Kampf-Kater. Gibts sowas wie ne Haftpflicht?
-
-
Hallo!
Aalso ich hab schonmal irgendwo hier berichtet dass unser Kater und der unserer Nachbarn (seit nem Jahr hier eingezogen, ein Jahr älterer als unserer, Maine Coon Mix) sich desöfteren in die Wolle kriegen. Mit richtig bösen Verletzungen.
Heute waren wir wieder mit unserem Kater in der TK weil sich die Bisse (die wir aufgrund des Fells nicht immer gleich bemerken) immer fürchterlich entzünden und sich Abszesse bilden.Langsam is das für mich keine Rauferei unter Katern mehr, sondern absolut nicht mehr lustig. Unser Kater (normaler Mix vom Bauernhof) ist dem Coonie natürlich körperlich unterlegen und hat laut TA noch ne relativ schlechte Immunabwehr was Bisse angelangt.
Da die Rechnungen sich jetzt schon häufen und wir regelmäßig solche Verletzungen haben, wollt ich mal fragen ob es bei Katzen sowas wie ne Haftpflicht gibt? Ähnlich wie beim Hund? Ich weiß, dass unsere Katzen bei der Haushaltsversicherung(?) gemeldet sind, aber wie siehts da in dem Fall aus?
Ansonsten, unser Kater hat bereits Teilzeit-Ausgehverbot. Sprich sobald es dämmert darf er nimma raus und auch erst am späten Vormittag. Tagsüber halten sich die Rangeleien in Grenzen bzw. wir können das irgendwie unterbinden wenn wirs mitkriegen (Gartenschlauch lässt grüßen..).
Jetzt haben wir uns gedacht, mit den Nachbarn ernsthaft ne Regelung einzuführen wann wer raus darf.
Wir sehn nicht ein, warum unser Kater vollständiger Hauskater werden soll, die Nachbarn wussten bei der Übernahme ihrer Katzen, dass sie unseren überlegen sind und wir haben sie sogar darauf angesprochen, unser Kater war vorher da und mit anderen Katern hier in der Umgebung hatte er nie Probleme (die sind aber weg gezogen, deshalb wissen wir dass es sich sicher um DIESEN Kater handelt).Abgesehen davon markiert Herr Nachbarskater auch noch täglich unsere Terrassentür
Ich *** dieses Tier.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,ob eseine Haftpflicht Verscherung für Katzen gibt weiss ich nicht.
Aber mir ist was anderes aufgefallen,du schreibst er markiert eure Terrassentür....das deutet daraufhin,das er nicht kastriert ist.
Gibt es bei euch noch keine kastrationspflicht für Freigängerkatzen?
Wenn doch könntest du die Besitzer mal drauf ansprechen,denn nach einer kastration könnte sich der Katerstreit auch in Luft auflösen.Das hat bei uns auch mal geklappt,es giebt hier einen verwilderten recht großen Kater der unsere beiden zierlichen kastrierten Kater immer verhauen hat.Irgendwann haben wir den wilden über den Tierschutz kastrieren lassen.
Seit dem gehen sie sich zwar aus dem Weg aber es wird nicht mehr geprügelt
Lg -
Hallo :)
Angeblich ist er kastriert ja.
Auch deren Katze markiert hier die Häuser..Unsere beiden sind ja schon von Beginn an kastriert, also beide sehr früh.
Ja ich glaub es gibt sowas wie Freigänger-Kastra-Pflicht hier.. Mal nachfragen. -
Meines Wissens sind Schäden, die durch Katzen entstehen, in den regulären privaten Haftpflichtversicherungen enthalten. Einfach mal den Schaden melden und gucken, was passiert!
Aber keine Versicherung wird Dir immer wieder einen Schaden bezahlen, der sich in kurzen Abständen immer wiederholt, da sind dann andere Lösungen gefragt, wie getrennte "Draussenzeiten" o.ä.Unser kastrierter Kater markiert auch sein Revier, die Info kann also durchaus richtig sein.
-
Ob's eine Haftpflichtversicherung für Katzen gibt, weiß ich nicht, aber ein Katzenhalter haftet genauso für alles, was die Mieze anstellt, wie du für deinen Hund. Insofern müßte er euch den Schaden, z.B. die Tierarztrechnungen, auch aus eigner Tasche erstatten - wenn ihr denn nachweisen könnte, daß es sein Kampfkater war.
-
-
Einer unserer Kater wurde mal vom Auto angefahren...leider hat er es nicht überlebt
Den Schaden am Auto übernahm unsere normale Haftpflicht-Versicherung.Das mit der kastration war mir eingefallen,da dieser wilde Kaer bei uns auch immer markiert hat...das hatte nach dem kastrieren aber aufgehört.
LG
-
Katzen sind in der normalen Haftpflicht mit drin. Ich glaube allerdings kaum, dass diese zahlt, weil eure beiden Kater freilaufend und unkontrolliert raufen. Das gehört zu den Gefahren dazu, wenn man seine Katze rausläßt.
-
Zitat
Katzen sind in der normalen Haftpflicht mit drin. Ich glaube allerdings kaum, dass diese zahlt, weil eure beiden Kater freilaufend und unkontrolliert raufen. Das gehört zu den Gefahren dazu, wenn man seine Katze rausläßt.
Dacht ich mir schon.
Wir können ja mal mit den Nachbarn reden. Vielleicht übernehmen sie ja zumindest eine der TA-Rechnungen.
Und wir werden uns über getrennte "Draußenzeiten" unterhalten müssen.. so kanns zumindest nicht weiter gehen.. -
Ich denke das wird die beste Lösung sein. Auch wenn beide dann nicht mehr ganz so frei laufen können.
...vom Handy getippt
-
Das kann unser Kater ja zurzeit schon nicht mehr, aufgrund der hohen Verletzungsgefahr.
Aber wenns anders nicht geht.. Anfangs warns ja nur mal hier und da ein Kratzer, aber jetzt..
Im Gegensatz zu unserer Katze, die ist NUR Nachts draußen, hatte noch nie was. Ist aber auch viel scheuer und geht solchen Auseinandersetzungen viel eher aus dem Weg als er, mit ihren 3kg hätte sie vermutlich eh noch schlechtere Karten.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!