Der Coat King - Erfahrungsberichte
-
-
Ich habe den Coat King heute mal bei einer Freundin ausleihen und den Hund damit probeweise bearbeiten können. Es kam jede Menge Unterwolle raus, obwohl ich erst gestern mit dem Furminator gebürstet hatte. Im Moment verliert der Zwerg allerdings auch Haare als ob es morgen verboten würde...
Aber geschnitten hat der Coat King irgendwie gar nicht, also Deckhaar war praktisch nicht bei dem "Rausgearbeiteten" dabei. Und kürzer war das Fell irgendwie hinterher auch nicht, was ich beides aber sehr gut finde. Ich will ja nur die olle warme Unterwolle loswerden und nicht das Deckhaar.
Der Coat King war allerdings auch schon älter, werden die dann stumpf? Ich fände ihn so perfekt, also müsste man einen neuen erst abstumpfen oder ist das immer so und das Schneiden wie von Mudkip beschrieben eher ungewöhnlich? Kennt sich da jemand vielleicht mit aus?Danke für eure Tips!
Gruss, jente -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnt ich nicht mal Footooos von euren Ergebnissen reinstellen?? Büüüüddeeeee
-
Zitat
Könnt ich nicht mal Footooos von euren Ergebnissen reinstellen?? Büüüüddeeeee
Bei mir sah der Zwerg hinterher auch nicht anders aus als vorher, weil ja das Deckhaar nicht abgeschnitten war. Ich hätte nur ein Foto von einem Berg Unterwolle machen können...
Kleiner Nachtrag: heute haart er schon wieder wie verrückt, scheint also auf den ersten Blick doch nicht besser zu sein als der Furminator.Was mich übrigens genervt hat bei der Anwendung ist dass man nur einmal durchkämmen musste und dann sofort die Haare aus dem Ding rausmachen, der war dann wie verstopft und wirkte nicht mehr. Beim Furminator fällt eine Menge von allein raus finde ich und man muss den nur alle paar Striche saubermachen. Der Zwerg findet Kämmen nicht so wahnsinnig toll, deshalb bin ich im Moment beim Schönfüttern nach dem "open bar - closed bar"-Prinzip, und da ist das dauernde Saubermachen schon sehr nervig.
Ich bin mir insgesamt noch nicht sicher, ob ich mir so ein Ding kaufe, da muss ich erst noch ein bisschen grübeln...
-
Sorry, noch immer keine Fotos.
Vielleicht lag es aber auch daran, dass du Leihweise nen anderen Feinheitsgrad bekommen hast als du für deinen Hund benötigst.
Irgendwann werden die Stumpf (sind aber gute deutsche Klingen aus SOlingen), da gibts dann Ersatzklingen zu kaufen.
-
Ich benutze den CoatKing auch und bin total begeistert. Keine Bürste hatte bisher einen so durchschlagenden Effekt... allerdings wechselt Skadi seit der Kastra ihr Fell quasi nicht mehr, und ich seh mich sehr vor ihr Deckhaar beim auskämmen nicht zu zerschneiden, daher sieht man inzwischen kaum noch einen Unterschied zwischen vor und nach dem Kämmen.
Früher war der Unterschied allerdings eklatant:Skadi im Winterpelz:
Skadi das erste mal im Coat-King-Sommerlook - NICHT geschoren, nur ausgekämmt, allerdings hab ich es da durchaus etwas übertrieben....
Heute bildet sie wie gesagt allerdings weder einen so schönen Winterpelz, noch lässt sie sich so kurz auskämmen bzw. ich tu es einfach nicht mehr. Aber hier mal ein Resultat einer Kämmsession (ich mach pro Saisonwechsel so 4-5) von zwei Hunden:
-
-
Zitat
Vielleicht lag es aber auch daran, dass du Leihweise nen anderen Feinheitsgrad bekommen hast als du für deinen Hund benötigst.
Das war der mit 20 Klingen, also eigentlich eine Stufe feiner als ich im Auge hatte. Hätte der nicht eher mehr rausschneiden müssen? Ich weiss es nicht... es gibt ja Gründe warum ich keinen Hund mit sehr pflegeaufwendigem Fell habe. -
Ich klinke mich mal mit ein, bin zufällig auf diesen CK gestoßen, und da Niva derzeit wirklich unglaublich leidenschaftlich ihr Winterfell abwirft liebäugele ich ein wenig mit ihm
Allerdings hat Niva irgendwie nicht wirklich Unterwolle ... da sie ja ein Mischling aus keine Ahnung was ist, kann ich nun auch nicht sagen, "wessen Fell" sie hat. Aber sie hat eigentlich viel Fell, nur eben kaum bis keine Unterwolle ... haltet ihr den CK bei sowas für geeignet?
Und: ich hatte mal einen Kamm, der auch mit Klingen bestückt war (evtl. ein Imitat vom CK, kannte den da noch nicht) - aber die waren so fies angebracht, da habe ich mich dauernd geschnitten und immer Angst gehabt, meinen Hund zu verletzen. Habe das Teil schnell entsorgt. Wie sieht es da beim CK aus? Evtl. auch gerade im Hinblick auf einen Hund ohne wirkliche Unterwolle ...das Ding kostet bei ebay ja auch noch ca. 25 Euro (ich würde den mit 20 oder 26 Klingen nehmen, da ich vermute dass Niva am ehesten an einen Terrier rankommt ...), ist ja nun auch nicht geschenkt, da hole ich mir im Vorfeld lieber noch Meinungen ein.
Ich nutze sonst immer den Furminator, der auch ordentlich was rausholt - aber ich habe immer das Gefühl, ich könnte den ganzen Tag weiterkämmen ohne dass es endet -
Ich weiss, der Thread hier ist schon ziemlich staubig
Da es aber nunmal zu uns jetzt passt, brauch ich ja keinen neuen aufmachen. Anlehnend an meinen anderen Thread habe ich ja viele Tips bekommen um meiner Kaya ihr zerstörtes Fell eventuell retten zu können. Heute wird es in Angriff genommen. Die Einkaufsliste habe ich ja bereits abgearbeitet, somit ist nun alles startklar.Auf gehts......fehlt nur noch der (richtige) Hund
-
So, wir haben es geschafft. Da ich gestern knapp mehr als 3 Stunden (mit einer Zigarettenpause) gebraucht habe, bin ich nicht mehr online gekommen. Also, der Coat King hat brav seine Arbeit gemacht. Allerdings bin ich ganz zum Schluss nochmal mit dem Furminator durch, wo dann noch so ganz struppige Wolle rauskam. Ich vermute, ich hätte einen feineren King kaufen müssen. Ihr Schwanz ist jetzt ein bisschen kahl, aber ansonsten sieht sie super aus. Seht selber:
Vorher:Dann dies hier:
Und nachher:
-
Na ist doch mal nen tolles Ergebnis. Noch ein par Monate und der Wuff ist wieder ganz der alte.
Wahnsinn, was da alles rausgekommen ist. Ich glaube, ich werde diesen Sommer auch mal ein stärkers Geschütz ausfahren als die billige Kopie der Les Pooch Bürste. Da kommt zwar schon viel raus, aber es ginge noch viel mehr.
Meine Maus hat zwar das richtige Fell zum kurzschneiden (Pudelmix it feinen Haaren) aber in langhaarig gefällt sie mri einfach besser.
Ich geh auch mal auf die Suche an ner passenden Bürste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!