Rassehund vs Mischling

  • Tati88: Es spricht nichts dagegen, einen Welpen zu retten, aber dann bitte nicht, indem man dem Erzeuge auch noch ne Belohnung in Form von Geld zuteil werden lässt. Hätte deine Freundin stattdessen gesagt, sie nimmt ihn so mit ohne wenn und aber wäre es was anderes, aber so hat er sogar noch Profit geschlagen, glaubst du der hat draus gelernt und verpaar nie wieder?


    @Arnie: Guck dir doch mal reine Showlinien von Aussies etc. an. Wo soll der Hund da bitte noch Rinder treiben können? Agility oder Flyball, dass ist das, worauf es ankommt.

  • @ nightstalcer


    aber diese Aussies werden auch nicht für die Arbeit gezüchtet


    Ganz davon ab, kenne ich zumindest einen Showlinien Aussie, der sich ganz gut an Schafen macht, zumindest zur Zufriedenheit seines Frauchens an den Schafen arbeitet.


    VG
    Arnie

  • Zitat

    Vllt unterstützt man so mit die "Vermehrer" kann gut sein.. aber deswegen jemanden verurteilen finde ich blödsinn


    Naja, von den XXX Euro, die der kleine süsse Jam gekostet hat, finanziert sich der blöde Vermehrer ein nettes Leben - weiss vor allem, dass sein Plan aufgeht und kann so ganz relaxt den nächsten Wurf angehen. Jeden Tag steht ja offensichtlich jemand auf, der blöd genug ist, diese Art der Tierquälerei zu unterstützen.


    Für mich stellt sich die Frage Mischling oder Rassehund nicht wirklich. Krank werden kann jeder, Hund wie Mensch, Rasse oder Mischling, mit oder ohne Stammbaum. Aber wer sich nur einmal umschaut, wie Vermehrerhunde aufwachsen, welches Leid die Mutterhündinnen haben, der kann sich doch nicht ALLENERNSTES einen Hund dort holen. Ausserdem ist grade dort Inzucht an der Tagesordnung, die Muttertiere absolut nicht sozialisiert...
    Und natürlich gibt es Unfälle... Aber meistens legen es doch die Besitzer drauf an, das Ammenmärchen von "einmal Welpen haben" ist doch weit verbreitet... und dann noch ein bissel Gewinn machen und wenn mit den Hunden was ist, gibt es ja das Tierheim. Ein seriöser Züchter und eine seriöse Orga nehmen die Hunde zurück - leistet das wirkliche die liebevolle Hobbyzucht?


    Für mich gibt es 2 Möglichkeiten für einen Hund: 1. seriöser Züchter und somit Rassehund - oder aber Tierschutz... never ever unterstütze ich aber "liebevolle Hobbyzüchter".

  • Ich finde es schade, dass Hobbyzüchter mit Vermehrern gleichgesetzt werden! Ich unterstütze zwar beides nicht, finde aber trotzdem, dass das eine mit dem andern nix zu tun hat!

  • Zitat

    Vielleicht kannst Du Dich da mal anders ausdrücken. Denken kann ich sehr gut, allerdings kann ich Dir nicht in den Kopf schauen... :???:
    Nenne mir doch bitte Rassen, die vorwiegend weder wesensfest noch gesund sind...



    Na schau dich doch mal um und bemühe Rasselisten. Schau dir an, welche Hunde noch eine gewisse Überprüfung ihrer mentalen Eigenschaften (nicht nur ein mini-Test im Stil eines BH Verkehrsteils) haben und welche nicht.
    Schau dir an, was so gefragt ist bei "nur Liebhabern", bei denen der Hund eben nett aussehen soll, lieb zu den Kindern und jederman und fertig.


    Wie viele davon, haben im Durchschnitt eher wenige gesundheitliche Probleme, auch im Alter?


    Wie viele davon, halten auch einfach mal was aus, ohne direkt einen psychischen Knacks zu bekommen?



    Wie viele angehörige dieser Rassen kennst du, neben denen ich mal einen Teller fallen lassen kann, und die trotzdem nicht die Küche meiden?
    Wie viele kennst du, denen ich Bahnfahren, Autofahren, offene Treppen, nicht extra beibringen muss, sondern die so selbstbewusst sind, dass sie das einfach packen?
    Wie viele kennst du, die es einfach aushalten, wenn Kinder 2m neben ihnen plärren und brüllen und keine Stresssymptome zeigen?
    Wie viele kennst du, die an Sylvester keine Angst haben, sondern ganz entspannt schlafen?



    was glaubst du eigentlich, warum Seminare zum Theme Angsthund, Stress, etc so sehr im kommen sind?


    Ich gebe da schonmal einen heissen Tip ab - es liegt nicht daran, dass andere sehr auf Leistungsfähigkeit achten...

  • Zitat

    Ich finde es schade, dass Hobbyzüchter mit Vermehrern gleichgesetzt werden! Ich unterstütze zwar beides nicht, finde aber trotzdem, dass das eine mit dem andern nix zu tun hat!


    genau
    die einen machen es als Hobby und nur der Hündin zu liebe
    und die anderen wollen dafür (genau so) Geld sehen und nutzen keine scheinheiligen rührenden Ausreden ;)

  • Zitat


    genau
    die einen machen es als Hobby und nur der Hündin zu liebe
    und die anderen wollen dafür (genau so) Geld sehen und nutzen keine scheinheiligen rührenden Ausreden ;)


    Erst vor kurzen gehört.


    Ich habe doch so eine tolle Aussie Hündin, und wir brauchen in unser neues Haus eine neue Eckbank....


    da lassen wir doch mal 2 Rüden drüber, damit auch ja nix schiefgeht...
    (leider ein O-Ton)



    (nur für die, bei denen Vermehrer erst ab 2 Würfen losgeht, wobei, vllt brauchen die "Züchter" ja auch noch einen Tisch dazu)

  • Zitat

    Tati88: Es spricht nichts dagegen, einen Welpen zu retten, aber dann bitte nicht, indem man dem Erzeuge auch noch ne Belohnung in Form von Geld zuteil werden lässt. Hätte deine Freundin stattdessen gesagt, sie nimmt ihn so mit ohne wenn und aber wäre es was anderes, aber so hat er sogar noch Profit geschlagen, glaubst du der hat draus gelernt und verpaar nie wieder?.


    Ohne Geld hat sie ihn nicht raus gegeben.. die hätte ihn sterben lassen und hätte auch so 100% weiter gemacht.. immerhin hätte se mit einem miese gemacht und mit 10 weiteren +.. aber aus diesem Grund wurde auch der Tierschutz und das Veterinäramt eingeschalten.. so viel ich weis wollte das Veterinäramt bei ihr vorbeischauen.. aber weis leider nicht was daraus geworden ist :/


  • Ich kenne extrem viele Rassen, bei denen diese Probleme auftreten -auch Leistungshunde. Das liegt wohl auch daran, dass jeder Hund einen Charakter hat.
    Ich bin aber lernwillig, darum würde mich echt interessieren welche Rassen Deiner Meinung nach dafür sehr anfällig sind.

  • Zitat

    Naja, von den XXX Euro, die der kleine süsse Jam gekostet hat, finanziert sich der blöde Vermehrer ein nettes Leben - weiss vor allem, dass sein Plan aufgeht und kann so ganz relaxt den nächsten Wurf angehen. Jeden Tag steht ja offensichtlich jemand auf, der blöd genug ist, diese Art der Tierquälerei zu unterstützen.


    wer dieser "Jam" gestorben hätte sie 100% trotzdem weiter gemacht.. wie ich hier schon mal geschrieben habe.. sie hat mit 10 Welpen Gewinn gemacht und mit einem Verlust.. denkst echt die interessiert es wegen dem einen da wenn sie mit 10 Gewinn gemacht hat?.. kommt der nächste Wurf dann kann sie vllt auch 8 verkaufen und 2 gehen drauf.. dann hat sie immernoch Gewinn gemacht und solange sie Gewinn macht, wird sie weitermachen.. aber wie gesagt, ich weis nicht ob es n Unfall war und somit was einmaliges oder Hobbyzucht.. Veterinäramt hat anscheinend bei ihr vorbeigeschaut bzw. wollte vorbei schauen aber ich weis nicht was da jetzt genau war!
    Aber was willst da machen?? nicht kaufen, Hund drauf gehen lassen??? :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!