Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Du, wenn 2 Meter vor der Nase meines Hundes ein Vogel auffliegt, dann ist da nix mit Ohren spitzen, Körper anspannen, etc... der saust los. Bis ich pfeife.... dann gehts zurück zu mir. Warum? Nicht weil er dann einen Klaps bekommt.... sondern weil er von mir gezeigt bekommt, das, wenn ich rufe, es was richtig tolles gibt... etwas, was so unendlich viel besser als dieser blöde Vogel ist....

  • Zitat

    Naja Blümeleinchen. Wie verhält sich denn ein Hund, wenn er was entdeckt. Er stürmt nicht unvermindert drauf los. Er spitzt seine Ohren, fixiert den Blick, nimmt eine gespannte Körperhaltung ein .... Das sind Dinge, die ich sehe. Und du willst deinen Hund kennen?


    wenn ich vllt doch mal grad irgendwo anders hinschaue und nicht die ganze zeit meinen hund fixiere,kann sowas ja doch mal passieren

  • Bianche


    Das hatten wir hier schon ausdiskutiert und ich habe gelernt, daß man als Hundehalter seinen Hund immer im Auge behalten muß und nie mal gedankenversunken sein darf.

  • Siehste Bluemeleinchen. Das unterscheidet deinen Hund von meinem. Meiner stürmt nicht los wenn ich "Bleib" sage. Ich brauch ihn nicht zurückzupfeifen und mit Leckerlis zu winken.

  • Zitat

    Siehste Bluemeleinchen. Das unterscheidet deinen Hund von meinem. Meiner stürmt nicht los wenn ich "Bleib" sage. Ich brauch ihn nicht zurückzupfeifen und mit Leckerlis zu winken.


    sie hat auch nicht behauptet das ihr hund ein bleib bekommt

  • Zitat

    Siehste Bluemeleinchen. Das unterscheidet deinen Hund von meinem. Meiner stürmt nicht los wenn ich "Bleib" sage. Ich brauch ihn nicht zurückzupfeifen und mit Leckerlis zu winken.


    Klar das er bleibt, wenn nicht dann kriegt er ja wahrscheinlich wieder eine geknallt. :headbash:
    Nee, da ist mir ein Hund den ich im Fall des Falles abrufen kann doch lieber.


    LG Tina

  • Na, das will ich sehen wie das im Alltag funktioniert, z.B. wenn ein Fahrrad an Dir vorbeiprescht, dich streift (verletzt?) und in dem Moment der jagdbegeisterte Hund ein Reh bemerkt und in wenigen Sekunden eine Reaktion seinerseits erfolgt... Ich möchte wissen auf welchem der beiden Dinge dann Die Aufmerksamkeit des Halters liegt!?
    Multitasking extrem...

  • Zitat

    Bianche


    Das hatten wir hier schon ausdiskutiert und ich habe gelernt, daß man als Hundehalter seinen Hund immer im Auge behalten muß und nie mal gedankenversunken sein darf.


    Dann frage ich dich jetzt mal was und hoffe, ich bekomme eine Antwort, die länger ist als ein zwei Sätze.


    Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund Gassi, dein Hund ohne Leine ca 10 Meter von dir entfernt in einer Wiese, du hast ihn genau im Blick.
    Aus dem Graß 2 Meter vor deinem Hund startet ein Vogel durch, dein Hund ist von jetzt auf sofort auf Jagdmodus und fetzt hinterher. Es bleibt keine Zeit für ein Bleib.



    FRAGE:
    Wie bringst du deinem Hund bei, das er nicht weiter hinter dem Vogel her soll, sondern zu dir kommen soll?

  • Moin,


    also ich hab auch mal drüber geschlafen...


    Beleidigungen gegenüber Foris sind genauso doof wie Klapse, die zwiebeln. Binbin hat ja seinen Fehler mit dem pinkelnden Welpen schon eingesehen - ist doch was, ne?


    Und nu können wir doch mal weniger heftig mit Binbin diskutieren, oder?


    Was mich jetzt schon wundert, dass scheinbar alle hier ihrem Hund den (Jagd-)Trieb aberzogen haben. Frage: wie geht das denn? Oder verstehe ich das falsch? Ich mache das übrigens auch so, dass ich antizipiert bemerke, wenn mein Hund in Habachtstellung ist - ich kenne ja die Situationen, wo er so wird und verhindere das im Voraus mit einem Ähäh! Wenn ich penne - Ohrfeige an mich! :ugly:


    Binbin: Wie ich Dich verstanden habe, klapst Du, wenn Hundi etwas schon kann, aber sich nicht dran hält. Is nu die Frage: wie klappst Du (wat'n dämliches Wort)? Dein Hund ist ja kein Elfchen wie z.B. meine. Also n Rempler hält er wohl aus. Die Frage für mich ist: ich kann mir das nicht vorstellen, wie so ein Klaps aussieht und wie Du das machst? Wenn er z.B. nicht kommt auf Rückruf - dann kannst Du das ja gar nicht bewerkstelligen. Und dann: hast Du NUR diese Möglichkeit der Körperlichkeit oder noch andere Möglichkeiten, die Du noch nicht gesagt hast? Siehst Du das Klapsen als ultimative Lösung an?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!