Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx

  • Ich finde seine Meinung im Umgang mit Hunden sehr gut.
    1 Bewegung
    2 Disziplin
    3 Zuneigung
    was ich am Samstag bei Martin Rütter sah, war ja ein Verbrechen an Anton,so etwas habe ich bei Milan noch nie gesehen, was ist nur aus diesem "Hundeprofi" Rütter geworden?
    Da ziehe ich aber die "Resozialisierung", von Milan vor,wenn natürlich auch nicht 100% ig,ich habe schon viel von ihm lernen können.
    Vor allem das ich jetzt ruhiger und entschlossener in der ausführung meiner Kommandos bin,ohne körperliche Berührung natürlich,das braucht mein Hund nicht.

  • ich sehe das mit CM sehr kritisch. ich gucke es gerne und habe auch das gefühl in einigen Kleinigkeiten von ihm was "lernen" zu könne. Damit meine ich aber nicht diese riskanten Dinger wie bei einem agressiven Hund die Brust gegen zu halten oder so, da weiß doch einfach jeder, dass das nur im TV gut gehen kann.
    Aber ich habe gemerkt, dass mein Hund durch schnelle, genaue Korrektionen (wie mit seinem psst!) und gegenfalls kleinen pieksern in die Seite (die ja nicht weh tuen) die Aufmerksamkeit meines Hundes schneller auf mich lenken kann.
    Ich kann ihn auch leichter wegschicken, indem ich nun weiß, wie ich Raum für mich beanspruchen kann.

    Das sind wirklich unrikante kleinigkeiten (grade bei meinem anti-agressiven Hund) aber alles andere ist für mich nur interessant anzuschauen, mehr nicht.

  • Tut mir leid für den doppelpost!

    ich wollte nur sagen, dass es wirklich so is das bei CM oft kleine Probleme dort ziemlich aufgepuscht werden. Letztens (ich mein am Sonntag?) lief eine Folge, da ist der Hund ausgerastet, wenn im TV ein Hund zu sehen war. Eigentlich lächerlich, da den Hundeflüsterer zu rufen. Der Hund war leicht abzurufen, man hätte ihn auch einfach auf seinen Platz schicken können. Sobald er nur ein wenig Konsequenz spürte gab der Hund nach. Meiner Meinung nach nun wirklich kein "problem Hund". Wurde aber leider so dargestellt. Das fand ich doch sehr inszeniert. Auch einige Erklärungen à la " Er stellt sich aufs Sofa um dominant zu sein". Meiner Meinung nach wollte der Hund nur besser gucken können. Aber .. okay.

    Aber mal was generelles: CM sagt ja auch oft (in einer Folge war es sehr deutlich, da er es immer wieder betonte) dass man einen Hund nicht vermenschlichen darf. Aber einen Menschen darf man.. Verhundlichen?? Er rechtfertigt sich sehr oft damit, dass es ja "unter Hunden auch so zugeht." Das finde ich doch sehr verdreht.

    Einige Ansätze finde ich durchaus richtig, aber ich merke auch dass er einfach eig fast gar nicht mit positiver "Energie" (wie er es ja so gerne nennt) arbeitet, sondern immer nur bestraft und zurechtweist. Ich vermisse ein bisschen das Einfühlungsvermögen um eine Vertrauensbasis aufbauen zu können. Als er neulich den einen Hund zwang sich beschnüffeln zu lassen musste ich wirklich fast weinen. Das empfand ich als sehr argen Vertrauensbruch und finde sowas darf nicht nachgeahmt werden.

    Also an sich funktionieren die Kleinigkeiten schon (leichte Korrekturen, Raum einnehmen, Aufmerksamkeit auf sich ziehen). Alles was aber mit Würgen, auf die Seite schmeißen, Zwängen o.ä zu tun hat finde ich grauenvoll.

  • letztens erst beim cm durchgeswitcht. als ich den viszla sah den cm am würger einhackte und sich auf seinen skates von diesem hund ziehen lassen hat, reicht mir um wieder wegzuschalten.
    mag man vom rütter sagen was man will..sowas würd der nie bringen.

  • Zitat

    Damit meine ich aber nicht diese riskanten Dinger wie bei einem agressiven Hund die Brust gegen zu halten oder so, da weiß doch einfach jeder, dass das nur im TV gut gehen kann.

    :smile: Das stimmt nicht, das gibts auch in der Realität.

  • Ich könnt jetzt mal alle "Verbrechen" aufzählen die der liebe CM schon gebracht hat
    Man "resozialisiert" nicht wenn man einen Artgenossenunverträglich Pit in eine fremde Gruppe wirft, das nur mal am Rande
    Was der Rütter da gebracht hat war big shit, keine Frage aber CM setzt da schon noch n Krönchen drauf

  • MR hat einen JR so verängstigt,mit der "Wasserflaschenmethode", das der Hund auch Wochen später noch traumatisiert durch die Gegend lief.Kannst dir die Folge ja auf Vox anschauen.Ich war entsetzt über das was ich da gesehen habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!