Keine rauen Spiele mit großwerdendem Welpen? :-(
-
-
Hallo,
ich wurde jetzt mal darauf hingewiesen, dass ich mit meinem Tibor keine Raufspiele spielen soll...
weil er irgendwann mal stärker sein wird als ich. Und durch solche Spiele würde er das merken und somit könnte das dazu führen, dass solche Spiele in seinen Augen ein Machtkampf werden - und er
a) möglicherweise mal zupackt und/oder
b) mich als Rudelführer nicht mehr ernst nimmt.Stimmt das?
Sollte ich besser aufhören, mich mit meinem Hund zu "kloppen"? Eigentlich macht das uns beiden ziemlich viel Spaß...Liebe Grüße
Corydoras -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Keine rauen Spiele mit großwerdendem Welpen? :-( schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
kann ich nicht bestätigen. Unser Jack liebt es mit Herrchen zu raufen (meistens liege ich noch daneben und bekomme auch die Zähne zu spüren :wink: ) und er nimmt uns sehr wohl ernst als Herrchen und Frauchen - sprich Rudelführer...
Manchmal braucht Jack zwar ein, zwei Minuten länger, um wieder runter zu kommen, aber danach wird er schnell ziemlich kuschelig.
Also ich würde sagen: mach weiter so und lass Dich nicht verunsichern...
:blume:
-
Mh, das hört sich schon relativ realistisch an. Doch mal ehrlich, es macht ne Menge spaß sich mit dem Hund zu "kloppen" "rumzublödeln" und auch mal "zerrspiele" zu machen. Und wir haben es mit unserer Cindy (mit 7 Wochen bekommen) genauso gemacht und machen diese Raufspiele mit gegenseitig umwerfen und zerren und kloppen mit ihr auch heute noch (1,5 Jahre alt --> 30kg) Uns hat es nicht geschadet.
Ich denke du solltest deinen Wauz genau beobachten, gucken ob er aggresiv wird - und wenn, sofort unterbinden. Es soll ja spaß sein und das muss Wauwi auch wissen :freude:
-
Wenn ich nach Hause komme, mach ich mit meinem auch ein wildes Zerr-, Renn-, Fangenspiel. Warum auch nicht? Macht uns beiden Spaß!!
Warum sollte er mich als Frauchen nicht ernst nehmen? Ich beginne und beende jedes Spiel. Wenn er zu wild wird, beende ich es auch.
So kann nix passieren
-
Natürlich darf und kann und soll man auch ma lmit seinem Hund "rumkloppen" aber was sehr wichtig an der Sache ist, ist dass du ein STOP Kommando einbaust um das zu sehr hochsteigern in solchen Spielen zu vermeiden und den Hund wieder runterzuholen.
Sprich ihr rauft und irgendwann sagst du ruhig auch mitten drin ENDE oder STOP oder was auch immer und gehst. Mit diesem Kommando ist das SPIEL IMMER UND SOFORT beendet. Du nimmst keine Aufforderung mehr vom Hund an.
So kannst du später immer ein Spiel unterbrechen wenn es dir zu rauh oder zu wild wird.Ansonsten .. ok spielen ja aber bitte immer so, dass ich das Spiel immer unterbrechen kann wenn ich das möchte. Also jetzt anfangen zu üben das Spiel zu unterbrechen und nicht erst wenn der Hund groß und stark ist
-
-
Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich jetzt bin, dass ich mich doch mit meinem Hund kloppen darf
Irgendwie hat man sich schon so daran gewöhnt, und ich hätte es wirklich vermisst. Vor allem das allmorgentliche Guten-Morgen-Zeremon, wo wir auf dem Sofa rumbalgen hätte mir gefehlt
Vielen Dank an euch alle!
Und besonderen Dank auch an N-A-T für den ausführlichen Tip mit dem Stopkomanndo!Erleichterte Grüße
Corydoras
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!