Woran erkenne ich,dass ich der Rudelführer bin?

  • Diese Sofa und Bettgeschichte...


    Mein Hund springt nicht ohne Aufforderung auf Bett oder Sofa, solange ich dabei bin. Keine Ahnung woran das liegt. Wenn sie doch mal drauf liegt, traut sie sich auch nicht ohne Kommando wieder runter zu gehen.
    Sie wartet gefühlte 100 Okays ab, bevor sie fressen geht.
    Bevor sie irgendwas macht, was jemand anderer ihr sagt, guckt sie immer mich an (voraus gesetzt natürlich, ich bin dabei^^).
    Sie bringt mir nie ihr Spielzeug. Wozu auch? Sie kann ja selbst damit spielen :roll:
    Sie sucht keinen Körperkontakt. "Mag ich nicht. Da krieg ich ja nen Hitzschlag..."
    Und sie unterwirft sich andauernd, wenn man zu schnell auf sie zugeht.


    Ich hab wirklich ein komisches Exemplar. Sie will die Weltherrschaft so gar nicht an sich reißen :???:
    Wenn dann eher meine Katze :ugly:

  • Mein Hund geht ohne Aufforderung auf Sofa und Bett. Darf er auch. Mir war immer nur wichtig, dass ich sie auch problemlos runter schicken kann unds dann keine "Diskussion" gibt. Klappt alles, also alles bestens ;)

  • Zitat


    Sie bringt mir nie ihr Spielzeug. Wozu auch? Sie kann ja selbst damit spielen :roll:


    Denkt der Hund dann vielleicht, dass er deine Ressourcen einschränken muss, weil du ihr zu selbstständig wirst und sie nicht mehr anerkennst? :lol:
    Sorry, aber das kam mir grad so in den Sinn ;)

  • Hm, ich weiß nicht, ob man das Einschränken bei aufgeregten Hunden als einzige Lösung ansehen sollte.
    Wenn ich an meinen denke, der hat draußen Stress. Würde ich jetzt sagen, ich regel alles, geb ihm also ein Kommando und lasse ihn nichts selber regeln, dann würde er sicherlich irgendwann entspannen, weil er merkt, ICH will das so.
    Aber wenn ich ihn selber machen lasse, dann kann er z.b lernen, wie er selber mit der für ihn stressigen Situation umgehen kann, um sie zu verbessern. Ich lasse ihn nicht komplett alleine, sondern gebe ihm einige Alternativverhalten vor, die ich akzeptabel finde (denn meistens versucht ein Hund immer den Stress loszuwerden, leider meistens mit Verhalten, was wir Menschen dann wieder überhaupt nicht wollen z.b Dauerbellen, Scharren auf dem Hundeplatz etc.) und davon kann er sich die für ihn beste Strategie raussuchen.
    Das hat für mich den Vorteil, dass ich ihm nicht jedes Mal, wenn es wieder stressiger wird (was man ja auch nicht immer erkennt) ein Kommando geben muss, sondern ich kann ihn beobachten und sehe, wenn er dann anfängt, sich nen Stock zu suchen und den zu zerkauen, dass die Situation etwas viel für ihn war.

  • Zitat

    Der Hund ist nie ein gleichwertiger Partner - weshalb man ihn aber nicht weniger lieb hat.


    Auch wenn es Hundeliebhaber gibt, die ihren Hund als gleichwertigen Partner sehen, manchmal sogar mit einer sexuellen Komponente. Und sie geben sich der Illusion hin, ihr Hund würde diese Liebe erwidern.


    Der Thread hat schon einen gewissen Unterhaltungswert. Man fühlt sich fast so gut unterhalten wie in einem Kastrations- oder Barf-Thread.

  • oh man jetzt wirds aber haltlos hier


    nur weil ich meinen hunden viele freiheiten lasse ..sprich es mir wumpe ist,ob die sich mal auf die couch trollen oder nicht die ganze zeit mich anhimmelnd bei fuss latschen und ich sie doch irgendwie als vollwertige lebewesen sehe,heisst es doch noch lange nicht,das sie komplett regellos leben..kann ich mir bei den hunden,in der grössenordnung,dazu noch 3 rüden auch mit sicherheit nicht erlauben.
    aber auf die absurdität des gängigem dominanzgeblubbers á la "mein hund geht nach mir vor die tür" usw,darf man wohl doch noch hinweisen?!

  • Bin ich einer der wenigen Menschen, denen es vollkommen egal ist, ob die Tölen mich als Rudelführer, Dosenöffner, Bespaßer/Clown vom Dienst oder sonst was ansehen?


    Es gibt Regeln, die befolgt werden müssen und das war's auch schon. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust mir über meinen Rang in dieser Gruppe Gedanken zu machen..

  • Zitat

    Bin ich einer der wenigen Menschen, denen es vollkommen egal ist, ob die Tölen mich als Rudelführer, Dosenöffner, Bespaßer/Clown vom Dienst oder sonst was ansehen?


    Es gibt Regeln, die befolgt werden müssen und das war's auch schon. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust mir über meinen Rang in dieser Gruppe Gedanken zu machen..


    danke..so ungefähr meine meinung dazu

  • Zitat

    Bin ich einer der wenigen Menschen, denen es vollkommen egal ist, ob die Tölen mich als Rudelführer, Dosenöffner, Bespaßer/Clown vom Dienst oder sonst was ansehen?


    Es gibt Regeln, die befolgt werden müssen und das war's auch schon. Ich habe weder die Zeit, noch die Lust mir über meinen Rang in dieser Gruppe Gedanken zu machen..



    Ja, ich habe mir bis Dato auch noch keine Gedanken gemacht. Ich bin da wirklich ein Freigeist. Würde ich berammelt werden, würde ich das als Erziehungsproblem katalogisieren, oder eben vielleicht sogar unter "die meint sie ist es". Da würde ein Hund meine Grenze erreichen, und das bestimmt nicht so bald wieder versuchen, weils dann richtig ärger gibt (verbal, und durchaus länger^^).


    Wie du mir, so ich dir. Klingt sehr banal und versteht es nicht falsch^^ Aber wenn Fina artig ist, darf sie rumlatschen wie sie will. Wird sie unartig, kommt sie an die Leine. Dass das was mit Rudelführer etc zu tun hat... bö. Sie kann aufs Sofa und aufs Bett, muss aber, wenn ich sie runterschicke, auch runter, ohne gemotze etc.


    Das reicht mir.



    LG Nina


    .


  • :gut: :gut: :gut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!