• Hallo Ihr Lieben!

    Wie ihr dem anderen Thread entnehmen könnt, musste ich heute mit meiner Labradorhündin zum Röntgen. Es wurde das vordere Sprunggelenk geröntgt. Einmal von oben, einmal von der Seite. Anschliessend wurde zur besseren Berurteilung noch eine aufnahme beider Pfoten gemacht, zum Vergleich.
    Stellas Pfote wurde vorher vom Tierarzt abgetastet, sonst wurde sie nicht untersucht. Es gab keine Betäubung/Beruhigung fürs Röntgen, und auch anschließend wurden mir keine Medikamente mitgegeben.

    Der ganze Spaß hat mich nun 140€ gekostet... Ist der Preis berechtigt?!
    Ich bin euch für die Einschätzung sehr dankbar :-)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kosten Röntgen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke schon das der Preis berechtigt ist. Ich musste alleine damals für das Röntgenbild der Lunge meines Kaninchens über 70€ bezahlen. Tierarztkosten sind leider nunmal nicht gerade wenig.

    • Ja das stimmt, ich habe mich auch schon auf einen teuren tierarztbesuch eingestellt, nur war ich verunsichert, weil einige Leute mir sagten, dass das zu viel ist, und ich nun beim recherchieren auf eine Gebührenordnung für Tierärzte gestoßen bin. Und demnach habe ich eindeutig zu viel gezahlt. Die Aufnahmen sind nicht viel grösser als DIN A5

    • Mich persönlich hat das jetzt nicht geschreckt. Ich hab fürs HD-Röntgen in der TK 180€ mit Impfen hingeblättert, das waren 2 Bilder, glaub ich.
      Was steht denn in der GOT? Ich glaub, bis zum 3fachen Satz darf verlangt werden, oder?

    • Mir kommt es auch ein bisschen teuer vor, ich habe gerade nochmal auf meinen Rechnungen nachgeschaut und in unserer Tierklinik kosten die 2 Röntgenbilder ca. 90 Euro, ab dem dritten zahlt man knapp 35 Euro pro Bild, wobei das wirklich nur die Kosten für die Röntgenbilder sind.

      Abtasten, allerdings auf PL, kostet nochmal 16 Euro.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!