Welpe hat nur einen Hoden

  • Das möchte ich nur noch einmal bestätigen..


    Wir haben öfter mal Züchter, die mit Rüden kommen, deren Hoden noch nicht komplett abgestiegen sind. Bei der Nachimpfung mit 12-16 Wochen sind viele dann schon "ganz normal". Oft dauert es auch noch ein bisschen länger, bei manchem bleiben sie eben leider ganz verschwunden.


    Eine (Teil-)Kastration ist nicht sofort notwendig. Und zwingend wahrscheinlich garnicht nötig. Aber wie Chinza schon schrieb: durch die höhere Temperatur neigen diese Hoden im Körper schon zur Entartung, denn sie sind ja nicht umsonst im Hodensack ausserhalb des Körpers untergebracht.


    Wollt ihr denn züchten? Dann wäre das natürlich äußerst blöd für euch..


    Rein interessehalber: Wie geht man denn als Züchter mit sowas um? Erstattet man dann für gewöhnlich einen Teilbetrag des Kaufpreises?

  • ...bei uns wurde das im Kaufvertrag festgehalten, dass wenn der Hoden bis zum 6. Monat nicht abgestiegen ist, ein bestimmter Betrag rückerstattet wird.
    Ich denke mal, dass das die übliche Handhabe ist :???:

  • Arko war auch erst ein Einhoder, doch der Hoden hat sich abgesetzt, bevor er 6 Monate alt war. Auch bei seinem Bruder war das der Fall. Daher würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Teilweise setzt sich der zweite Hoden auch erst mit 9 Monaten ab. Wenn es dann nicht der Fall ist, würde ich den Hund noch einmal untersuchen lassen.

  • So, ich nochmal ;-)


    wir waren jetzt schon mit Cooper beim Tierarzt. Der Hoden ist immer noch nicht runtergekommen und
    sein anderer Hoden ist ein Schlupfhoden, also auch noch nicht am richtigen Platz.
    Der Tierarzt meinte das zu 80% dann kastriert werden muss.
    Jetzt ist meine Frage wann man das dann am besten macht? Also in welchem Alter?
    Der Tierarzt meinte im Junghundalter...

  • Mein Dicker hat auch nen "eineiigen" Bruder, ein Hoden kam nicht runter weil das Bändchen zu kurz war. Der wurde mit etwas über einem Jahr operiert, der normal abgestiegene Hoden durfte aber dranbleiben. Ich meine, der TA sagte damals, er würde empfehlen zu warten bis der Hund 1-2 Jahre alt ist und dann operieren.


    LG

  • Das Problem ist ja auch das der andere Hoden auch noch nicht an seinem Platz ist und immer wieder nach oben rutscht. Deswegen wird es dann wohl eine kastration werden. Hatten gehofft das der eine Hoden wenigstens erhalten bleiben kann.
    Naja und dann gehen die Meinungen auseinander wann der richtige Zeitpunkt ist.

  • Mal aus Interesse:
    Sind die Hoden denn, trotz falscher Lage, voll funktionsfähig??


    Kommt der Hund dann trotzdem genauso in die Pubertät wie andere Hunde??


    Wenn ja, und es gibt vorher keine gesundheitlichen Risiken durch die falsche Lage, dann würde ich den kleinen erstmal erwachsen werden lassen ;)

  • Hmm das ist ne gute Frage.
    Wird sowas denn untersucht und wie? Ich hab da ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung.
    Ich weiss nur das wenn das alles so bleibt beide Hoden raus müssen und wegen dem Erwachsen werden wollte ich wissen ab wann man da dann kastriert, weil der Tierarzt sagt ab dem 7 Monat

  • Also wenn er wirklich kastriert werden muss, würde ich sagen: So spät wie möglich.
    Auch würde ich mir bei so etwas nochmal ne zweite Meinung einholen...


    LG

  • Hallo,


    wenn es sich um einen Schlupfhoden handelt, so lässt sich dieser sehr gut herunter massieren (das Bändchen an dem er befestigt ist, ist dehnbar und kann durchaus noch etwas gestreckt werden). Auch wäre eine hormonelle Therapie möglich.


    Mit 7 Monaten kastrieren, würde ich persönlich nicht. Warte damit bis der Hund erwachsen ist. Die Hormone spielen im Wachstum, als auch in der geistigen Reife eine wichtige Rolle. Von daher sollte nicht zu früh kastriert werden. Auch, wenn viele Tierärzte dazu raten!


    Wenn es ein Schlupfhoden ist, der hoch und runter wandert, ist eine Kastration nicht unbedingt erforderlich. Unweigerlich jedoch, wenn der Hoden fest im Bauchraum liegt. In beiden Fällen kann überlegt werden, ob nur der betroffene Hoden herausgenommen werden soll, oder beide Hoden.


    Verbleibt ein Hoden im Hodensack, dann produziert der Körper weiterhin männliche Hormone und auch Spermien. Der Hund wäre also noch fruchtbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!