Lässt sich Halsband nicht anziehen - knurrt und schnappt

  • Hallo,


    seit einem Monat lebt die kleine Miley bei uns. Sie ist jetzt 13 Wochen alt und ein Malteser-Havaneser Mix.
    Insgesamt klappt alles ganz gut, aber wir haben doch ein paar Probleme.


    Miley lässt sich ihr Halsband absolut nicht anziehen. Sie fängt dann an rum zuzappeln, knurrt und schnappt auch nach den Händen. Alleine schafft man das gar nicht. Wir geben in solchen Situationen auch nicht nach und machen so lange weiter, bis sie das Halsband an hat, damit sie nicht denkt sie hätte mit ihrer Methode Erfolg.
    Wenn sie mal stiller hält, bekommt sie auch immer sofort ein Leckerchen, aber es wird einfach nicht besser. :/


    Allgemein haben wir ein Problem mit dem in die Finger beißen, was ja typisch für Welpen ist, aber auch damit hört sie einfach nicht auf. Wir haben es schon mit "Aua" quietschen und ignorieren versucht, sie ist danach auch kurzzeitig vorsichtiger, aber nicht auf Dauer.
    Unsere Tierärztin hat den Nacken- oder Schnauzengriff empfohlen, aber ich bin kein Freund dieser Methode.. :???:


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :-)

  • Und ich wäre kein Freund von einem Welpen der mich beißt.


    Vielleicht hat sich der Kampf ums Halsband inzwischen bei euch schon als festes
    Ritual gefestigt. Ich würde mir ein Halsband kaufen, dass ich nur über den Kopf ziehen
    muß und nicht verschnallen. Es muß aber so weit sein, dass es schnell und ohne
    gefummel überzuziehen ist. Damit dann üben und wenn sie es an hat, dann nimm
    sie auf den Schoß und mache das richtige Halsband um. Mehrmals am Tag üben,
    auch wenn du nicht raus willst.
    Wie ist es wenn sie das Halsband um hat? Versucht sie es wieder los zu werden oder
    ist es dann o.k.?

  • Danke für die Antwort. :)
    Wenn sie das Halsband an hat, ist ihr das nicht egal, aber sie stört es auch nicht mehr so sehr wie anfangs. Sie kratzt noch manchmal dran, aber das war in der ersten Zeit noch viel extremer.
    Das Problem ist, dass wir kein anderes passendes Halsband gefunden haben, weil sie so klein ist. Aber ich werde mich mal nach einem umschauen, das man nur über den Kopf ziehen muss.


    Ich habe nur Bedenken dass sie nicht lernt, dass sie nicht knurren und schnappen darf. Es gibt ja noch andere "unangenehme" Dinge, die auf sie zukommen, wie Krallen schneiden oder Bürsten.
    Ich wüsste gerne, warum sie nach uns schnappt. Vertraut sie uns nicht, respektiert sie uns nicht oder hat sie solche Angst, dass sie sich nicht anders zu helfen weiß? Und wie sollen wir reagieren, wenn sie schnappt?

  • Eure Kleine muss ja garantiert noch alle zwei Stunden raus. Insofern habt Ihr diesen "Kampf" ja alle zwei Stunden, oder? Zudem müsst Ihr ja auch immer zu zweit da sein, da das Ganze sonst nicht klappt :???: ... Ist bestimmt anstrengend, vorallem für den Hund.


    Ich würde das Halsband so weit stellen, dass dr Kopf durchpasst und es ihr dann "schön füttern". Also das Halsband vor die Schnute halten und ein Leckerchen davor. Steckt sie ihren Kopf zuerst Richtung Halsband, dann irgendwann die Schnauze bissl durch, dann irgendwann den Kopf, gibts immer und für jeden positven Teilschritt ein Leckerchen.


    Voraussetzung ist allerdings, dass sie zwischendurch keine negativen Halsband-Erfahrungen mehr macht. Sprich: Ein Halsband trägt sie immer (auch nachts) und ihr übt mit dem zweiten. Und geht dann eben auch mit zwei Halsbändern um Gassi. Erst wenn sie sich über mehrere Tage problemlos das Halsband umlegen lässt, kann das erste (Dauerhalsband ...) ab.

  • ICh hatte ein ähnliches Problem mit dem Geschirr und mach es, nachdem ich in dem Buch For the Love of a Dog etw as über Konditionierung gelesen habe so, dass ich ihr ein LEckerlie gebe und während sie drauf kaut das Geschirr anziehe. Worher habe ich es mit Belohnung und locken versucht und da ist sie trotzdem immer erstmal weggelaufen, wenn ich das Ding rausgeholt habe. Ich habe einfach nur das timing verdreht - erst Leckerlei und dann Halsband - und das Ganze hat sich merklich entspannt.


    An Eurer Stelle würde ich das Halsband dazu entweder den ganzen Tag dranlassen, oder eins zum Reinschlüpfen nehmen oder mal ein Norwegergeschirr ausprobieren. Malteser/Havaneser sind doch bestimmt auch total spillerig unter all dem Fell, oder? Meine Maus hat so einen dünnen Hals und da finde ich ein Geschirr definitiv besser.


    Ich hatte auch ein Problem mit dem Wiederanleinen bei dem alten Geschirr, bis eine Hundetrainerin mir gezeigt hat, dass das für meine Maus kein tolles Spiel ist vor mir wegzulaufen, sondern sie irgendwie Angst davor hat, am Geschirr festgehalten zu werden - wahrscheinlcih weil es wehtut. Ich hab dann ein Norweger gekauft (vorher war's ein Y) und mit ein bisschen Schönfüttern und Druck rausnehmen ist das Problem allmählich verschwunden.

  • Warum machst du das Halsband denn ab??
    Wir haben es bei Buddy so gemacht,das er es am 1. tag wo er hier war,um gekriegt hat.Und er hat es auch Tag und Nacht um.
    Anfangs hat es ihn schon noch ein bisschen gestört,aber das hatte er schnell vergessen.

  • Hallo,


    ich würde das Halsband auch einfach mal dran lassen.
    So ist es ja nur Stress für euch beide und hilfreich ist es auch nicht das mit Gewalt zu machen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat

    Warum machst du das Halsband denn ab??
    Wir haben es bei Buddy so gemacht,das er es am 1. tag wo er hier war,um gekriegt hat.Und er hat es auch Tag und Nacht um.
    Anfangs hat es ihn schon noch ein bisschen gestört,aber das hatte er schnell vergessen.


    Das wäre auch meine Frage.
    Ich lasse die Halsbänder auch bei beiden (Zwergpudel kurzhaarig und Tibet-Pudel-mix Langhaarig) Tag und Nacht dran. Sofern wir nicht spazieren gehen sind sie sehr locker (so das sie sich auch "abstreifen" lassen würden sollte mal wer hängen bleiben) zum Spazieren gehen werden sie einfach enger gestellt. Das geht auch bei Langhaarigen Hunden ;)

  • Zu der Schnapperei, das machen fast alle Welpen. Ist Ausprobiererei, wäre sie noch bei
    ihrer Mutter würde die das unterbinden wenns zu wild wird.Aber ganz sicher nicht ignorie-
    ren, also solltet ihr das auch nicht. Macht sie das beim spielen, wird das Spiel beendet.
    Macht sie das wenn ihr was von ihr wollt, Halsband anziehen z.B., dann würde ich dem
    Konsequenzen folgen lassen, Schnauzgriff ist da eine gute Methode, wenn man weiß
    wie. Festhalten führt eher dazu, dass die kleinen noch mehr aufdrehen.


    Und wieso kommt bürsten noch auf sie zu. Wenn ihr damit noch nicht angefangen habt
    wirds höchste Zeit. Nicht erst wenn die ersten Knoten im Fell entstanden sind, sondern
    schon vorher anfangen mit einer weichen Bürste die nicht ziept.

  • Schnauzengriff ist gerade keine gute Methode weil wir Menschen sind, keine Hund - da fehlt uns die Schnelligkeit und das Feingefühl.
    Spiel abbrechen, Welpe evt. wegschubsen. Wenn's ganz arg wird eine halbe Minute ausperren. Das dauert ne Weile aber irgendwann hört es auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!