Leidgeplagte Rüdenbesitzer

  • Heute morgen wollte Henry laut jaulend dem Auto hinterher wo das Herrchen der Hündin drin sass. Sie selber war nicht mal dabei. Zum Glück hatte ich ihn schon angeleint und zum 2. Glück am Geschirr. Mit Halsband hätte er sich umgebracht. Danach hat zu Hause noch ne viertelstunde weiter gejault, dann war Ruhe.

  • Zitat


    Wir brauchen auch eine läufige Hündin zum Üben und damit Sam mal einen drüber kriegt :D


    Nee, wird/würde wahrscheinlich auch nicht wirklich funktionieren. Ein richtig stark triebgesteuerter Rüde wird selbst im halb zerfleischten Zustand trotzdem nur das eine im Kopf haben und immer wieder raufgehen. Mein voriger Hund war auch so ein Kandidat ...so unter dem Motto: "Ein Mal Nachwuchs zeugen um jeden Preis ...und sei es der Tod". Dem war es egal, ob er gedeckelt oder getackert wurde, der war wie ein Zombi und nicht mehr er selbst. Ich werde nie seinen Gesichtsausdruck vergessen, wenn er auf eine läufige Hündin getroffen ist ....das war so eine Mischung aus "Ich liebe Dich" und "Komm, du willst es doch auch". Er war nie aggressiv oder so, eher charmant und hatte immer ein breites grinsen im Gesicht, so richtig schelmisch irgendwie und blind für alles andere um ihn herum. Trotzdem haben wir 16 Jahre durchgehalten ohne Kastration. Wir sind jeder Situation großräumig aus dem Weg gegangen, sowie die ersten Anzeichen da waren und da wir hier auf dem Land leben, wo es doch recht überschaubar ist, war es auch einigermaßen "gut" praktizierbar. Klar, hätte man üben üben üben können, um dass der Hund sich zu kontrollieren lernt, aber ob es das wert gewesen wäre, dass der Schnuffel erst mal jahrelang leidet, bis das Üben Früchte trägt :???: Ich denke nicht. Mit Lucky machen wir es ganz genau so. Wir machen ´nen mega-großen Bogen um heiße Mädels, es gibt keinen Kontakt, er bleibt an der Leine und fertig!

  • Es gibt Läufige Hündinnen?
    Mein Hund interessiert sich immer noch nicht dafür...


    hoffentlich wird sich das nie nie nie ändern *Einbildung ist auch ne Bildung*

  • Ich will gar nicht meckern... Seit er Mönchspfeffer bekommt ist er wenigstens halbwegs erträglich, auch in Akutsituationen :smile:
    Und läufigen Hündinnen aus dem Weg gehen ist hier leichter gesagt als getan. In der HuSchu haben die Mädels die letzten Wochen den Kerlen durch ihre Läufigkeit völlig den Kopf verdreht. Da war es bei der einen endlich vorbei da fing die nächste an :headbash:
    Trotzdem ist Kastration hier nicht das Mittel der Wahl. Ich weiß die Geister scheiden sich, aber ich will wenigstens warten bis Sam erwachsen ist.
    Sollte er zu sehr leiden, kann ich mir ja immernoch neue Gedanken zu dem Thema machen :smile:

  • Zitat

    Dann komm mal vorbei :D Oxi wird im Oktober wieder läufig :D Die hat die Hauptzeit iwie etwas früher bzw später als alle anderen... Bei ihr ist es immer April und Oktober in etwa :)


    Auch wenn ich es kaum glauben kann..wir brauchen diese Hündin nicht. Er ist extrem entspannt. Klar schnüffelt er intensiv an den Stellen, an denen eine heiße Hündin saß, gepinkelt hat usw., aber er läßt sich echt einfach aus dem 'Tunnelblick' rausholen. In 99% der Fälle reicht ein 'weiter' aus und er löst sich von der Stelle und kommt mit.
    Theater wegen einer heißen Hündin kennt er nicht :^^:
    Wenn eine heiße Hündin auf dem Platz war, gehe ich danach mit ihm hin und übe an der Stelle (an der sie saß) einfache Dinge, die er wirklich kann. Das er sich da (noch) schwer tut im erlernen neuer Dinge ist für mich kein Problem und auch recht normal..



    Hach ich mag mneinen kleinen Eiermann :^^:

  • Zitat

    Ich will gar nicht meckern... Seit er Mönchspfeffer bekommt ist er wenigstens halbwegs erträglich, auch in Akutsituationen
    Und läufigen Hündinnen aus dem Weg gehen ist hier leichter gesagt als getan. In der HuSchu haben die Mädels die letzten Wochen den Kerlen durch ihre Läufigkeit völlig den Kopf verdreht. Da war es bei der einen endlich vorbei da fing die nächste an :headbash:
    Trotzdem ist Kastration hier nicht das Mittel der Wahl. Ich weiß die Geister scheiden sich, aber ich will wenigstens warten bis Sam erwachsen ist.
    Sollte er zu sehr leiden, kann ich mir ja immernoch neue Gedanken zu dem Thema machen :smile:


    Nee, ich würde auch erst mal nicht über´s kastrieren nachdenken und wenn der Mönchspfeffer gut anschlägt, ist es doch super =) Wir wollten Lucky ja auch schon im März kastrieren lassen, weil er auch echt heftig anfing, am Rad zu drehen und wir es lt. TSO-Vertrag ja eigentlich auch müssten. Aber nö, wir lassen ihn jetzt so wie er ist und gucken mal ...und wenn ich ehrlich bin ...ich mag seine Bällchen, ich mag es, wie er von hinten aussieht :lol: die gehören doch zu ihm, ich kenne ihn doch nur so :ops: und ich will ihm die nicht nehmen lassen, ohne mir wiiiiirklich sicher zu sein, dass es wiiiiiirklich nötig war. Ach ja, ich persönlich finde es übrigens unmöglich, wenn in der HuSchu läufige Hündinnen am Start sind. Die Rüdenbesitzer zahlen schließlich auch und wenn der Schnuffel neben der Spur läuft und deswegen nix lernt hat Besi umsonst gezahlt. Und ob das jetzt unbedingt zum normalen Training gehört, sprich, der Hund muss lernen, damit umzugehen, mag ich auch bezweifeln. Viele Hundeschulen erlauben deswegen ja auch gar keine läufigen Hündinnen.

  • Ich denke in der HuSchu war eher das Problem, dass es bei vielen Mädels die 1. Läufigkeit war (die Menschen wussten es halt nicht besser und kamen erstmal zum Training) und auch wenn sie dann nach Hause geschickt wurden waren ihre lieblichen Duftwolken schön verteilt und haben den Jungs das Gehirn durchwirbelt :headbash:


    Jaja, die Bällchen... Ich mag sie auch. Wenn Ihr wüsstet wieviele "Auf dem Rücken schlaf"-Fotos es von Sam gibt, weil das einfach zu komisch aussieht :lol:


    Trotzdem wäre etwas weniger Gesabber, Getropfe und Gewimmer auch nicht zu verachten...

  • Ist das eigentlich normal, dass Hund jetzt (13 Mon.) von heute auf morgen draußen NUR noch am Schnüffeln und Lecken ist, dass er total rumfiept, winselt und albern "jiff jiff" bellt, EGAL was für ein Hund uns begegnet (vor uns her läuft, unseren Weg kreuzt, in 4000 km Entfernung herumläuft.. :roll: ), dass er TOTAL hibbelig ist und ich seiner Meinung nach die Leine festhalten muß wie ein Drachenflieger im Herbst, sprich er trippelt nach links, nach rechts, nach vorne... :headbash: und dass er total unter Strom steht, im Haus herumtigert usw. obwohl sonst alles ist wie immer? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!