MaxiDog von Reico - empfehlenswert?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Leider habe ich in der Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden. Meine TA hat mir gestern wärmstens das Futter von MaxiDog (von Reico) empfohlen. Ich hab bisher nur sehr gute Erfahrungen mit ihr gemacht und sie hat mir das Futter auch sehr gut "verkauft". Da ich aber trotzdem nicht so die Ahnung vom Futter habe wollte ich euch nochmal fragen was ihr von der Zusammensetzung haltet? Achso bisher fütter ich Josera, das verträgt er sehr gut und das Fell sieht super aus.
MaxiDog Krokett
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 50% Rind, aufgeschlossenes Getreide, Mineralstoffe, Gemüse, Hefe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Algen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 26%
Fettgehalt 15,5%
Rohfaser 4%
Rohasche 9,50%
Feuchte 8,00%
Calcium 2,00%
Phosphor 1,50%
Natrium 0,40%Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 12.000 I.E.
Vitamin D3 1.500.I.E.
Vitamin E 10mgAchso für das Futter gibt es freizugänglich keine Internetplattform. Ich müsste dern ersten Sack bei der TA kaufen und dann bekomm ich einen Zugangscode und könnte übers Netz bestellen. Die TA meinte die Firma will so allein mit ihrem Produkt und dessen Qualität überzeugen...
Danke fürs Lesen und für die Meinungen!!!!
Liebe Grüße
Suse -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Reico bekommt man wie Tupperware und Vorwerk nur über deren Direktvertreiber.
Mir wäre die Zusammensetzung zu wischi-waschi. Ws für Fleisch soll das sein? Welches Getreide ist da drin? Was soll "aufgeschlossen" heißen?
Viele Grüße
Corinna -
Hm okay...je ein bisschen undurchsichtig, aber mehr weiss ich über das Josera Futter auch nicht
Also über den Vertrieb hab ich mich auch schon gewundert.
Danke für deine Antwort!
-
Dazu hatte ich vor einer Weile auch mal einen Thread erstellt.
Zwar gings da nicht um eine bestimmte Reicosorte, sondern hatte ich um Meinungen und Erfahrungen gebeten.
Damals war eine Freundin meiner Mutter bei uns, die das Futter vertreibt und wollte es uns nahe legen. Sie gab ein paar Dinge von sich, die mich nicht wirklich überzeugten (eher im Gegenteil) und in Kombination mit dem echt nicht kleinen Preis und eben dieser bestimmten Vertriebsform, hatten wir uns dann doch dagegen entschieden.Falls Du mal schauen möchtest:
https://www.dogforum.de/futterungsmenge-reico-t140329.htmlLiebe Grüße
-
Ich würde es meinem Hund nicht geben. Zusammensetzung ist viel zu ungenau deklariert. Was sind pflanzliche Nebenerzeugnisse? Und dann wieder der übliche billige Abfall: tierische Nebenerzeugnisse
-
-
Zitat
okay...je ein bisschen undurchsichtig,
Also über den Vertrieb hab ich mich auch schon gewundert.Hi,
ich hatte mal bei Reico nachgefragt, warum sie so ein Geheimnis um ihre Zutaten machen und nicht genau beschreiben, was in ihrem Futter steckt. Da ich ja gerne mal provoziere, habe ich denen gesagt, daß man als Kunde aufgrund dieser sehr spärlichen Verbraucherinformation von einer eher minderwertigen Zusammensetzung ausgehen muß. Ein guter Hersteller listet eben genau auf, was Dose oder Tüte beinhaltet.
Nun.....anstatt mich und meine Kritik ernstzunehmen, drohte man mir mit einer Klage, falls ich meine "Beschuldigungen" öffentlich verbreiten würde.
Soviel zu diesem freundlichen VertriebLG
-
Zitat
Hi,
ich hatte mal bei Reico nachgefragt, warum sie so ein Geheimnis um ihre Zutaten machen und nicht genau beschreiben, was in ihrem Futter steckt. Da ich ja gerne mal provoziere, habe ich denen gesagt, daß man als Kunde aufgrund dieser sehr spärlichen Verbraucherinformation von einer eher minderwertigen Zusammensetzung ausgehen muß. Ein guter Hersteller listet eben genau auf, was Dose oder Tüte beinhaltet.
Nun.....anstatt mich und meine Kritik ernstzunehmen, drohte man mir mit einer Klage, falls ich meine "Beschuldigungen" öffentlich verbreiten würde.
Soviel zu diesem freundlichen VertriebLG
Alles klar vielen Dank Leute
Das reicht dann schon um sich dagegen zu entscheiden.
Danke Loala für den Link ich schaus mir trotzdem nochmal an...aber so wie es aussieht bleib ich wohl dann doch beim guten alten Josera
-
Zitat
Hi,
ich hatte mal bei Reico nachgefragt, warum sie so ein Geheimnis um ihre Zutaten machen und nicht genau beschreiben, was in ihrem Futter steckt. Da ich ja gerne mal provoziere, habe ich denen gesagt, daß man als Kunde aufgrund dieser sehr spärlichen Verbraucherinformation von einer eher minderwertigen Zusammensetzung ausgehen muß. Ein guter Hersteller listet eben genau auf, was Dose oder Tüte beinhaltet.
Nun.....anstatt mich und meine Kritik ernstzunehmen, drohte man mir mit einer Klage, falls ich meine "Beschuldigungen" öffentlich verbreiten würde.
Soviel zu diesem freundlichen VertriebLG
Das ist natürlich der Hammer schlechthin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!