Lässt sich Halsband nicht anziehen - knurrt und schnappt
-
-
ruf sie mit einem leckerchen zu dir (dann hast du auch schon das abrufen geübt *g*), dreh sie mit dem popo zu dir (so dass sie von dir wegguckt) eine hand um den brustkorb, mit der anderen das halsband anlegen. dann wieder leckerchen rein. das halsband würde ich , zu anfang, auch nicht ständig an und ausziehen (ihr müßt ja noch oft raus).
lg - viel spass mit der kleinen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lässt sich Halsband nicht anziehen - knurrt und schnappt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Schnauzengriff ist gerade keine gute Methode weil wir Menschen sind, keine Hund - da fehlt uns die Schnelligkeit und das Feingefühl.
Spiel abbrechen, Welpe evt. wegschubsen. Wenn's ganz arg wird eine halbe Minute ausperren. Das dauert ne Weile aber irgendwann hört es auf.
Bei dem Schnauzgriff scheiden sich -wie bei vielem anderen auch- die Geister. Wir haben es bei Trixi so gemacht, sie hat dadurch seit sie etwa 10 wochen war nicht mehr "gebissen" sie lebt dennoch, ist gesund, und hat keinen Schaden nur weil wir sie "Hündisch" erzogen haben
Es gibt auch genügend Welpen -wir haben immer solche "Spezies" gehabt- die das wegschubsen als Aufforderung zum Spiel ansehen und dadurch -schubsen- erst so richtig aufdrehen. Mit Kurzem -korrekt ausgeführtem- Schnauzgriff das Tun zu unterbinden/unterbrechen hat sofort gewirkt (für alle anderen Konsequenzen muss das Timing ebenso stimmen, nur weil ich keinen Schnauzgriff verwende heißt das noch lange nicht das ich bei anderen dingen nicht auch schnell sein muss. Das einzige Problem was ich dabei sehe besteht eher darin das viele den SG nicht richtig ausführen). Nein wir sind keine Hunde, aber Hunde sind auch keine kleinen Menschen
zwar OT aber das muss jetzt einfach mal raus: Faszinierend -oder doch eher erschreckend?- finde ich die Tatsache das in jenen Erziehungsbüchern über Hunde die gegen "Hundererziehung in Hundemanier" sind (oder auch Argumente von Leuten die ihre Hunde so einfach nicht erziehen wollen) Erziehungsmethoden aufgezeigt werden, welche auch -mitunter 1 zu 1- so in Kindererziehungsbüchern zu finden sind. Da stellt sich die Frage, werden Welpen vermenschlicht oder Kinder "verhundlicht"
Soviel wollt ich gar nicht schreiben... -
Genauso kann man die oft propagierte Aussperrung eines aufmüpfigen Welpen durchaus
kritisch sehen. Nach meiner Meinung ist die soziale Isolation, wenn auch unserer
Menschenmeinung nach nur kurz, eine fiese Aktion. Was glaubt ihr warum ein Welpe so einen starken Folgetrieb hat. Die Trennung von seiner Familie ist das schlimmste was einem Welpen passieren kann.
Ob der Welpe diese Ausgrenzung tatsächlich mit seinem "Vergehen" in Zusammenhang
bringen kann ist eh fraglich. Vertrauen büsse ich mit dieser vermeintlich einfachen
Massnahme auf jeden Fall ein. -
Dein Hund ist ja eher ein kleines Exemplar, so wie meins...
Also ich würde das Halsband einfach anziehen und drum lassen. Und zwar solange bis sie sich gewöhnt hat.Wenn sie dabei schnappt würde ich ihr den kurzen Moment schon die Schnauze festhalten, damit sie merkt "Schluss, das geht zuweit." Lilo hat zwar nicht nach uns geschnappt, aber gern angezogen hat sie Halsband oder Geschirr nicht. Und wenn sie es anhatte, hat sie sich in einer Tour gekratzt.
Nach ein paar Tagen war es aber besser, ich finde daran müssen sie sich eben gewöhnen, da gibts für mich nix zu diskutieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!