
-
-
Zitat
Natürlich könnte ich mich dazu äussern warum die Leute nicht in einem Verband sind ,warum es überhaupt zu diesem Wurf kam und warum ich nicht zu einem "richtigen" Züchter gehe. Aber ganz ehrlich: das ist hier bei euch vergebene Lebensmühe...es ist mir einfach zu doof mich hier mit so einem frustrierten Haufen zu unterhalten, dazu ist mir meine Zeit zu kostbarDanke for
Sag mal, wieso fühlst du dich gleich so angegriffen? Ich frag mich schon, was du gleich so aufgehst. Wenn du so überzeugt bist von der Verpaarung und den "Züchtern", wirst du doch vernünftig dafür argumentieren können, statt eingeschnappt zu sein?
Und den "frustierten Haufen" kannst du dir echt sparen, das hat sicher keiner hier verdient. Es zwingt dich keiner, hier zu sein, wenn dir die Leute hier zu blöd sind.Tja, sonst ist es halt hier auch wie im echten Leben: Man sagt was, und es erdreisten sich tatsächlich Menschen, was zu antworten, was man gar nicht hören wollte. Eine Frechheit, dass die ihre Meinung kund tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankeschön
wenigstens noch jemand, der meine Frage beachtet und mich nicht mit schlauen Belehrungen zuballert...
Ich werde mal schauen wie es sich weiterentwickelt, sehe den Kleinen ja mit 4,5 Wochen wieder.
-
Hi,
habe nochmal etwas gegoogelt. Bei Golden Retrievern kommt diese Erbkrankheit häufiger vor.
Die Pigmentierung verblasst später immer mehr. Im schlimmsten Fall greift es auf den restlichen Körper
über und es kommt auch noch zu Fellverlust. Unheilbar.Ich will Dich nicht angreifen aber genau das ist der Grund warum HD Röntgen und eine "kerngesund" Bestätigung vom Tierarzt einfach keine Aussagekraft haben.
Natürlich muß es jetzt bei den Welpen nicht unbedingt diese Krankheit sein. Aber möglich ist es.
-
Danke dir...ich werde jetzt echt mal abwarten wie sich das weiterentwickelt...
-
Zitat
...man stellt eine Frage , hofft auf eine hilfreiche Antwort und was kommt ???
Was wolltest du denn noch hören? Es haben sich doch genug Leute zum Pigment beim Golden Retriever geäußert.ZitatVorwürfe und blöde Kommentare von Leuten, die einen für doof halten und meinen man hätte nicht mehr als ne Notfallerbse im Hirn
Ich kann in diesem Thread keinen einzigen persönlichen Vorwurf an dich finden. Vielleicht wisst du den mal zitieren.
Deine Empfindlichkeit bei diesem Thema ist aber schon interessant. Wenn man sich doch bewusst für den Hund entschieden hat und hinter der Verpaarung steht, dann kann man das doch in ein paar ganz einfachen Sätzen erklären.ZitatNatürlich könnte ich mich dazu äussern warum die Leute nicht in einem Verband sind ,warum es überhaupt zu diesem Wurf kam und warum ich nicht zu einem "richtigen" Züchter gehe. Aber ganz ehrlich: das ist hier bei euch vergebene Lebensmühe...es ist mir einfach zu doof mich hier mit so einem frustrierten Haufen zu unterhalten, dazu ist mir meine Zeit zu kostbar
Das finde ich jetzt allerdings krass. Andere Leute sollen ihre kostbare Zeit darauf verwenden, dir auf eine Frage zu antworten, weil weder dein Welpenverkäufer noch der Deckrüdenbesitzer in der Lage sind, über so was simples zu informieren, aber für Gegenfragen ist dann die eigene Zeit zu kostbar. Unfassbar...
Mir persönlich ist es doch völlig wurst was für einen Hund irgendjemand kauft. Ich würde dir ja nicht stattdessen einen Welpen verkaufen. Aber ich kenne leider genug Leute, die beim Hundekauf auf die Nase gefallen sind und hinterher gesagt haben, "ach hätte mich doch jemand informiert, dann hätte ich alles ganz anders gemacht" und viele Leute wissen eben nicht, dass das HD und ED Ergebnis der Elterntiere so gut wie gar keine Aussage gibt, sondern man den Zuchtwert der Hunde braucht (zusammengesetzt aus den Röntgenergebnissen im vertikalen und horizontalen Pedigree) und die Auswertung unbedingt vom Gutachter und nicht vom Haustierarzt gemacht werden muss oder dass man für die Epilepsieeinschätzung ganze Linien und deren bereits durchgeführte Kombinationen betrachten muss, da hilfts auch nichts zu sagen die Eltern sind "kerngesund". Bestimmte Linien vertragen sich eben einfach nicht.
Daher sehe ich es doch als wichtig an, dass man zumindest informiert. Was die Leute dann damit machen ist dann deren Sache. -
-
nochwas:
sieh zu das Du nicht zuviel bezahlst. Denn es handelt sich auf jeden Fall um einen retrieverartigen Mischling.
Das meine ich nicht abwertend. Als Erklärung: es gibt keine gültigen Ahnennachweise. D.h. es besteht die Möglichkeit das irgendwann mal eine andere Rasse mitgemischt hat. Niemand kann das Gegenteil beweisen.
Und in diesem Fall redet man dann eben von Mischlingen. Das ist keine bösartige Unterstellung sondern eben das Gesetz der Rassereinheit.Achte deshalb auf den Kaufpreis.
-
Leider hatte ich entgegengensetzt zu deiner Annahme bis dato noch keine hilfreiche Antwort zu der Pigmentierung bekommen, sondern lediglich etwas zu den Wechselnasen, die einen golden Retriever betreffen und nicht ob es sich bei einem 2,5 alten Welpen noch ändert...und das war ja lediglich meine Frage...stattdessen kamen nur schlaue Belehrungen. Ich verstehe einfach nicht warum man nicht einfach auf eine Frage antworten kann...ich hatte ja nicht mach eurer Meinung gefragt ob ihr diesen Welpen nehmen würdet, oder?
Ich habe den Welpen auch nicht gekauft, sondern es ist eine gute Bekannte, die ihn mir schenkt, wobei ich einfach ein gutes Gefühl habe, weil ich die Elterntiere sehr gut kenne. -
Die Eltern haben beide eine Ahnentafel und es war nur diese eine Wurf geplant...keine weiteren...deswegen gibt sie die Welpen auch ohne Papiere ab...
-
es kommt darauf an wer die Ahnentafel ausgestellt hat. Ich habe auch eine Ahnentafel für meinen Hund.
Von einem 08/15 Verein. Schön gemacht aber einfach nutzlos.
Du siehst also, auch ich habe einen weimaranerähnlichen Mischling. Auch wenn seine Vorfahren alle anerkannte Vollgebrauchshunde vom Weimaranerklub waren. Die "Züchterin" hat aber ohne Klubzugehörigkeit gezüchtet. Damit ist die Ahnentafel für den Ar.... Und das alles weil der Klub nur an Jäger abgibt. Informiert man sich näher, sieht man das es Ausnahmen gibt.
Aber es würde mir nicht nochmal passieren.
Mittlerweile habe ich zuviele Hunde mit Erbkrankheiten kennen gelernt. Die meisten sind nur zwei Jahre alt geworden. Das kotzt micht an. Viel Leid für Hund und Halter.
Nunja wenn der Welpe verschenkt wird, spricht das ja schonmal für deine Bekannte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!