Grosspudel selber scheren - Aber wie?
-
-
Ich würde mich an den Züchter wenden. Oftmals frisieren die Ihre Hunde ja selbst (für Ausstellungen, etc.). Vielleicht legt sie bei Deinem auch "Hand an" und Du kannst zugucken und Dir etwas abgucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ilona, dein Murphy sieht klasse aus. Ganz schönes Muskelpaket, oder?
Ja, Murphy ist 63 cm groß und wiegt 32 kg. Ist ein kräftiges Kerlchen
mein Muskelbepacktes Matchopüdeli
-
Hi, ich kann dir nur raten, nicht in Duisdorf zum Hundefrisör zu gehen. Der schneidet zwar schön, aber die Hunde haben Panik, die da sind/waren.
In Hürth soll glaube ich ein guter sein. Musst du mal googlen.
-
ZitatExterner Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
mit kurzgeschorenen Ohren, ohne Puschelrute und mit Bart.
...Ha - genau so schere ich mein Bienchen (die is auch ganz schwarz) . Ein Aufsatz drauf, und ab mit der Wolle am ganzen Hund. Ohren ebenfalls so kurz, und ein Bärtchen entsteht automatisch, wenn mans bei der Länge beläßt.
Ich habs anfangs mit der schere gemacht, aber da steht man ewig. Inzwischen nur noch mit der Schermaschine, geht eigentlich ganz einfach. Das Einzige: ich entdecke grundsätzlich nach einigen Tagen irgendwelche mini-Puschel, die der Klinge entgangen sind. Ist wohl wie wenn man beim Friseur war: dauert ein paar Tage, bis die Haare wieder so liegen, wie sie wollen *gg Aber da kann man ja nochmal mit der Hand nacharbeiten, wenns einen stört.
PS: zeigenlassen von nem Friseur artet wahrscheinlich immer darin aus, daß Pudel eben wie Pudel aussieht, so mit Krönchen und so, deswegen hab ich das nie gemacht und mich lieber selbst über die Maus hergemacht.
-
@DieBoss
Ein bischen Kröhnchen hat Murphy aber schon, so ein Pudelkopf ist doch sonst ein bischen sehr flach.
Die Haare an den Beinen lasse ich auch etwas länger damit sie nicht so dünn sind. Die Pfoten schere ich nicht aus wie sonst beim Pudel üblich sondern schneide sie nur rund.
Ich finde damit sieht er super aus. Ist ja alles immer geschmackssache aber die typischen Pudelfrisuren empfinde ich als etwas altbacken.
Das ist ja das praktische am Pudel, das er so wandlungsfähig ist.Hier sieht manns besser (die Beine sind gerade geschnitten, sehen nur nach unten hin schmaler aus weil sie nass sind)
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Den Salon in Hürth hab ich mir gerade mal angeguckt, sieht ja ganz gut aus.
Hat eine/r von euch Erfahrungen mit dem Salon in Erftstadt- Lechenich gemacht, 'Hundesalon Goldie'?Das mit der Züchterin ist eine gute Idee und sie würde mir das auch zeigen. Allerdings wohnt sie nicht gerade um die Ecke und ist total beschäftigt und da ich arbeite und einen kleinen Sohn habe, ist es zeitlich nicht soooo einfach.
Da wäre abends zu Hause einfach praktischer.Aber es ist richtig, einmal zeigen lassen und dann nachmachen ist wohl das beste!
-
Ich habe mich letztens mit einer Arbeitskollegin unterhalten, die überlegt, einen Grosspudel zu sich zu holen. Auch haben wir über das Scheren geredet.... und haben uns gefragt, wie eigentlich das Gesicht geschert wird, wenn der Schnitt in etwa so aussieht, wie bei IlonaundCo. Denn ungefähr so wollte sie den Hund dann auch in Zukunft scheren...
Wie macht ihr das mit den Vibrissen/Schnurrhaaren? -
Zitat
Also hier die Fragen:
1. Welcher Aufsatz für welche Körperpartie?
2. Oder: Ein Aufsatz für den ganzen Hund?
3. Gegen oder mit Fellrichtung scheren?Zu 1. Kommt immer darauf an, wie lange Du das Fell haben willst. Wenn Du dir nicht sicher bist, nimm den grösseren Scherkopf - nochmal nachschneiden kann man, Haare wieder drankleben geht nicht so gut.
Bei meiner Großen nehme ich für Gesicht und Pfoten idR den 2 mm, für den Körper je nach Wetterlage 5, 7 oder 9 mm. Allerdings Scherköpfe, keine Aufsteckkämme. Aufsteckkämme haben den Nachteil, dass sie leicht verhaken und auch recht schnell abgehen können.
Die 9 mm Scherköpfe sind auch nicht so das Gelbe vom Ei. Je nach Felldichte wird das nicht wirklich was. Bleiben hängen, rupfen usw. V.a. wenn das Fell generell länger ist.Zu 2. Geschmacksache
Zu 3. Längeres Fell immer in Fellrichtung - Alles andere rupft. Wenn man sehr kurz runterscheren will kann man auch gegen die Fellrichtung scheren. Aber mit allem ab 5 mm aufwärts empfiehlt sich das nicht.
-
Zitat
Ich habe mich letztens mit einer Arbeitskollegin unterhalten, die überlegt, einen Grosspudel zu sich zu holen. Auch haben wir über das Scheren geredet.... und haben uns gefragt, wie eigentlich das Gesicht geschert wird, wenn der Schnitt in etwa so aussieht, wie bei IlonaundCo. Denn ungefähr so wollte sie den Hund dann auch in Zukunft scheren...
Wie macht ihr das mit den Vibrissen/Schnurrhaaren?Mein Gassihund war ein Tibet Terrier, der wurde auch immer geschoren, alles ab. Ob das richtig ist, weiß ich nicht, aber die Tasthaare wachsen sehr schnell wieder nach.
-
Zitat
Ich habe mich letztens mit einer Arbeitskollegin unterhalten, die überlegt, einen Grosspudel zu sich zu holen. Auch haben wir über das Scheren geredet.... und haben uns gefragt, wie eigentlich das Gesicht geschert wird, wenn der Schnitt in etwa so aussieht, wie bei IlonaundCo. Denn ungefähr so wollte sie den Hund dann auch in Zukunft scheren...
Wie macht ihr das mit den Vibrissen/Schnurrhaaren?Ich schere den Kopf unter den Ohren bis zu den Augen mit einem 2mm Kopf, ebenso den Hals an der Unterseite und den Unterkiefer bis zu den Lefzenfalten (damit sich hier keine Knöös rein setzt). Die Ohren schere ich ebenfalls oben und unten kurz.
Auf dem Nasenrücken und den Übergang unter/vor den Augen zum längeren Barthaar hin gehe ich dann noch mal mit einem 5mm Kopf vorsichtig drüber. Den Rest (Krone, Bart, Ohrränder) forme ich dann mit der Schere.Generell habe ich aber auch kein Problem damit die Tasthaare ab zu scheren, die wachsen schnell wieder nach. Bei diesem Schnitt bleiben sie durch die langen Barthaare natürlich stehen.
Ich hoffe das war verständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!