• Neu

    Hi


    hast du hier X-Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wen meinst Du Bordy?



      Ich meine die unglaublich sinnige Argumentation, dass ein Welpe, der Bewegungsreizen nachgeht und das auch noch mit 8 Monaten tut, schwer gestört ist.



      Wenn mein Welpe allem hinterherrennt und das mit 8 Monaten immernoch macht, fass ich mir an die eigene Nase und überlege, ob ich erzieherisch was verpasst habe - aber einfacher ist es natürlich zu schreien, dass in der Zucht alles falsch läuft. Bin ja schonmal nicht ich schuld....

    • Das sehe ich genauso.
      Schwer wird es für diese Leute dann allerdings wenn ein Labrador dieselben "Symptome" zeigt. Da sind sie sich dann alle einig: "Der Hund muss dringend erzogen werden." :gott:


      Sehr kurios... :???:

    • Wobei man nicht leugnen kann, dass gewisse Dinge genetisch bedingt sind. Zum Beispiel, dass 6-8 Wochen alte Malinois-welpen durchaus schon zielsicher im Bein oder Arm hängen und "beißen". Das braucht denen keiner beibringen, weshalb ich das z.b auch nicht tun würde bei einem solchen Hund.
      Genausowenig musste meinem Retriever einer zeigen, wie man trägt, er kann das einfach und tut das mit Leidenschaft. Wie man jagbare Objekte fixiert kann er übrigens auch schon...

    • Zitat

      Jeder Welpe erliegt doch mehr oder weniger Bewegungsreizen oder sehe ich das falsch?


      Zum größten Teil macht der Mensch den Hund!


      Das ist wohl war, aber wenn "gestörte" Hunde oder welche deren Trieb nicht steuerbar ist, verpaart, ist die Wahrscheinlichkeit groß das die Welpen (auch wenn sie in "gute Hände" kommen) einen an der Klatsche haben.
      Hunde die auch die Polizei nicht gebrauchen kann, weil Polizeihunde sollten kontrollierbar sein.


      Das meinte ich, klar sind Erziehung und Zucht 2 Paar Schuhe.


      Und das ein Mali kein Hund für "Ottonormalverbraucher" ist ? Ich denke es komt immer auf die Auslastung an, wenn wir mal vom "normalen" Hund und net vom extrem gestörten ausgehen.


      Ich habe schon Malis mit Zuchtzulassung gesehn, an denen kann man nicht vorbeilaufen kann, ohne das sie zuschnappen ( und das ohne Provakation oder ähnlichem, ganz normal, auch der Hf wurde nicht berührt) Diese Hunde arbeiten mit ihrem Führer auf dem Platz und in Prüfungen ganz toll, aber solche Dinge gehören für mich auch dazu, das ein Hund in der Umwelt zumindest neutral ist.


      Aber in diesem Thread gehts um X-Hunde, warum überhaupt X ?
      Und warum sind gerade die X jetzt in den Medien und nicht dir "Reinrassigen" aus denen der X entsand ?

    • Zitat


      Aber in diesem Thread gehts um X-Hunde, warum überhaupt X ?


      Das X steht doch eigentlich nur für Mix, also sagt es noch nicht all zu viel aus.


      Zitat

      Und warum sind gerade die X jetzt in den Medien und nicht dir "Reinrassigen" aus denen der X entsand ?


      Naja...das Thema bissiger, durchgeknallter und hüftkranker Schäferhund ist doch schon längst durchgekaut, folgedessen schon langweilig und unspektakulär...genauso wie die mordrünstiger Kampfhunde. :roll:


      Jetzt müssen halt neue Sündenböcke her und dafür bieten sich eben diese gezielt auf Triebhaftigkeit, Selbstbewusstheit und Ernsthaftigkeit gezüchteten Hunde durchaus gut an.

    • Zitat

      Wobei man nicht leugnen kann, dass gewisse Dinge genetisch bedingt sind. Zum Beispiel, dass 6-8 Wochen alte Malinois-welpen durchaus schon zielsicher im Bein oder Arm hängen und "beißen". Das braucht denen keiner beibringen, weshalb ich das z.b auch nicht tun würde bei einem solchen Hund.
      Genausowenig musste meinem Retriever einer zeigen, wie man trägt, er kann das einfach und tut das mit Leidenschaft. Wie man jagbare Objekte fixiert kann er übrigens auch schon...


      Öhm das konnte mein "ordinärer" Deutscher Schäferhund aber in dem Alter schon genau so gut, ebenso die Dobis einer befreundeten Züchterin.
      Welpen tendieren dazu in alles zu beißen, was ihnen vor die Nase kommt und wenn ich das dann von Klein an ein bisserl fördere,krieg ich auch ohne "Spezialzucht" mit 8 Wochen kleine Piranhas, die in jedem Lappen und an jedem Bein hängen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!