Wandertouren mit Hund in Deutschland

  • Wir sind letztes Jahr und auch dieses Jahr schon ein wenig, viel im Pfälzer Wald unterwegs gewesen. Zwischen 7 und 12 km könnte ich einiges einstellen, wenn du daran interessiert bist :smile:

  • Ich hätte auch Interesse an Strecken, allerdings am Besten nur Tagestouren oder ein Wochenende. Übernachtung könnte auch im Zelt etc. erfolgen, ansonsten wäre zu hoch nicht gut, ich hab Höhenangst und Sesselifte/Seilbahnen kommen nicht infrage.
    Am liebsten wäre mir was, wo man in der Nähe von Göttingen oder Hannover starten kann, also vllt durch ne Heidelandschaft oder so?

  • Ach, ich stell mal 2 Beispiele von uns rein :D Dann wisst ihr, was ich hier meine:

    Das ist eine kurze Tour, hat 7km und ist markiert.

    Aus dem Schneiderwoog zur Burgruine Neudahn (die Fotos sind vom Juli 2011)


    Den Weiher findet man genau am Parkplatz und sorgt vor dem Lauf wie auch nach dem Lauf für Abkühlung:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorbei gehts an einem Campingplatz

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufstieg

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Burgruine Neudahn

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oben auf der Burg

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aussicht von oben

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rückweg

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier die Wegbeschreibung

    http://www.wanderportal-pfalz.de/Start-Wandern.html


    Eine andere Tour von uns:

    Der Graf-Heinrich-Weg, 12km

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gab immer wieder so Aussichtsfelsen

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und tolle Wege

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und eben Felsen :smile:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tolle Aussichten

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Felsenpfade

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ab und an entdeckt man auch solche Bäume

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Maiblumenfels

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auf dem Maiblumenfels

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vom Maiblumenfels

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und von ganz oben gehts dann wieder ganz runter zum Klosterbrunnen

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und der Langmühlblick

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und auch hier noch die Beschreibung

    http://www.wanderportal-pfalz.de/Start-Wandern.html

  • Ui toll, so einen Thread find ich super!
    Wander auch super gern und werde meine nächsten wanderungen (Bayern, Österreich) dokumentieren und hier vorstellen.

    bis dahin gibts nur ein aussichtsbild :-)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    und nochwas: der hüttenwirt ist sehr hundefreundlich. das sollte so bleiben, darum: auch freundlich sein und alles wieder so hinterlassen, wie man es selber vorfinden möchte - dazu gehört auch, dass hunde, die nicht ganz so "rückrufig" sind, auf den almen nicht ohne leine laufen (milchvieh, murmeltiere usw. sollten selbstredent völlig in ruhe gelassen werden von den hunden!!)

    weißt du ob auch zwei Hunde in der Hütte erlaubt sind? Dürfen sie dann im Zimmer schlafen oder im Winterlager?


    vroni86
    Coburger Hütte waren wir letzten Herbst auch, also Tagestour, Hoher Gang, Coburger Hütte, Hinterer Tajakopf, Tajatörl und dann wegen meinem Knie (hatte damals Probleme mit meinem Meniskus) runter mit der Seilbahn. Die Tour ist einfach nur gigantisch, aber doch arg weit..

    Sonnenspitze ist gar nicht machtbar? Warum? Gibt es da einen Klettersteig? Auf welchen Bergen warst du? Drei Tage klingt wirklich toll, muss ich auch mal machen.. Wird Zeit dass das weiße Zeug wieder verschwindet ;)

  • Ui, ja für eine Tagestour echt eine krasse Tour. aber total schön dort, kann ich nur weiterempfehlen mit den Seen ist das traumhaft.

    Wir haben die Sonnenspitze von der Coburger Hütte aus überstiegen, und das geht wirklich nicht mit Hund.
    Ist zwar kein Klettersteig, aber oft Stahlseil drin und Kletterstellen. Also zumindest mein Hund wär da nicht hochgekommen (Mein Mann hatte sich leider den Fuß verletzt und ist mit Hund direkt abgestiegen)
    Wenn man vom Seeebensee her, also nicht von der Coburger Hütte aus aufsteigt kommt man fast ganz hoch. Der Weg ist einfacher, aber auch im letzten Stück sind ein paar Kletterstellen.

    Hier mal das Wikipediezitat zur Besteigung der Sonnenspitze:

    Zitat

    Der Gipfel kann von der Coburger Hütte (1.917 m) in leichter, aber teilweise exponierter Kletterei (Stellen UIAA II) über die Südseite erreicht werden. Der Weg ist markiert und vollständig mit Ständen und einigen Haken als Zwischensicherungen abgesichert. Eine Querung ist mit einer kurzen Drahtseilversicherung ausgestattet.

    Ein weiterer Steig führt vom Seebensee über den Nordostrücken zum Gipfel. Er empfiehlt sich als Abstieg bei einer Überschreitung. Er führt über weite Strecken durch steile Grashänge, die obersten 100 Höhenmeter sind leichte Kletterei (Stellen UIAA II). Auch dieser Teil ist sehr gut markiert und mit neuen Ständen abgesichert.

  • Schön zu laufen ist auch die Dürrenberg Alm. Man kann sich zwischen Wanderweg und Fahrweg entscheiden und die beiden kreuzen sich auch mal, falls man doch wechseln möchte. Der Weg ist relativ leicht und angenehm zu gehen. Die Aussicht von oben ist sehr schön, die Alm nett und auch oben kann man noch ein wenig rumlaufen und wenn man wieder beim Auto ist können die Hunde sich im Bergsee abkühlen=) Wir sind da fast jedes Jahr und Bekannte hatten auch schon öfter ihren Hund dabei. Diesen Sommer schleppen wir unseren dann vielleicht auch mal mit!

  • Oh, was für ein tolles Theam und was für tolle Fotos!

    Leider kann ich nichts dazu beitragen. Ich würde auch sehr gerne mal einen Urlaub in den Bergen machen, nur leider hasst mein Freund wandern. Aber für Biene und mich wäre das was! Hm, vielleicht starte ich mit Hund und Schwester mal was, die hätte bestimmt auch Lust.
    Ich wäre dann gerne an einem festen Ort, von dem aus man jeden Tag woanders hinwandern kann und abends zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!