Trofu-das nicht stinkt?
-
-
Ich habe keine Zeit jeden Tag zu barfen, deshalb barfe ich zwischendurch nur mal, das geht auch gut. An anderen Tagen füttere ich nass. Jetut suche ich ein Trofu, dass nicht zu übel riecht. MM ist viel Getreide drin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
warum im green Vally tomatenpüre hab ich jetz noch nicht gefunden aber Topinambur soll was ganz gutes sein.
hab hier mal ein link von der Wolfsblutseite http://www.wolfsblut.com/obst-…undefutter-wolfsblut.html -
Danke. Superlink!
Ich hab inzwischen was über die Tomate rausgekriegt: Krebsvorbeugend, leberreinigend und blutbildend, aber in zu großen Mengen giftug für den Hund. (Quelle: dogforum, wo genau, kann ich nicht mehr sagen).
LG Cafedelmar
-
Damit habe ich nun zwei Futtersorten zur Auswahl. Die eine wurde hier gar nicht genannt, aber ich hatte mal ein Testbeutelchen und das stank auch nicht, ist mir gerad eingefallen.
1. Wolfsblut-green Valley
2. Yomis Mahlzeit Huhn.Welches ist denn qualitativ besser, was meint Ihr?
-
Zitat
Damit habe ich nun zwei Futtersorten zur Auswahl. Die eine wurde hier gar nicht genannt, aber ich hatte mal ein Testbeutelchen und das stank auch nicht, ist mir gerad eingefallen.
1. Wolfsblut-green Valley
2. Yomis Mahlzeit Huhn.Welches ist denn qualitativ besser, was meint Ihr?
Das musst du an der Verträglichkeit für deinen Hund, und deinen ganz persönlichen Vorlieben festmachen. Für DICH ist es wichtig, dass es kaum riecht, und kein Getreide enthält - das sind aber keine objektiven Qualitätskriterien. Die gibt es schlicht nicht, da es keine einzig optimale Zusammensetzung von Hundefutter gibt. -
-
Zitat
Weizen ist unnütz, weil Hunde ihn nicht verwerten können, jedenfalls nicht in so hoher Konzentration.
Diese Aussage stimmt nicht!
Dinkel ist die Urform des Weizens und enthält auch viele positive Nährstoffe - in der richtigen Form aufgeschlossen also sehr geesund für den Hund.
-
Meine Hundetrainerin hat gesagt, dass Hunden ein Enzym fehlt, um Weizen zu verwerten. Falls das richtig ist, (?) könnten sie auch kein Dinkel verwerten.
-
P.S Hab jetzt Wolfsblut bestellt.
-
P.P.S:"....da es keine objektiven Qualitätskriterien gibt. (Zitat)"
Das meinte ich auch damit nicht. Aber man kann subjektiv abwägen. Z.B. wenn K3 drin ist, würde ich es nicht kaufen wollen. Und ich hätte interessant gefunden, welche Argumente Ihr für die beiden Futter habt.
Nun ja, ich bin nochmal in mich gegangen. Das kalt gepressste Futter hat sie einfach auch nicht so gern gemocht, damals MM. Und da hatte sie oft mehr Zahnstein. Deshalb hab ich jetzt mal Wolfblut (Extruder) bestellt.Ich danke Euch allen, auf jedenfall für die Vorschläge.
Und hoffe, das ich es riechen kann
LG Cafedelmar
-
Zitat
Der Hund sollte fressen,was ihm schmeckt und gut tut.
Ob der "Futterspender" das lecker riechend findet oder nicht halte ich für zweit-...nein sogar fünftrangig.Kann ich so unterschreiben ....
Kleine Frage mal: Wie ist denn das Geruchsempfinden wenn das TroFu schon mal im Hund gewesen ist und wieder aus dem "Wareneingang" herauskommt, bzw. die Konsistenz des "Endproduktes" eher flüssig wird und dann auch im Haus "verklappt" wird????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!