Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?

  • natürlich gibts Rangordnung, natürlich gibts Rudelführer ...


    aber wenn man mit solchen "Fachbegriffen" um sich wirft, sollte man sie auch richtig verwenden ;)


    mir ist egal, was ich für meine Hunde bin, hauptsache, wir kommen klar

  • Konsequenz hat doch nun gar nichts mit irgendeiner Rangfolge zu tun. :???:


    ganz ehrlich (und so leid es mir tut), Rangfolge ist für mich persönlich schon ein Unwort, ja. Ich assoziiere damit Menschen, die meinen, sie müssen ihren Hund "beherrschen" oder kleinhalten oder was auch immer. In gewissen Situationen muss sich mein Hund mir "unterordnen", ja. Aber es ist eben situationsabhängig und kein Dauerzustand. Allein deshalb ist sowas wie eine Rangfolge (=statisch) für mich nicht relevant.


    Und ja, bei uns klappts nicht immer 100%ig im Alltag, aber mir ist schleierhaft was das mit einer Rangfolge/Hierarchie zu tun haben sollte. Zum Beispiel mag mein Hund keine kleinen Kinder. NUR weil ich jetzt sage: "ab heute bist du mal ganz unten in der Rangfolge angesiedelt, mein Freund!" wird er deshalb nicht weniger Stress mit Kindern haben. Ich sehe es eher so: er benötigt in gewissen Situationen im Alltag meine HILFE. Und meine Aufgabe ist es, dies zu erkennen und entsprechend zu handeln. Ich gehe vorausschauend durch die Welt, weil ich für meinen Hund mitdenke. Aber deswegen bin ich doch nicht der BigBoss.

  • Zitat


    nur weil ich meinen hunden viele freiheiten lasse ..sprich es mir wumpe ist,ob die sich mal auf die couch trollen oder nicht die ganze zeit mich anhimmelnd bei fuss latschen und ich sie doch irgendwie als vollwertige lebewesen sehe,heisst es doch noch lange nicht,das sie komplett regellos leben..kann ich mir bei den hunden,in der grössenordnung,dazu noch 3 rüden auch mit sicherheit nicht erlauben.
    aber auf die absurdität des gängigem dominanzgeblubbers á la "mein hund geht nach mir vor die tür" usw,darf man wohl doch noch hinweisen?!


    Ich glaube, mein Hund geniesst wesentlich mehr Freiheiten, als der "Durchschnittshund". Und das, obwohl ich sowohl Chef bin (immer) als auch auch dominant (wenn nötig, was selten ist). Wie passt das jetzt zusammen?


    Chef sein heisst für mich nicht, kleinkariert drauf rumzupochen, wie wichtig ich doch bin, noch es mir auf die Stirn zu schreiben. Es heisst für mich, dass Hund das tut, was ich sage, wenn es darauf ankommt. Tut er das nämlich, kann er den Rest der Zeit - nämlich dann, wenn es nicht darauf ankommt - ganz genau machen, was er will.


    Aaaalso: Chefsein, wie ich es definiere (Rudelführer nenn ich mich nicht - ich bin kein Wolf) ist nicht Kadavergehorsam und auch nicht dauerndes Demonstrieren meiner Macht, sondern es ist: natürliche, konsequente Führung, die sehr wohl auch sanft, nachsichtig und vor allem liebevoll sein kann. Die andererseits aber einen eingebauten Alarmknopf hat, wenn das Hündchen sich etwas zu weit aus dem Fenster lehnt.

  • Zitat

    Konsequenz hat doch nun gar nichts mit irgendeiner Rangfolge zu tun. :???:


    ganz ehrlich (und so leid es mir tut), Rangfolge ist für mich persönlich schon ein Unwort, ja. Ich assoziiere damit Menschen, die meinen, sie müssen ihren Hund "beherrschen" oder kleinhalten oder was auch immer. In gewissen Situationen muss sich mein Hund mir "unterordnen", ja. Aber es ist eben situationsabhängig und kein Dauerzustand. Allein deshalb ist sowas wie eine Rangfolge (=statisch) für mich nicht relevant.


    Und ja, bei uns klappts nicht immer 100%ig im Alltag, aber mir ist schleierhaft was das mit einer Rangfolge/Hierarchie zu tun haben sollte. Zum Beispiel mag mein Hund keine kleinen Kinder. NUR weil ich jetzt sage: "ab heute bist du mal ganz unten in der Rangfolge angesiedelt, mein Freund!" wird er deshalb nicht weniger Stress mit Kindern haben. Ich sehe es eher so: er benötigt in gewissen Situationen im Alltag meine HILFE. Und meine Aufgabe ist es, dies zu erkennen und entsprechend zu handeln. Ich gehe vorausschauend durch die Welt, weil ich für meinen Hund mitdenke. Aber deswegen bin ich doch nicht der BigBoss.


    Ähm, also naja, ich bin noch keinem inkonsequentem Herden-oder Rudelführer begegnet.
    Bei Pferden geht das durchaus sehr konsequent zu. Sorry, dass kann ich nun gar nicht nachvollziehen.
    Und eine Rangfolge ist auch nicht statisch und hat auch überhaupt nichts mit Gewalt und Beherrschen zu tun.

  • Zitat

    natürlich gibts Rangordnung, natürlich gibts Rudelführer ...


    aber wenn man mit solchen "Fachbegriffen" um sich wirft, sollte man sie auch richtig verwenden ;)


    mir ist egal, was ich für meine Hunde bin, hauptsache, wir kommen klar



    Aber das war doch auch nicht die Frage der TS, oder !?
    Statt die Begriffe zu erklären, wird die TS nun für dumm verkauft, wie sie überhaupt diese Frage stellen konnte.

  • Ein Rudelführer ist für mich der Alphahund. (im Rudel, Hunderudel).


    Zuhause nenne ich mich eher "die Verantwortliche für alles" :smile:



    Also ich merke immer sehr schnell, ob ein Hund mich für voll nimmt oder eben - noch - nicht ^^

  • Zitat

    Ich glaube, mein Hund geniesst wesentlich mehr Freiheiten, als der "Durchschnittshund". Und das, obwohl ich sowohl Chef bin (immer) als auch auch dominant (wenn nötig, was selten ist). Wie passt das jetzt zusammen?


    Chef sein heisst für mich nicht, kleinkariert drauf rumzupochen, wie wichtig ich doch bin, noch es mir auf die Stirn zu schreiben. Es heisst für mich, dass Hund das tut, was ich sage, wenn es darauf ankommt. Tut er das nämlich, kann er den Rest der Zeit - nämlich dann, wenn es nicht darauf ankommt - ganz genau machen, was er will.


    Aaaalso: Chefsein, wie ich es definiere (Rudelführer nenn ich mich nicht - ich bin kein Wolf) ist nicht Kadavergehorsam und auch nicht dauerndes Demonstrieren meiner Macht, sondern es ist: natürliche, konsequente Führung, die sehr wohl auch sanft, nachsichtig und vor allem liebevoll sein kann. Die andererseits aber einen eingebauten Alarmknopf hat, wenn das Hündchen sich etwas zu weit aus dem Fenster lehnt.


    dann sind ma uns ja einig..nur das meine begrifflichkeiten vllt anders aussehen :D

  • Zitat

    Das muss ich meiner Jossi erzählen. Die ist nen DSH ....


    Und, was hat Jossi geantwortet? Wie sieht's mit ihrer Grammatik aus? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!