Betrifft "Wie richtig bestrafen"

  • Erziehen geht wunderbar ohne Bestrafung!, dass nach dem Erlernen des Verhaltenskodex, die Regeln dann auch eingehalten werden ist eine andere Sache finde ich. Und die Nichteinhaltung kann auch mal eine Strafe nach sich ziehen, aber ohne Gewalt! Erziehung, also das Erlernen von Verhaltensregeln, kann sehr wohl straf- und gewaltfrei sein!

  • Ihr macht den Fehler, daß ihr eure Moralvorstellungen auf die ganze Welt ausdehnt. Mein Hund wird nie zu mir sagen: "Ich weiß. Das war jetzt nicht so gut. Aber bitte hau mich nicht." Wie gesagt. Je unangenehmer die Bestrafung, desto Oh. Das ist für mich ganz logisch. Und jetzt geh ich auf Riesengassirunde. Ungefähr 2 Stunden. Oh oh. Mein Hund darf ja nur 35 Minuten pro Tag. Da könnt ihr euch ja gleich wieder brüskieren.

  • Diese Moralvorstellung, dass man keinem Lebewesen Schmerzen zufügen darf, sollte eigentlich für alle menschlichen Individuen und Gesellschaften gelten.
    Meiner Meinung nach, kann der Hund sehr wohl unterschieden zwischen erwünscht oder unerwünscht, wenn er erlernt hat, was er darf und was nicht. Allerdings kann es auch mal, auf Grund mangelnder Impulskontrolle, dazu kommen, dass unerwünschtes Verhalten des Hundes auftritt.
    Der Hund fürchtet durchaus den Schmerz, (warum auch nicht?) wenn er gelernt hat, dass auf unerwünschtes Verhalten, eine schmerzhafte Strafe folgt.

  • @binbin: quatsch, wenn du ihn alle 35min mal ablegen lässt, kannste gern auch 2Stunden laufen gehn. :p
    WEnn er sich erschöpft hinlegt haust du ihn einfach damit er weiter läuft, denn DU willst ja nicht den ganzen Tag an einer stelle stehn und auf Hund warten Zeit kostet ja auch Geld und das kann hund dir ja nicht geben.


    :ironie2:

  • Zitat


    Klar weiß mein Hund nicht, was Geld ist. Aber sollte wissen, daß man Lullu nicht im Haus macht.


    Woher denn, wenn du es ihm nichtmal beibringst und darauf wartest, dass er seine Blase auch soweit kontrollieren kann?

  • Ich bemerke gerade, dass ich meinen Hund aus den falschen Beweggründen heraus habe.
    Eigentlich ist es doch viel cooler, den Hund zu besitzen, dass ich mich endlich mal mächtig fühlen kann und dass wenigstens einer aus der Familie "Respekt" (oder soll es "Angst" sein?) vor mir hat und meinen Anweisungen uneingeschränkt Folge leistet. :p

  • Zitat

    Mein Hund wird nie zu mir sagen: "Ich weiß. Das war jetzt nicht so gut. Aber bitte hau mich nicht."


    Ne, sprechen sicher nicht. Zumindest nicht verbal. Aber duckt dein Hund sich nicht vor einer aufgezogenen Hand?

  • binbin, erläutere mir doch bitte mal folgendes:


    wieso kann ich mit einem einfach "runter" meinen Hund dazu bewegen von der Couch zu gehen?Ich habe sie nie geschlagen,von der Couch geschubst.


    Wieso macht mein Hund sitz auf Kommando? Ich habe sie nie geschlagen oder runter gedrückt.


    Wieso zieht mein Hund nicht an der Leine?Ich bin bei Zug einfach stehen geblieben und habe gewartet das sie locker lässt und bin dann weiter gelaufen.Nie leinenruck oder zurück gezerrt?


    Erklär mir das doch mal bitte wieso das bei meinem Hund geht?

  • Zitat

    Und soll ich dir sagen, was ich BlemBlem finde? Die Annahme, daß Erziehung ohne Bestrafung funktioniert.


    Ich pick mir jetzt einfach was aus der Mitte :roll:


    Du hast von Hundeerziehung soviel Ahnung wie n Fisch vom Mettwurstmachen


    Damit bin ich hier raus...

  • Zitat


    Du hast von Hundeerziehung soviel Ahnung wie n Fisch vom Mettwurstmachen


    Buddy-Joy, du hast es auf den Punkt gebracht :gut:


    Da ich mich eh nur noch über diesen Thread beömmel, bin ich ebenfalls raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!