Hund hat geschnappt.Beobachten oder gleich einen Trainer?

  • Ganz zu Anfang.
    Unser Rüde versteht sich /verstand sich bis jetzt mit allen anderen Hunden. Egal ob Rüde/Hündin kastriert oder nicht. Es ist auch egal ob Welpe oder alter Hund.

    Wir haben heute Besuch von einem anderen Hund ( Rüde bekommen). Der andere Hund ist blind und hatte keine Mimik oder Geste gezeigt.

    Unser Rüde ist hin und hat ihn ganz normal begrüßt. Er wollte ihn dann zum spielen auffordern und hat sich dabei alle mühe gegeben. Und kurze Zeit später hat er plötzlich nach dem anderen Hund geschnappt und hat ihn angegiftet. So haben wir unseren Rüden noch nie erlebt. Sein bester Hundekumpel ist ein Rüde. Und mit allen Rüden die wir bis jetzt getroffen haben gab es nie Probleme.

    Sollten wir das jetzt erst mal "nur" ernsthaft im Auge behalten oder sollen wir lieber gleich einen Trainer kommen lassen? Ich bin jetzt sehr verunsichert.

    Die Besitzer meinten zwar das es ihnen schon sehr oft passiert ist. Das die liebsten Hunde aufeinmal so werden. Aber ich mache mir da doch viele Gedanken/Sorgen. Oder sollte ich mir nicht ganz so viele Gedanken/Sorgen machen?

    Lg
    Sacco

  • Kann daran liegen, dass der andere Hund blind ist.
    Wenn deiner sonst keinerlei Anstalten macht, bei anderen Hunden so zu reagieren, würde ich das erstmal beobachten.
    Sollte der blinde Hund nochmal zu euch kommen, würde ich sofort beim 1. Anzeichen reagieren.

  • Erstmal würde ich nienicht einfach einen fremden Hund zu mir ihn die Wohnung lassen, wenn sie sich nicht schon draußen - auf neutralem Gelände - kennengelernt haben.

    Und der blinde Hund kann ja nun mal nicht so kommunizieren - dein Hund weiß das ja nicht und hat dann wohl einfach - nachdem alle Versuch fehlgeschlagen sind-aggressiv gehandelt.

    Ich würde mir da keine Sorgen machen - das ist halt ein Spezialfall.

    Überleg doch mal, was du machen würdest, wenn du Kontakt mit einem Menschen aufnehmen willst und der reagiert gar nicht oder womöglich völlig planlos - und du weißt aber gar nicht, dass mit dem Menschen was nicht stimmt.

    Du als Mensch kannst ja dann noch darüber nachdenken -aber ein Hund wird nicht anfangen Ursachenforschung zu betreiben - der kann nur reagieren - der eine Hund würde weggehen, der andere wird eben aggressiv.

    Wenn der Hund noch mal kommt - die beiden einfach von Anfang an auf Abstand halten ;)

  • Es war nicht bei uns im Haus. Es war draußen außerhalb von unserem Grundstück. Also direkt vor unserem Grundstück. Nicht richtig neutral.

    Wir haben ihn von dem Hund weggenommen und ihn dann rein gebracht. Und der Hund kam dann ins Auto.
    So weit ist nichts passiert.

    Wir waren mit unserem eben noch Spazieren und haben da auch wieder Rüden getroffen. Aber mit denen gab es keine Probleme. Die haben getobt und sind zusammen gerannt.

    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Sollten wir das jetzt erst mal "nur" ernsthaft im Auge behalten oder sollen wir lieber gleich einen Trainer kommen lassen?

    Ernsthaft im Auge behalten.
    Was soll denn ein Trainer jetzt machen, nur weil euer Hund einmal nach einem Rüden geschnappt hat?
    :ironie3: Außer sich natürlich freuen, dass er ein wenig Geld verdienen kann

    Wir können da tausend Sachen reininterpretieren....Aggression, Frustration, Übersprungshandlung......; aber wenn nix passiert ist: mit Argusaugen überwachen.

    LG

  • Zitat

    Es war nicht bei uns im Haus. Es war draußen außerhalb von unserem Grundstück. Also direkt vor unserem Grundstück. Nicht richtig neutral.

    Wir haben ihn von dem Hund weggenommen und ihn dann rein gebracht. Und der Hund kam dann ins Auto.
    So weit ist nichts passiert.

    Wir waren mit unserem eben noch Spazieren und haben da auch wieder Rüden getroffen. Aber mit denen gab es keine Probleme. Die haben getobt und sind zusammen gerannt.

    Lg
    Sacco

    Ok - das ihr euch draußen getroffen habt, dass ging aus dem ersten Posting nicht hervor.

    Ich weiß aber immer noch nicht wirklich, warum ihr euch so Gedanken macht :???:

    Euer Hund will mit dem blinden Hund kommunizieren und der kann es nicht, da er ja nichts siehts und wenn, dann "sagt" er was, aber das hat euer Hund gar nicht "gefragt"
    Und der HH des blinden Hundes hat doch auch schon gesagt, dass das öfters passiert, weil auch andere Hunde genau das gleiche Problem mit dem blinden Hund haben.

    Ich verstehe eigentlich gar nicht, warum ihr da überhaupt ein Problem von macht - es ist doch gar keines da =)

    Diese Hundebegegnung ist ein ganz spezieller Fall und euer Hund kann gar nicht verstehen, warum sich der andere so verhält bzw eben auch nicht verhält.
    Eurer Hund hat keine Möglichkeit sich Gedanken darum zu machen, warum der andere andere nicht seine "Sprache" versteht. Und dann kann das eben auch mal in Agressivität ausarten - wobei - er hat ihn ja auch nicht gleich anfallen - oder?

    Letztendlich hat euer Hund völlig normal reagiert ;)

    Also in Zukunft die beiden Hunden nicht mehr zusammenlassen und ansonsten einfach weiter entspannt mit eurem Hund spazierengehen ohne jetzt bei jeder Hundebegegnung in Panik zu verfallen.

  • Hallo

    wie die anderen schon schrieben , weisstr du die Hündin meiner mutter ist zwar nicht blind , die findet meinen rüden schon immer etwas nervig beide ganz harmlos er will spielen sie sitzt da rum und irgendwann bellt er sie so an und zwickt sich schon mal.

    Interpretiere da nicht soviel rein .

  • Ich sehe das ähnlich wie einige vor mir.
    Gleich einen Trainier zu beauftragen wäre übertrieben und mit Sicherheit auch zunächst vergeudetes Geld.
    Erst einmal sollte beobachtet werden, ob sich so etwas wiederholt und insbesondere mit welchen Hunden sich so etwas wiederholt. Vielleicht hat es ja tatsächlich damit zu tun, dass der andere Hund blind war. Wer weiß, manchmal gibt es die merkwürdigsten Erklärungen.

    LG
    Heinz

  • Ja, entschuldigung, das habe ich vergessen dazu zu schreiben.

    Mein Mann sieht das auch relativ locker. Er meinte auch wir sollten ihn einfach beobachten und wenn es öfter vorkommt oder noch mal, dann halt etwas unternehmen.

    Ich war gestern wirklich von unserem Hund geschockt. Weil ich ihn so gar nicht kenne. Und mache mir jetzt sorgen, dass er sich generell nicht mehr mit anderen Rüden versteht. Oder wir das übersehen/sich einschleicht und dann ein größeres Problem haben oder so. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Er wird jetzt 2 Jahre alt.

    Ich versuche es noch mal deutlicher zu beschreiben.

    Unser Rüde kam zu ihm hin und hat ihn halt ganz normal begrüßt und geschnuffelt. Und der andere Hund hat sich aber kein Stück bewegt oder sonst irgendeine Reaktion gezeigt. Unser hat ihn dann versucht zum spielen aufzufordern und hat alles mögliche ( ist rum gehüpft, vorne runter, sein spielbellen usw) germacht. Der andere Hund hat sich immer noch kein Stück bewegt, keine Reaktion gezeigt und auch nicht gebellt. Er stand da halt nur.
    Ich habe unseren dann zu mir gerufen, weil wir rein gehen ( in den Garten) wollten. Unser kam dann auch zu mir und ist dann noch mal zu dem anderen Hund hin. Aber wieder ganz freundlich. Er hat wieder gemacht und getan und dann hat er ganz plötzlich nach dem anderen Hund geschnappt ( mein Mann stand da neben und hat ihn sofort weggenommen) und hat ihn weiter angegiftet.

    Heute morgen habe ich mich mit seinem besten Pfotenkumpel ( 6 Jahre alter Rüde) getroffen und es gab keine Probleme.

    Unser Hund ist sehr schnell gestresst und gefrustet. Er hat keine große Frustrationgrenze. Er hat das vermutlich als Welpe nie gelernt. Was uns auch schon aufgefallen ist. Drinnen fängt er immer an auf etwas rumzukauen, wenn er gefrustet/gestresst ist. Draußen legt er sich normalerweise hin, bleibt stehen oder kratz sich.
    Aber wie gesagt mit Hunden gab es nie Probleme.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!