Kora hat auf glatten Boden angst auszurutschen
-
-
Hallo,
Ich stehe mal wieder vor einem Problem. Muss am Freitag mit den Öffentlichen von Frankfurt am Main nach Diez mit dem Hund fahren.
Problem hierbei ist, dass Kora auf glatten Böden immer Angst hat auszurutschen. Sie läuft dann geduckt, spreizt die Beinchen links und rechts weg und läuft nur an Mauern entlang. Damit ist es unmöglich durch Menschenmengen zu laufen denn sie will ihren Weg gehen. Sobald sich nur etwas Spannung auf die Leine ausübt läuft sie nicht mehr weiter.
Hatte schon daran gedacht Babysocken mit anti Rutsch Noppen zu kaufen aber vielleicht hat jemand hier eine bessere Idee?
Bin froh über jede Hilfe.
Grüsse
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kora hat auf glatten Boden angst auszurutschen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
gibt von ruffwear schuhe für hunde... zwar eher gedacht für schotter etc, aber die sohle ist aus dem selben material wie die sole von trekkingschuhen vom woflskin
babysocken sind aber auch ne tolle idee.. mußte nur mit tesafilm feste zumachen, damit dein hund die nicht verliert...
-
Hi,
die Schuhe kenne ich, die sind mir aber ehrlich gesagt für dieses eine Mal zu teuer. Daher suche ich eine effiziente und günstige Lösung.
Meinst du das wird helfen? Hunde fühlen doch auch über den Boden wird es sie nicht noch unsicherer machen wenn sie über die Pfoten nichts mehr merkt? Weiss nicht ob das mit dem Fühlen wirklich stimmt, hatte es nur mal gelesen.
Wir wären ca. 2 1/2 Stunden unterwegs.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
so kurzfristig ist das natürlich schwer.....
Ich würde versuchen sie auf glatten Böden aus dieser Anspannung zu kriegen. Also erstmal total entspannen und dann irgendwas tolles. Macht sie gerne was mit der Nase?? Schnüffeln ist meiner Meinung nach immer gut und für den Hund wichtig. Vielleicht kannst du sie mit Spieli oder Lecker auf dem Boden ablenken oder dazu bringen das sie sich entspannt?lg
-
Guck mal hier, so ähnlich wie Babysocken, aber extra für Hunde.
Aber bis Freitag wirste die wohl nicht bekommen. Und Babysocken müsstest du morgen früh kaufen, damit dein Hund wenigstens noch 2 Tage zum Drangewöhnen und Üben hat!Außerdem würde ich an dem Problem auch nach Freitag weiterarbeiten, damit du garnicht mehr in so eine Situation kommst.
Viel Glück!PS: Oder einfach 1 Stunde früher losgehen, damit Kora Zeit genug hat durch den Bahnhof zu staksen.
-
-
Hallo,
auf den glatten Böden habe ich keine Chance sie abzulenken. Sie konzentriert sich total auf sich selbst.
Bis Freitag krieg ich sie bestimmt nicht, die sehen aber toll aus :grin:
Ja wollte es auch üben bzw. schauen ob es überhaupt was bewirkt.Ehrlich gesagt bin ich dem Problem immer schön aus dem Weg gegangen, das gebe ich offen zu und nun ist das jetzt die Strafe das ich nichts unternommen habe.
Gewöhnt sich denn der Hund mit training an solch einen Boden? Wie würde das Training aussehen?
Werde morgen mal Socken besorgen und schauen ob es nützt.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Gewöhnt sich denn der Hund mit training an solch einen Boden? Wie würde das Training aussehen?Ich denke, ich würde es zunächst Mal mit einer Spur aus leckerem Futter über einem glatten Boden versuchen, den sie verfolgen muss.
Oder mit einem dieser Snackbälle, den der Hund vor sich herkullern muss und aus dem immer wieder Futter fällt, falls ihr sowas Spaß macht.
Wenn möglich vielleicht am Anfang die Strecken nicht allzu groß machen. Zum Beispiel durch Teppiche dazwischen, auf denen sie aus ihrer Sicht wieder sicher steht. Und dann den Abstand zwischen den Teppichen immer weiter vergrößeren.
Dazu bräucht man natürlich einen geeigneten Übungsboden. Am besten im Haus o. ä. ohne Publikumsverkehr usw. damit sie am Anfang nicht zu abgelenkt ist.
Und dann halt üben. Aber dabei die Angst beim Hund möglichst gar nicht aufkommen oder hochschaukeln lassen. Dann lieber wieder Abstände verkleinern etc. -
Also über unseren Parkett und über die Fliesen bei uns zuhause läuft sie wunderbar. Probleme gibt es z.b bei Ubahn Stationen die so gefliesst sind.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 2
-
Zitat
Meinst du das wird helfen? Hunde fühlen doch auch über den Boden wird es sie nicht noch unsicherer machen wenn sie über die Pfoten nichts mehr merkt? Weiss nicht ob das mit dem Fühlen wirklich stimmt, hatte es nur mal gelesen.
Über die Babysocken, oder etwas solider, Antigliss-Booties fühlt sie immer noch den Boden, das sollte kein Problem sein. Aber zweieinhalb Stunden eher schon - was heisst denn für dich glatte Böden? Normaler Asphalt? Marmor, polierte Steinplatten, Parkett, Linoleum - ich tu mich schwer damit, mir so viel glatte Böden vorzustellen, auf denen ihr so lange ständig läuft....Wenn es nur einmalig ist, und ihr in den öv doch meist stationär seid, wären auch die Pawz eine Option: http://www.petphysio-shop.de/P…dichter_Pfotenschutz.html
Sollten aber auch mit Söcklein getragen werden, damit die Krallen sie nicht zerschneiden. Oder eben tatsächlich Babysocken mit Noppen - die kriegst du auf die Schnelle überall, und kannst schonmal Probeläufe starten.
-
Marmor und polierte Steinplatten sind das Problem. Pvc, Parkett und Fliesen sind kein Problem.
Im Einkaufszentrum bei mir gibt es im Eingang Platten die angeraut sind, bis hier hin läuft sie prima und normal dann aber fangen die polierten/ für sie glatten Platten an und ab da ist Chaos. Ich kann nicht mehr die Seits wechseln weil sie an der Mauer laufen will. Sie ziehen würde alles nur noch schlimmer machen.
Doof ist halt auch z. B. die Situation wenn ich mit ihr Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen überholen will weil sie immer den Schutz der Mauer sucht.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!