Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?

  • Erdel


    Bitte lass es, Sticheleien außerhalb des Themas weiterhin zu sähen. Weder die Zitatfunktion, noch ein Grammatikfehler haben etwas mit dem Thema zu tun und können deshalb getrost hier rausbleiben.

  • Also, jetzt mal ernsthaft: Ich stelle hier, dieser Konstellation, die Regeln auf. So wie sie mir gefallen und ich sie möchte. Meinen Hunden vermittele ich fair wie diese sind. Eine wichtige Regel, die in meinen Augen Hunden deutlich macht, dass sie bei mir leben und ich nicht bei ihnen, ist das Einhalten der Regel: Meine Individualdistanz darf nur nach Zustimmung unterschritten werden und muss sofort wieder hergestellt werden, wenn ich das signalisiere.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    ... ist das Einhalten der Regel: Meine Individualdistanz darf nur nach Zustimmung unterschritten werden und muss sofort wieder hergestellt werden, wenn ich das signalisiere.


    Darf ich fragen was deine Individualdistanz ist ?
    Heißt das nur Berührungen, oder 1 m Abstand, oder eben Situationsabhängig ?


    Das ist nämlich ein Thema über das ich mir bisher keine Gedanken gemacht hab, wohl aber auch weil mein Hund von sich aus nicht aufdringlich ist und körperliche Nähe praktisch nicht einfordert, sondern wartet das die Initiative von mir ausgeht. Was nicht heißt das er nicht meine Nähe sucht und sich auch gerne in meine Nähe aufhält.

  • Zitat

    Darf ich fragen was deine Individualdistanz ist ?
    Heißt das nur Berührungen, oder 1 m Abstand, oder eben Situationsabhängig ?


    ich würde mal behaupten: situationsabhängig ;)

  • Zitat


    ich würde mal behaupten: situationsabhängig ;)


    Schon klar... Aber das kann ja immer noch viel unterschiedliches bedeuten...
    Ich hab mir einfach nur ne genauere Erklärung gewünscht ! ;)

  • Ich habe eines gemerkt: Man kann einem Hund unheimlich viel über Raum beanspruchen und Raum freigeben beibringen. Habe die Idee aus einem Mehrhundehaltungsbuch, da ging es zwar um Situationen wie durch Türen gehen mit mehr als 2 Hunden, aber ich habe das einfach mal aufs Gassi gehen an der Leine angewandt und sofort Erfolge erzielt.
    Wer dem Hund den Weg blokkiert, handelt sehr hundegerecht, denn sowas verstehen Hunde sofort.


    Was ich nicht darunter verstehe ist, dass mein Hund nicht schmusen kommen darf, wenn er möchte, dann würde mir echt was fehlen. :( :
    Solange er dann akzeptiert, dass es grade jetzt nicht geht und sich wegschicken lässt, ist das ok.

  • Ich hab mich bei Stella vom Rangniedrigsten zum Chef gemausert, jedenfalls hoff ich es mal :lol:
    Anfangs als sie ankam, hat sie mich überhaupt nicht beachtet, mich komplett ignoriert, ich durfte ihr bloß nicht zu nahe kommen beim Fressen. Aber sie war (ist) ein Angsthund, die immer alleine war, von daher hatte es glaub ich auch nicht soviel mit der sozialen Stellung zu tun, denn bis dato hatte sie ja gar keine.
    Ich denken man merkt, dass der Hund einen für voll nimmt, wenn er das Vertrauen hat sich fallen zu lassen. Wenn du deinen Hund streichelt und er lässt sich gegen dich fallen, dass er auf dem Boden landen würde ohne dich, dann vertraut er dir und das stehst du auch "über" ihm (er würde ja wohl kaum einem sozusagen Rangniederen derart vertrauen). Bestenfalls gibt er durch Blickkontakt noch Rückmeldung und wartet auf dein Signal (das du keinesfalls verpennen darfst), anstatt wie sonst immer gleich los zu pöbeln.
    Ich ess aber bestimmt nicht immer eine Keks bevor ich Stella füttere, die Schüssel nicht permanent stehen lassen, reicht da schon völlig aus :)
    Ich habe übrigens mal gelesen, dass Hunde und Menschen total unterschiedlich kommunizieren und Hunde deshalb eine "eigene Sprache" entwickelt haben, um mit ihren Menschen überhaupt kommunizieren zu können. Ob es stimmt, kann ich jetzt nicht behaupten, klingt aber doch logisch wenn man sich anschaut wie Hunde unter sich und mit Menschen umgehen.

  • Zitat

    So ist es :D


    danke für die ausführliche Antwort :roll:

  • Zitat

    danke für die ausführliche Antwort :roll:


    willst du jetzt jede einzelne Situation und Stimmungslage mir eventuellen Abständen aufgemessen haben, die die Hunde haben müssen?


    es ist einfach gefühlsabhängig, wie man es handhabt


    die Hunde haben keine feste Regel, sondern haben es so zu handhaben, wie es der Halter in dem Moment zulässt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!