Hund frisst Höschen

  • Hi,


    ich hab ein ziemlich dummes Problem mit Chili ( 11 Monate, Boxerhündin).
    Sie ist seit 3 Wochen das erste mal läufig und hällt sich leider selbst kaum sauber. Da ich eine kleine Tochter habe und nicht überall gleichzeitig sein kann, muss Chili ein Schutzhöschen tragen. Wo sie geht und steht verliert sie sonst ihre Tröpfchen.
    Die ersten Tage hatten auch super geklappt. Sie war an das Höschen gewöhnt und auch mehrmals damit alleine.
    Vor 1,5 Wochen hat sie dann aber in meiner Abwesenheit die Verschlussschnalle des Höschens zerkaut und die Slipeinlage ( eine für Menschen ) gefressen.
    Ich habs dann erstmal wieder einige Tage ohne versucht aber soviel kann ich garnicht wischen wie sie tropft. Also Höschen wieder an, aber nurnoch wenn ich daheim war. War sie alleine habe ich halt danach alles durchgewischt, wobei sie dann eh die meiste Zeit auf ihrer Decke schläft. Und wir waren viel im Garten wo sie ja auch keins brauchte.
    Jetzt ist das Wetter wieder schlechter, wir sind viel drin und Chili braucht die Schutzhose.
    Vor ein paar Tagen hat sie dann die Gelegenheit genutzt als ich 10 Minuten auf dem Dachboden war um sich wieder die Hose auszuziehen und erneut die Slipeinlage zu fressen :hilfe:
    Und grad eben war ich noch keine 5 Minuten vor der Wohnungtür zum rauchen als meine Tochter auf einmal mit Chili schimpfte. Als ich reinkam hang das Höschen unten an den Beinen und die 3. Slipeinlage war weg. Chili schmatzte noch :verzweifelt:
    Jetzt nehm ich nurnoch Zewa weil ich denke das der Klebestreifen der Slipeinlagen sicher nicht gesund ist aber da sie auch schon die Aufnahme für die Einlage zerkaut hat, hällt natürloch nicht mehr richtig.


    Neue Höschen mit einem anderen Schnitt sind schon bestellt und diese Läufigkeit müsste ja auch bald rum sein aber was mache ich bei der nächsten :hilfe:
    Sie war ja an das Höschen gewöhnt und es ging erst alles gut. Ich hatte auch gehofft sie würde sich selbst sauber halten aber das hat sie srlbst nach Tagen überhaupt nicht gemacht.
    Ich hatte vorher nur Rüden und muss ehrlich sein das mich die ganze Sache grad schon zemlich nervt. Ist zwar nur 2 mal im Jahr aber das es so kompliziert wird hätte ich nicht gedacht.


    Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich was ich noch machen kann damit sie die Höschen un Ruhe lässt? Oder gibt es vielleicht Höschen die so gut halten das sie vom Hund nur schwer auszuzieen sind?

  • meine hat auch gut rumgesaut während der Hitze.
    Da wir aber Fliesenboden haben, wurde halt 1-2 mal am tag mit dem Feucht-swiffer drüber gegangen und gut war es.


    Parallel dazu haben wir sie zumindest feuchte Flecken selbst auflecken lassen.

  • Wir hatten das gleiche Problem mit unserer Hündin und haben am Ende die Slipeinlage weggelassen. Haben dann mehrere Höschen gekauft und diese immer nach einigen Stunden gewechselt und die anderen gewaschen.Ist zwar auch keine superlösung aber der Boden blieb einigermaßen sauber.

  • Versuch es doch mal mit was anderem? Meine kleine Hündin hat sich auch super sauber gehalten. Die Hündin meiner Schwester nicht. Und weil sie auch diese Handelsüblichen Höschen immer ausgezofen hat, zieht meine Schwester ihr nun immer eine Boxershorts an. Die bekommt sie nicht runter und versucht es irgendwie auch nicht.


    Sei kreativ. Zieh ihr eine alte Schlüpper von dir oder deiner Tochter an. Mach an die Stelle vom Schwänzchen nen Loch und damit hat es sich.


    Nicht die Flinte ins Korn werfen. Probier halt verschiedene Kleidungsstücke mal durch. Vielleicht findet sich dann ja das Höschen, dass deine Hündin gut findet und an behält.

  • Ich finde bei den Höschen blöd, dass sie die Hündin am Lecken hindern - und damit am Sichselbstsauberhalten und auch an der Einübung, das zu tun.
    Vielleicht ein paar Tage "durchhalten", sie viel auf ihrem Platz abliegen lassen (da kann man die Unterlage ja wechseln) und sie zum Auflecken auffordern (an sich und auf dem Boden). Ich finde es auch für den Hund zumutbar, die Tage etwas eingeschränkter im Haus zu werden, auf die "pflegeleichten Areale".

  • muss mich meinem vorredner anschließen, wenn der hund jetzt nicht lernt sich selber sdauber zu machen lernt er es nie. das bedeutet die nächsten 12 jahre alle paar monate hose an hose aus hose an hose aus,.. halt einfach ein paar tage durch und bring es ihr bei

  • Meiner Erfahrung nach ist die erste Läufigkeit auch kein Maßstab, da wird noch mehr gekleckert! Lass Ihr die Möglichkeit zu lernen sich sauber zu halten.


    Bei Friedas zweiter Läufigkeit hab ich zwei Tage garnicht bemerkt dass sie blutet, nachdem sie sich dann so häufig leckte hab ich mal nachgesehen, et voila.


    Auch bei Mona, die ja 4x so groß ist finde ich so 5 - 6 Tröpfchen in der Läufigkeit, also wirklich übersichtlich. Ich hab während der Zeit immer eine Box feuchte Allzwecktücher stehen. Sogar meine Kinder haben schon den Sinn erkannt, und so wird alles was die Hunde nicht wegputzen im Handumdrehen weggewischt.


    Es ist ja nicht so, dass der ganze Hund leerblutet :lol: und ein weitere Risikofaktor dieser blöden Höschen ist das feuchtwarme Millieu, das sich da bildet, da können sich Keime und Pilze wunderbar entfalten! Und flott hat man ne aufsteigende Entzündung, oder ne lustige Pilzinfektion, also Hund meine ich :ops: .


    Ich muß allerdings gestehen, dass wir, zumindest für Mona auch eine Art Höschen besitzen, für die Fälle, wo ich sie tatsächlich mal in fremde Häuse/Wohnungen mitnehmen muß. Ist aber in 8 Jahren erst zweimal vorgekommen.

  • Vielen Dank für eure Tipps :gut:


    Andere Höschen werde ich auf alle Fälle noch versuchen. 2 verschiedene Modelle habe ich ja nun bestellt und hoffe sie gefallen ihr besser. Ihr jetziges ist auch sehr schmal. Da rutscht gerne mal was zur Seite und sie blutet dran vorbei.


    Ich wollte auch das sie selbst lernt sich sauber zu halten aber sie macht es nicht. Wenn sie auf ihrem Platz liegt leckt sie schon viel aber wenn sie mit meiner Tochter spielt oder einfach mal umher läuft tropft sie alle halbe Meter. Im Gegensatz zu den Erzählungen von anderen finde ich schon das sie recht stark blutet.
    In den 3 Wochen jetzt hat sie vielleicht insgesamt eine Woche eine Hose getragen. Sie hatte also Zeit genug sich ans sauber machen zu gewöhnen.
    Ich werds aber auf jeden Fall bei der nächsten Hitze wieder erstmal ohne versuchen. Grad wenn ihr sagt das sie es in der ersten eh noch nicht so gut machen.


    Eins steht fest, kastriert wird sie deshalb auf keinen Fall aber mit 2 mal am Tag wischen ist es momentan halt leider auch nicht getan. Es klang für mich vorher alles unkomplizierter as es jetzt ist aber da müssen wir wohl durch :roll:

  • Ich würde sie etwas zu steuern versuchen, um es pflegeleichter zu haben. Dass sie seltener irgendwo "tropfend rumsteht". Jetzt kein sozialer Ausschluss |) , nein, sondern nach dem "Du stehst im Weg"-Motto, kein Geschiss drumgemacht, sie aber öfter aufs Kissen geschickt oder gelassen.

  • Sie liegt eigentlich schon die meiste Zeit vom Tag auf ihrem Platz. Ist halt nur wenn ich koche, dann legt sie sich in die Küche und läuft da fröhlich aus und wenn meine Tochter oder ich mit ihr spielen. Und natürlich auch wenn wir rausgehen oder wiederkommen. Sie ist aber kein Hund der jeden Schritt verfolgt den man macht. Deshalb möchte ich sie die paar Gelegenheiten wo sie sich mal die Beine hier vertritt nicht unbedingt wieder zurück schicken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!