem aussitzen.
    Stellst ihm das Futter hin, wartest 10 Minuten, und wenn er dann nicht begonnen hat zu fressen kommt der Napf bis zum nächsten Tag wieder weg.
    Auch keine Leckerlies oder sonstiges zwischendurch.

  • Zitat

    Wir haben auf den Rat der Tierheimbesitzerin, das selbe Futter gekauft, dass sie dort auch gegessen hat, allerdings riecht sie immer daran, aber isst es nicht wirklich, nur abends eine kleine Portion, wenn wir uns neben sie setzen.

    Was ist das für ein Futter, und bist du sicher ob sie es im Tierheim auch gerne gefressen hat. :???:
    Vielleicht mag sie es ja nicht, soll auch vorkommen.
    Auch ist nicht jedes Fertigfutter gut und geeignet, man sollte schon genau hinsehen was man da füttert.

    Zitat

    Jetzt hab ich mich gefragt, ist es weil es alles neu fuer sie ist (warum aber isst sie dann Ei, Knochen etc.) oder ist es weil sie vielleicht das Futter mit schlimmen Erinnerungen verbindet oder weil sies einfach nicht mag?

    Natürliche Nahrung fressen viele Hunde lieber als Fertigfutter, ich hoffe du verfütterst die Knochen roh, denn gekochte Knochen sollte man nicht füttern. :smile:

    Entweder du machst es mit dem Futter so wie dir schon geschrieben wurde, oder du versuchst es mit einem anderen Futter, oder Fütterung. ;)

  • Unser Hund hat das Tierheimfutter auch nur sehr widerwillig (mit Nafu gemischt) gefressen, aber da hatte er im Tierheim nichts zu melden. Es musste das gefressen werden, was es gab, sonst eben nichts. Man hat uns das allerdings auch gleich gesagt und wir haben sofort umgestellt. Vielleicht ist das bei deiner Hündin auch so, dass sie es noch nie wirklich mochte, aber im TH keine Wahl hatte.

    Je nachdem, wie gut das Futter ist, entweder aussitzen oder umstellen, wenn es eh nichts tolles ist.

  • Also eine Sache will ich dir ans Herz legen, weil du schreibst, dass sie Leckereien ganz normal isst...

    Es ist ganz normal, dass der Hund in etwa den ersten 14 Tagen ein nicht so dolles Fressverhalten zeigt, weil wie du schon richtig erkannt hast alles neu für ihn ist. Speziell in dieser Zeit ist wichtig, ihm jetzt nicht immer tolleres, schmackhafteres und noch besseres Futter hinzustellen. Bleib ruhig erstmal bei dem Futter, das sie kennt, wenn das was taugt. Und wie schon andere gesagt haben: Stell es ihr hin, lass es 10-20 minuten stehen und nimm es dann wieder weg. In der ersten Zeit kannst du das ja auch noch dreimal am Tag machen, wenn du sowieso zuhause bist.
    Nun zu den schmackhaften Dingen. WENN du ihr Leckereien à la Hüttenkäse, Obst, Ei gibst, dann bereite die Mahlzeit von vornherein so vor. Auf keinen Fall stelle ihr zuerst das "langweilige Trockenfutter" hin (das sie womöglich nicht isst) und gib ihr dann direkt im Anschluss was besseres, weil "der arme Hund soll ja nicht verhungern"! So erziehst du dir ein kleines, wählerisches Leckermaul. Wie gesagt, da ist nichts dabei, ihr auch mal eine Leckerei zu gönnen, wenn die Mahlzeit von vornherein von dir so geplant war, aber lass nicht den Hund durch Mäkeleien was Besseres fordern :)

  • Zitat

    Also eine Sache will ich dir ans Herz legen, weil du schreibst, dass sie Leckereien ganz normal isst...

    Es ist ganz normal, dass der Hund in etwa den ersten 14 Tagen ein nicht so dolles Fressverhalten zeigt, weil wie du schon richtig erkannt hast alles neu für ihn ist. Speziell in dieser Zeit ist wichtig, ihm jetzt nicht immer tolleres, schmackhafteres und noch besseres Futter hinzustellen. Bleib ruhig erstmal bei dem Futter, das sie kennt, wenn das was taugt. Und wie schon andere gesagt haben: Stell es ihr hin, lass es 10-20 minuten stehen und nimm es dann wieder weg. In der ersten Zeit kannst du das ja auch noch dreimal am Tag machen, wenn du sowieso zuhause bist.
    Nun zu den schmackhaften Dingen. WENN du ihr Leckereien à la Hüttenkäse, Obst, Ei gibst, dann bereite die Mahlzeit von vornherein so vor. Auf keinen Fall stelle ihr zuerst das "langweilige Trockenfutter" hin (das sie womöglich nicht isst) und gib ihr dann direkt im Anschluss was besseres, weil "der arme Hund soll ja nicht verhungern"! So erziehst du dir ein kleines, wählerisches Leckermaul. Wie gesagt, da ist nichts dabei, ihr auch mal eine Leckerei zu gönnen, wenn die Mahlzeit von vornherein von dir so geplant war, aber lass nicht den Hund durch Mäkeleien was Besseres fordern :)


    Da muß ich dir widersprechen. Ein Retriever, der Futter nicht mag, ist äußerst selten. :lol:
    Ich denke, er verknüpft das Fressen aus dem TH mit dem jetzigen zu Hause.
    Ich würd sofort umstellen, damit er nichts mehr mit dem TH verbinden kann.

  • Natural 26 - Aktive dog food
    heist das, wie gesagt aus Kanada, ich weis nicht ob es das auch in Deutschland gibt!
    Wir haben heute die Schalen getauscht, wir hatten erst Plastik Schalen uebergangsweise und ich hab heute metallschalen gekauft, ich hab das gefuehl es klappt besser....lg

  • Hi,

    Ich würde einfach mal ne andere Sorte ausprobieren.
    Ist zwar auch normal, dass ein Hund die ersten Tage im neuen Zuhause noch nicht so gut frisst, aber du kannst ja einfach mal schauen ob es vielleicht nur an der einen Sorte liegt.

    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!