Wie wärs mit einer Französischen Bulldogge

  • @Suki, Ich kenne nur ein Cocker spaniel und ein Berner mit Cherry Eye, was aber von selber immer mal wieder weggeht. sonst habe ich das bei Bullys noch nie gesehen, was aber typisch ist bei Kurznasen. und wie du schon sagst da steckt man nicht drin da es auch umstritten ist ob das vererbbar ist oder nicht. Wir kommen aus der nähe von Schwerin :)

    Ich weiß das in Hamburger Stadtpark fast jeden Sonntag ein Bullytreffen gibt :) Ich Sommer werde ich bestimmt mit Jake und paar Bullyfreunden dort auch mal hinfahren.

  • Soweit ich weiß ist das durchschnittsalter leider nur 10 Jahre. Gibt natürlich auch welche die schon 15 Jahre alt geworden sind. Der älteste Bully den ich kenne ist 8 Jahre und langsam träge was man ihm auch ansieht.

  • auch wenn ich mich bei allen bully-freunden jetzt unbeliebt mache: man sollte züchter und zuchtverbände, die qualzuchten durchführen nicht durch kauf eines solchen hundes auch noch bestätigen. (gilt nicht nur für bullies ...gilt auch für pekies uvm !)

  • *mal was dazu sagen muss*
    Bostis z.B. sind für mich an der Grenze. Sie sind gesund atmen frei u.s.w.,
    aber es gibt viele Linien/Züchter bei denen der Kaiserschnitt Standard ist.
    Das finde ich höchstgradig verwerflich und würde ich nie unterstützen.
    Doch es gibt auch Linien mit mehr Nase und ohne Kaiserschnitte.
    Dann lässt sich das noch irgendwie vertreten. Schwieriges Thema.
    Manche Leute sagen zu mir man müsste gemerlte Hunde aus der Zucht
    nehmen weil es in Defekt ist. Tja, ein bisschen wahres ist da schon dran.

  • schon irgendwie wahr. ich frage mich nur warum in den letzten jahren die franz bullys so mega in mode gekomm sind. wenn man im internet sucht bietet ja auch jeder zweite sein Bully als Deckrüde an nur weil er hübsch ist.. und wenn man nach papiere fragt wird man blöd angemacht das es doch eh keinen interessiert.. Ich glaube es ist kaum noch möglich einen wirklich guten Züchter zu finden der wert auf gesundheit, schnauzen und richtige nasen legt und einem nicht nur das Geld aus den Taschen ziehen will. Aber da kann man diskutieren wie man will, jeder hat und will die schönsten welpen und ordentlich kohle damit verdienen..

  • Also mir wurde schon ein seriöser Züchter gezeigt, der extra auf lange Schnauzen hinzüchtet, er ist sogar im besitz von ein paar NICHT schnarchenden Bullys. Auf Solche Züchter werfe ich selbstverständlich ein Auge.

    Ich dachte auch die Lebenserwartung wäre höher als 10 Jahre. Denn wenn man es so sieht: 8 Jahre Lebenserwartung haben auch kleine Meerschweinchen :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!