Welpe mit zur Strandhochzeit?
-
-
Ich würde ihn eine Woche später holen,dann könnt ihr die Hochzeit enießen und der Kleine hat weniger Stress in der ersten Woche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe mit zur Strandhochzeit? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde auch eine Woche später holen und das hat nichts mit in Watte packen zu tun, so ein kleiner Welpe wird ständig angefasst, Kinder laufen rum usw.
Das wäre purer Stress.
-
Entweder beim Züchter lassen oder ihn für die beiden Tage wieder hinbringen wäre meine Entscheidung.
Ich hatte meine Kleine 4 Monate als meine Nichte geheiratet hat - ich hätte Jala problemlos mitnehmen können (sie war da 6 Mon. alt), aber:
wirklich Zeit und Muße sich um einen Junghund zu kümmern während so einer Feier ist ja eher nicht vorhanden - und gerade bei einem Welpen in der Prägephase möchte ich persönlich schon genau schauen was und wie er was lernt...
Ruhe findet ein Hund auf so einer Feier auch eher nicht - ein Welpe sollte rund 20 Stunden am Tag schlafen - das gelingt auf einer Hochzeit eher nicht, es sei denn es ist wirklich (!) eine absolut coole Socke
Stell Dir mal vor, Dein kleiner bekommt (durch den Stress oder die Fahrt oder so) Durchfall oder erbricht - klar, kein Drama, aber auch nicht wirklich prickelnd wenn er der Braut auf die Schleppe macht...
nein, im Ernst, ich hoffe Du verstehst was ich damit meine!
Dann: was ist wenn zu späterer Stunde die Gäste eher fröhlicher werden und die Leute eher nicht mehr so aufpassen wo sie mit ihren Füßen hintreten? So eine kleine Hundepfote ist schnell gequetscht...
Dann noch ganz persönliche Gründe:
ich bin auch egoistisch - ich will die Feier genießen, mal tanzen, einen trinken ect. - wenn ich ständig nach dem Hundezwerglein schauen muß, kann ich die Feier jetzt nicht soooo wirklich genießen (nicht das das falsch rüberkommt: Im Zweifel tanze und trinke ich eben NICHT, keine Frage, aber man sollte sich bewußt sein, daß für einen selber vielleicht die Feier nicht ganz so verläuft wie ohne Hundebaby, muß man sich halt vorher überlegen.Dann: Jala war im Alter von 5 Monaten auf einem runden Geburtstag - toll gemeistert! Aber: ein Geburtstag, auch wenn er rund ist, ist eher nicht so eine "große" und auch laute Feier wie eine Hochzeit, von daher finde ich was anderes...
Ebenso ein Urlaub - auch hier ist von Seiten der Menschen mehr Ruhe und Muße da sich um die kleine Hundenase zu kümmern, ihm die fremde Umgebung und die fremden Menschen vertraut zu machen als auf einer Hochzeit.Außerdem, noch ein Grund der mir gerade einfällt: kennst Du alle Gäste? Nicht das vielleicht jemand dabei ist, der vielleicht allergisch ist oder so?
-
Ich würde sagen, kommt auf den Welpen drauf an. Ich bin mit meinem in der ersten Woche schon in die Stadt, habe ihn mit in die Schule genommen (viele Menschen), allerdings hatte er auch eine kleine Reisetasche, wo er in der Schule z.B. drin geschlafen hat.
Aber wie viele schon gesagt haben, entspannt feiern wird da schwierig.
Bei einem ängstlichen Kandidat würde ich ihn eher beim Züchter lassen (ob zurückbringen für den Welpen jetzt so toll ist, weiß ich nicht).
Muss man gucken, wie der/die Kleine sich macht :)
-
Also zurückbringen wurde ich auf gar keinen Fall! Da hat der kleine Knirps gerade den Trennungsschmerz von Mama Geschwistern und CO so halbwegs verdaut dann soll er wieder zurück und dann geht das ganze wieder von vorne los? Das empfinde ich als noch mehr Stress für den Welpen als mitnehmen..wo er wirklich in ner Tasche schlafen kann zwischendurch.
Also bei normalen Welpen würde ich mitnehmen..ist er eher schüchtern und stressanfällig dann lass ihn/sie noch ne Woche beim Züchtern..aber dieses hin und zurückgeben und dann wieder mitnehmen halte ich persönlich für falsch! Zumal wie soll das den weitergehen? Dann ist die Woche drauf wieder irgendwas und der Hund soll dann wieder für nen Tag zurück? o.O
-
-
Hallo ihr Lieben,
danke für eure zahlreichen Antworten
Das hat wirklich geholfen und mir nochmal ganz neue Denkansätze gegeben!
Ich denke, es wird für alle das beste sein, wenn der Welpe erst nach der Hochzeit zu uns kommt und wir dann ganz in Ruhe mit der Eingewöhnung beginnen können. Ich habe die Züchterin zwar noch nicht gefragt, denke aber das sollte im Interesse des Welpen in Ordnung gehen!
Schönes WE euch allen -
Würde es nicht riskieren da was "kaputt" zu machen und auch beim Züchter lassen. Stand heute vor ähnlichem Problem, konnte den Termin dann aber zum Glück auf November verschieben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!