Viele neue Abenteuer

  • Zitat

    Und die Wohnungen sind sehr kitschig eingerichtet.


    :lol:
    Russen wohnten "vor der Wende" ziemlich beengt... Also 3 Zimmer waren sehr viel, und dann meistens auch von den Eltern/einem Elternteil mitbewohnt, auch wenn "das junge Paar" nicht mehr soo jung war und längst eine eigene Familie gegründet hatte. Diese Wohnraumknappheit macht sich bis heute bemerkbar.
    Denk gegebenenfalls noch an rechtzeitige Impfungen, z.B. eventuell Hepatitis. Ist in Russland stärker verbreitet als hier. :smile:

  • Ich muss noch sämtliche Arzttermine mal machen (wegen allgemeinem Check Up, Impfen, etc). Erst einmal muss ich meinen Impfpass herauskramen... Wo ich den wieder hingepackt habe... Gut, das mein Kopf angewachsen ist.;-)


    In Krasnodar merkt man die damalige Knappheit noch: Überall schießen die Wohnburgen aus dem Boden. Und überall wird gebaut, erweitert, etc.


    Ich warte schon sehnsüchtig auf neue Fotos von möglichen Wohnungen, etc. Ich habe heute schon mit meinem Männe geskypt und er hat erzählt, dass sein russischer Kollege (der uns mit seiner Familie beim Look-and-See Trip Krasnodar gezeigt hat) schon alle möglichen Wohnungen herausgesucht hat und diese Sascha unbedingt zeigen will. Dieser Kollege meinte, dass sie sich auf uns freuen. Na, da bin ich ja gespannt...


    Jetzt muss ich erst einmal meine Russisch-Lektion machen - sonst bekomme ich morgen Ärger mit meiner Lehrerin. :-)

  • Hallo,


    ...und was machen die Russisch Kenntnisse ?? Ich stelle es mir echt schwierig vor, besonders weil die Schrift auch noch hinzu kommt.. :???: Ich habe einen russischen Jungen bei mir in der 2 Klasse, der perfekt Deutsch spricht und noch 2x die Woche Russisch Unterricht hat, damit er seine Muttersprache nicht vergisst bzw. lernt sie zu schreiben....So lernt er also parallel, einmal gerade unsere Schreibschrift und danach schreibt er noch russische Wörter ab :smile: Für ihn kein Problem, aber ich finde es echt schwer !
    Also, weiterhin fleißig lernen :gut:
    Dann drück ich euch noch die Daumen, daß ihr eine schöne Wohnung findet, wahrscheinlich sind wir in Deutschland was den Platz angeht, echt verwöhnt...
    Ich hoffe deiner Lütten und Carlos geht es auch gut, sie müssen ja beide zum Glück noch kein Russisch lernen...

  • Hallihallo!


    Kurz die Neuigkeit: Wir haben eine Wohnung gefunden. Schön groß und hell, mit einer großen Garage und sogar einem Keller. Leider in einer der Wohnburgen aus den 90ern, aber wenigstens etwas von der Straße weg und laut russischen Kollegen, eine sehr angesehene Gegend. Carlos darf auch ohne Aufpreis mit. :rollsmile: Jetzt müssen wir nur die Butze bekommen, was aber kein Problem sein wird.


    Meine Russisch Kenntnisse?? Tja, ich finde das Sprechen immer noch leichter als Lesen und Schreiben. Aber langsam kommt auch dies. Dazu muss ich wirklich sagen, dass meine Lehrerin (eine waschechte Russin) mich richtig rannimmt - und das auf eine sehr sympathische und effektive Art und Weise.


    Bei Carlos warte ich immer noch auf den Rückruf der Tierklinik. Einer der Ärzte wollte sich melden, um ein erstes Anamnesegespräch zu führen. Er leckt sich nun sehr oft an seinen Gelenken und ich denke, das heißt nichts gutes... Ich werde mal morgen da anrufen..


    Jetzt noch ein paar Fotos:


    Carlos glücklich



    Fragt bitte nicht, was er da gerade macht. Ich habe ihn so gefunden... :hust:


    Auf dem Sofa kann er es auch;


    So sah es in den ersten Wochen bei uns aus:


    Und zum Schluss hoch auf einer Rutsche (er liebt Rutschen!)

  • Zitat

    Hallihallo!


    Kurz die Neuigkeit: Wir haben eine Wohnung gefunden. Schön groß und hell, mit einer großen Garage und sogar einem Keller. Leider in einer der Wohnburgen aus den 90ern, aber wenigstens etwas von der Straße weg und laut russischen Kollegen, eine sehr angesehene Gegend. Carlos darf auch ohne Aufpreis mit. :rollsmile: Jetzt müssen wir nur die Butze bekommen, was aber kein Problem sein wird.



    поздравляю! :smile:

  • Zitat

    Schnaudel: Dankeschön für deine Glückwünsche. Wenn ich jetzt wüsste, wie ich hier am Laptop russisch schreiben kann, würdest du eine passende Antwort bekommen. Wie machst du das??


    Da ich relativ selten in Kyrriliza schreibe, liegt meine russische Tastatur im Keller. ;) Meist nutze ich die lateinische Umschrift....
    Ansonsten: http://www.yandex.ru nutze ich sehr häufig zum Suchen. Die bieten als Menüpunkt auch eine russische Tastatur auf dem Bildschirm. Ist enorm praktisch, wenn man russische Suchanfragen macht (spuckt für typisch russische Themen auch deutlich mehr aus als Google). Mit dieser Tastatur kann ich auch kurze Dinge schreiben und dann kopieren. :smile:

  • Zitat

    Schnaudel: привет! большоу спасибо! (Ich hoffe, ich habe das richtig geschrieben!;-) )


    Не за что!
    Jetzt muss sich nur noch Carlos umstellen... statt wau-wau hat er in Zukunft гав-гав (gav-gav) zu bellen... ;)

  • :-) Leider hat meine Russischlehrerin Angst vor Carlos. :-) Aber vielleicht findet Carlos dort ein paar Hundebekanntschaften, die ihm russisches Bellen beibringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!