Die Fellpflege des Shih Tzu , scheren?
-
-
hallo, eine ältere bekannte von mri hat seit einem 3(4 jahr etwa eine ganz goldige kleien shitzudame.
melina heisst das süsse knäuel, das meinen Rocco heiss ud innig liebt
, waren heute mal wieder da, und da hab ich es mal wieder gemerkt beim gassigehen, das melina am rücken schon wieder anfängt zu "verfilzen"
die besi ist eine dame von über 70, sie behandelt melina wie einen normalen hund, soll also heissen..Melina läuft überall herum, spielt mit Anderen Hunden,ob gross ,ob klein,
springt in pfützen udn hat halt spass am leben :)
Dementsprechend sieht halt auch das fellchen aus . meine bekannte bürstet sie regelmässig und ich helf auch ft bei der fellpflege aber trotzdem ist es immer wieder srh schnell verfilzt und verknotet.
Nun haben wir usn mal in einem hundesalon erkundigt ,und da sagte man uns,da sman auch scheren könne?
kennt sich da jemand besser aus als ich?
LG manu -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey Manu,
scheren kann man auf jeden Fall.
Es schreibt sich übrigens Shih Tzu (lt. Wikipedia)Hier kannst Du einmal geschoren und auch mit langem gepflegtem Fell sehen.
http://www.fell-in-form.de/bilder2.htmVielleicht auch interessant:
http://www.chihuahua-hobbyzuch…/pflege_des_shih_tzu.htmlEventuell kann der Salon auch noch Tipps für die richtige Pflege geben
-
Wir scheren unsere Shi Tzus auch zum Sommer, machen es sogar selbst. Unser Älterer verfilzt wenig, aber der jüngere Hund immer arg und da hilft Bürsten auch nicht viel, da er sich unter den Achseln kaum bürsten lässt. Ich schere die beiden so auf 18mm.
-
Naja das sich die kleine wie ein normaler Hund benehmen darf sollte doch wohl eigentlich selbstverständlich sein. Dass die Besitzerin nicht mit der Pflege hinterher kommt ist eine ganz andere Sache.
Natürlich kann man sie runterscheren aber erstmal würde ich versuchen es so hinzubekommen das die Besitzerin regelmäßig das heißt nach jedem Spaziergang oder abends vor dem Fernseher bürstet.
Was hat sie denn für eine Bürste. Mit dem richtigen Werkzeug geht das nämlich fast wie von selbst wenn man es täglich tut.
-
danke für die info :) melia sieht immer sehr zerzaust aus . von daher is es sicherlich echt enfach er,das zu machen, habt hr vl einen anhaltspunkt,was es kostet in etwa,sie professionell scheren zu lassen in etwa?
muss man da etwas beachten? also vl bei regen , kaltem wetter einen mantel anziehen ,oder sowas ?
lg manu -
-
Normalerweise bin ich eher ein Verfechter davon, einen Langhaarhund auch lang zu lassen. Es gibt allerdings Ausnahmen. Wenn die Dame mit der Fellpflege nicht hinterher kommt, spricht eigentlich nix dagegen, das Fell zu kürzen.
Geht doch einfach mal in einen guten Hundesalon und lasst euch beraten. Wenn es der Besitzerin wichtig ist, das Fell zu erhalten, kann sie den Hund dort ja professionell entfilzen lassen. Dann muss sie allerdings täglich am Ball bleiben, damit Filzplatten erst gar nicht entstehen. Da rate ich zu einer Bürste von Les Pooches. Die sind super und man wird dem Filz Herr, ohne dem Hund weh zu tun.
Hilft alles nichts, kann sie den Hund entweder kurz schneiden lassen (scheren würde ich persönlich nicht), wobei dich Filz ja von der Haut her bildet, darum ist eine regelmäßige Fellpflege auch bei einem Kurzhaarschnitt Pflicht.
Oder, was auch eine Möglichkeit wäre, ist, das Fell nach dem professionellen Entfilzen ausdünnen zu lassen. Wenn die Fellmenge nur noch halb so viel ist, bekommt man die Pflege auch besser in den Griff.
Bei uns bezahlt man fürs Scheren etwa 30 €, für einen Kurzhaarschnitt von Hand geschnitten etwa 35 €, und für Entfilzen je nach Schwere und Dauer der Arbeitszeit gut und gerne 50€ aufwärts. Im Preis ist dann aber auch baden, fönen, Ohrhaare zupfen, bei Bedarf Krallenschneiden etc. enthalten.
Wozu tendiert denn die Besitzerin? Ich finde auf jeden Fall kurzer gepflegtes Fell besser als langes und verfilztes. Für mich ist das Nonplusultra bei diesen Rassen aber definitiv langes und gepflegtes Wuschelfell. Aber das ist Geschmackssache.
Es sollte einfach nur klar sein, daß Filz den Hund ab einem bestimmten Grad mega Schmerzen zufügen kann und es auch zu Hautproblemen führt, weil ja keine Luft mehr durchdringen kann. Also sollte es am besten gar nicht erst so weit kommen.
Erleichtert wird die Fellpflege auch, wenn man regelmäßig (ca. alle 10 bis 12 Wochen mit speziellen Pflegeprodukten, also passendem Shampoo und Conditioner) badet. Einfach beim Hundefriseur nach den passenden Produkten fragen. Wegen dieser Aussage werd ich jetzt vielleicht gesteinigt
Aber ich hab die Erfahrung selber gemacht, und es erleichtert die Arbeit ungemein.
-
Hallo,
einen Shih Tzu nur zu bürsten wird nie ausreichen. Man erreicht da die oberste Fellschicht und alles was drunter ist filzt dann halt schnell.Meine 2 toben auch überall rum und nehmen auch jede Pfütze mit, haben aber trotzdem langes Fell.
Ich habe 3 verschiedene Kämme, mit unterschiedlich weit auseinanderstehenden Zinken und eine normale Haarbürste für Menschen.Mit der Bürste hole ich zuerst das evtl hängengebliebene "Grobe", wie zb Laub, Ästchen oder andere Pflanzenteile raus, dann nehme ich die Kämme und zwar Schichtweise. Zum Schluss nochmal mit der Bürste und fertig.
Pro Hund und Tag brauche ich so etwa 10 - 15 Min an Fellpflege. Es sei denn eine der Missen meint sich in diesen Stecknadelkopfgroßen klettenden Minikugeln wälzen zu müssen.
LG Nojani
-
meine bekannte liebt ihrne hudn wirklich sehr :) er wurd eihr von ihrem sohn geschenkt,der aber leider wohl übersah,wieviel fellpflege so ein wuschelche braucht anstelle eine kurzharrigen hundes,und d aliegt da sproblem, Melina lässt sich ncith so ohen weiters kämmen,und meien bekannte ist da halt auch überfordrt,da am ball zu bleiben , n daher unsere überlegung , zu scheren.
das es ebeneinfacher wird, das mäuslein zu pflegen für die alte dame.
ja, kletten sind auch eine der lieblingsanhängsel in melinas fell
und sie findet sie alle ^^
die pfötchen und das schwänzcen snd dann immer die ersten opfer ^^
das dann wieder rauszuholen , gibt dann lauten , fiependen protest udn am end eine gefrustet hundedame,weil man se mit 2 mann bearbeiten muss, eine rhält fest der andere macht fellchen sauber.
(der hudn stammt aus dem tierheim hat leider im vorigen leben nciht viel gutes erfahren,daher auch diese unscherheit beim bürsten, sie hat es wohl nie gelernt ) -
Ich halte ja auch eine Shih Tzu Hündin und sie mag sich auch nicht so gerne bürsten lassen. Vorallem die Beine verfilzen leider auch schnell.
Ich halte die Maus kurz - im Sommer auf 9 mm und im Winter auf 18-25 mm.
Wenn es so richtig a....kalt ist, dann bekommt sie halt einen Mantel oder Pullover an.
Ich bezahle 25 - 30 Euro fürs scheren - allerdings ohne Waschen, dass mache ich dann einen Abend vorher.
Ich würde in dem Fall auch dazu raten, das Fell regelmäßig kurz schneiden zu lassen.
Allerdings macht sich Odett nicht dreckig - nicht, dass sie es nicht dürfte - aber sie will einfach nicht
-
Wenn die Dame überfordert ist unds Hundi auch Stress mit der Fellpflege hat, dann spricht nicht viel gegen das Kurzscheren, bzw das wiegt dann auf.
Aber ganz ohne Pflege kommt man trotzem nicht aus.
Die Augen sollten jeden Tag ausgekämmt werden, auch wenn das Fellchen kurz ist und die Ballenzwischenräume sollten auch regelmäßig gekürzt werden, aber es stimmt schon das der größte Teil dann wegfällt.Ich persönlich kenne es nur das man alten Shihs das Fell kürzt, weil sie sich dann oft wohler fühlen.
LG Nojani
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!