hundefutter vs. babygläschen
-
-
Hast du schon eine Ausschlussdiät mit ihm gemacht? Ich würde doch,wenn die Vermutung besteht das da was organisch nicht stimmt,erstmal das abklären oder wurde das schon gemacht? Hast du es auch mal mit Glutenfreien Lebensmitteln versucht über längere Zeit?
Hast du mal nur frischen Pansen oder Blättermagen gefüttert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
glutenfrei ist er ja bis auf ganz wenige ausnahmen (mal ein hundekeks aber nur ganz selten und die verträgt er komischer weise), die gläschen sind glutenfrei.
ausschlußdiät direkt noch nicht, da er ja egal bei was ich selbst koche mit durchfall reagiert.
das machts nicht einfach, denn wenn ich pferd und kartoffel kochen will, kann ich eigentlich jetzt schon sagen dass das wieder durch marschiert.
und dosen verträgt er ja auch nichtich wollte nächste woche eigentlich mal versuchen ihm seelachs mit banane und karotten anzubieten. also mal ne andere protein und kohlehydrat quelle.
also kein reis, keine kartoffeln, kein säugetier eiweiß.
ich brauch halt nur noch ne mineralstoffmischung oder würde etwas quark / hüttenkäse reichen und nen bissel heilerde? -
Hast Du das Selbstgekochte püriert?
Wenn die Zusammensetzung der Babygläschen nicht identisch mit Deinem gekochten Essen wäre, würde ich auch an eine Lebensmittelintoleranz denken, da Dein Hund beispielsweise kleine Mengen Fleisch verträgt. Mir fällt spontan Glutenintoleranz auch Zölliakie/Sprue, Lactoseintoleranz (hier wohl nicht), Fruktoseintoleranz und Histaminintoleranz ein, vielleicht gibt es noch weitere Intoleranzen.
Hier ist ein Artikel, der den Unterschied zwischen Nahrungsmittelallergie und Intoleranz erklärt. Unter Punkt 4 ist die Intoleranz beschrieben.
-
püriert nur die kartoffeln und möhren, das fleisch hatte ich ganz klein geschnitten.
ich tipp ja immer noch auf ne unverträglichkeit aufs fleisch oder eben fett.
denn kohlehydrate verträgt er. ok ich hab ihm jetzt noch kein brötchen vermacht um mal zu gucken wie er z.b. auf weizen reagiert.
aber wenn er mal nen kleinen hundekeks bekommt, passiert nix.
und wie gesagt die gläschen sind glutenfrei und wenn ich selbst koche, ist da auch kein weizen oder mais weit und breit. -
Zitat
glutenfrei ist er ja bis auf ganz wenige ausnahmen (mal ein hundekeks aber nur ganz selten und die verträgt er komischer weise), die gläschen sind glutenfrei.
ausschlußdiät direkt noch nicht, da er ja egal bei was ich selbst koche mit durchfall reagiert.
deswegen heißt es Ausschlussdiät.Du fängst mit einer Komponente an die du eine Weile fütterst und schaust ob er es verträgt,dann wird gestaffelt.Benutz dazu mal die Suchfunktion wie es richtig geht.Warum lässt du denn das organische nicht erst ausschließen bevor du da weiter rum doktorst.Der ständige Durchfall entzieht dem Körper Feuchtigkeit und Elektrolythe.Das der Organismus völlig durcheinander ist,ist klar.
Trotzdem...hast du mal NUR Pansen oder Blättermagen gefüttert und wenn ja mit welche Ergebnis.
Aber ganz ehrlich bevor man hier weiter rumrätselt was man so machen kann muss man erstmal die Ursache kennen.
-
-
Was passiert denn, wenn du ihm das komplette Essen pürierst? Also auch das Fleisch? Ich hätte da nun keine Erklärung für, aber der einzige Unterschied zwischen deinem selbst gekochten und dem in den Babygläschen ist doch, dass das Gläschen komplett püriert ist.
-
Was führ einen Test lässt du denn wegen der Bauchspeicheldrüse machen?
Bei uns konnte der TA die Blutprobe direkt per Idexx Test in seinem Labor untersuchen.
Hat eine halbe Stunde gedauert und so 30 Euro gekostet.Ich würde jetzt bei dem bleiben was er verträgt und erst einmal alles organische abklären lassen.
Vorher ist es ja nur buntes Rätselraten.... -
Vielleicht ist es wirklich das Fleisch, in den Gläschen ist der Anteil an Fleisch sicher sehr gering.
Hunde dürfen auch Tofu futtern, vielleicht könntest Du es damit versuchen bevor Du extra Pferd besorgst.
Was die anderen zu dem Test schreiben stimmt natürlich, Du kämest dem Problem schneller auf die Schliche, wenn Du die Blutuntersuchung durchführen lässt.
-
es soll nen großes blutbild gemacht werden mit leberwerten und noch irgendwas (hab ich gerade vergessen) und nen großes kotprofil
-
Zitat
Was passiert denn, wenn du ihm das komplette Essen pürierst? Also auch das Fleisch? Ich hätte da nun keine Erklärung für, aber der einzige Unterschied zwischen deinem selbst gekochten und dem in den Babygläschen ist doch, dass das Gläschen komplett püriert ist.
Ist es denn wirklich ausgeschlossen das in dem gekochtem definitiv keine E Inhalte sind. Also keine Konservierungsmittel. Meine Vermutung das der Hund auf Konservierungsmittel reagiert. Selbst wenn du das Fleisch aus der Theke beim Laden nimmst also dieses eingepackte, da sind Konservierungsmittel drin. Das wäre meine Vermutung. Geh mal zum Bauern um die Ecke und nehm ein Stück Huhn. Konservierungsmittelallergie gibt es mehr als man denkt. Und keiner denkt dran -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!