Mein Hund hingt(Lahmt)
-
-
Hallo,
also gestern bekamm ich besuch,und mein hund ist vom bett runter gesprungen.Und dann satz er da und hat sein Pfötchen hochgehoben.Beim laufen tut er kaum humpeln,aber ihn tuts weh man sieht es,er hebt es nur andauernd an und kann es nicht richtig belasten.Ich habe jetzt eine Bandage drum gemacht,damit es stützen tut,mit der bandage tut er richtig humpeln.
Aber man sieht nichts an sein Pfötchen nur das er es nicht richtg belasten tut.
Er ist ein Rotti-Labrador-Mix und 21 Monate alt.
War heut beim tierartz aber der hat gesagt,er läuft doch normal und das es bei so großen(mit viel gewicht) normal ist.
Kann mir jemand helfen was ich weiter tun kann oder wie ich die bandage wickeln soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Besorg dir Traumeel Tabl., das ist homöopathisch und hilft bei Blutergüssen und Verstauchungen Mensch und Tier super. Gibts auch als Salbe. Hab damit schon die verrücktesten Sachen, wie Ganglion, Schleimbeutel, gezogene Weisheitszähne, verstauchte Füße..., sehr schnell kurriert und auf dem Hundeplatz schwören auch alle drauf!
Gruß Biber
-
Hallo
Was ich empfehlen kann ist Beinwellwurzel
Gibt es in der Apoteke.
Du nimmst 50 g getrocknete Beinwellwurzel und kochst sie mit einem halben Liter Wasser .Kurz aufkochen lassen und 10 min. leicht köcheln lassen dann absieben und der Sud der übrigbleibt mit dem kannst du Umschläge machen so 3 mal am Tag ungefähr 10 min. nach spätestens 2 Tagen müße eine deutliche Besserung zu merken sein.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
LG Beate -
danke euch werde das ausprobieren,soll ich trotzdem eine bandage immer drum machen??
-
Würde ich nicht machen, höchstens du machst einen Salbenverband. Oder gibt es eine offene Wunde?
-
-
nein er hat keine wunde,aber wenn er den verband umhat dann passt er mehr auf und tut die pfote kaum belasten.
Also trotzdem verband komplett ab.
-
Er leckt,knabbert die ganze zeit an seiner Pfote, und deswegen möchte ich auch den Verband umlassen da ich nicht weiß ob das so gut ist.Wenn der verband ab ist dann ist er garnicht mehr loszukriegen von sein pfötchen sie wird die GANZE zeit beknabbert und beleckt.
Was nun?
-
würde den verband drauf lassen und reumasalbe oder ähnliches drauf tun wenn er die ganze zeit dran knabbert..
am ende beist er sich noch auf und das krigt man an der stelle schlecht zu. würde ihn mal etwas abtasten und testen ob er in der pfote überhaupt gefühl hat.. es könnte sein das er eine taube stelle hat und deswegen knabbert.
-
Nachdem der TA nichts feststellen konnte, würde ich keinen Verband anlegen.
Hunde merken selbst recht gut, wann sie entlasten oder belasten müssen oder können.
Das Knabbern wird, wenn ein Verband länger (also bereits nach einem Tag) angelegt ist, noch verstärkt. Durch die Stauwärme KANN es sogar zu offenen Stellen kommen, bzw. sorgt die Stauwärme, wie bei uns auch, für unangenehmen Juckreiz.... daher knabbert der Hund nach Entfernen des Verbandes eher verstärkt.
Wie genau hat der TA die Pfote untersucht? Es reicht manchmal bereits ein winzig kleiner Glassplitter... Pfote also wirklich super gut untersuchen....
Zur Not würde ich es bei einem zweiten TA abklären lassen....
Gute Besserung!
Angela
-
Hi Sunny,
was mich interessiert, ist ob der TA nichts gefunden hat OBWOHL er augenscheinlich noch immer lahmt.Wenn das der Fall ist, würde ich einen anderen TA aufsuchen und mir eine zweite Meinung einholen.
Grundsätzlich kann sich Hund wie Mensch mal vertreten, das vergeht dann in der Regel nach ein bis zwei Tagen wieder. Wenn das der Fall ist, denke ich benötigt man keinen keinen weiteren TA Besuch.
Verband würde ich keinen machen. Auch nicht mit Salbe und dergleichen, weil nicht eindeutig ist was da passiert ist und das Hundetier den wahrscheinlich auch als störend empfinden würde und den selbst entfernt.
Traumeel ist ein homöophatisches Mittel was sehr gut bei stumpfen Traumen eingesetzt werden kann. Prellung, Stauchung, Zerrung. Man kann es frei in der Apotheke beziehen und Anwendung und Dosierung sind gut beschrieben. Allerdings sollte dieses Mittel direkt ins Maul gegeben werden damit es über die Schleimhaut direkt aufgenommen werden kann. Homöophatische Mittel können so am besten wirken.
Liebe Grüße
Indi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!