Tipps bei Zahnstein?

  • Hallo zusammen!

    Ich habe meine Hündin erst seit einigen Monaten, vorher wurde sie ausschließlich im Zwinger gehalten, wo sich niemand wirklich um ihr Wohlergehen und insbesondere die Zähne gekümmert hat. Nun hat sie Zahnstein welches ja auch dringend entfernt werden muss, wir schrubben also täglich die Zähne mit extra Hundezahnpasta und sie bekommt viel zum Kauen. Es besser sich leider immer noch nicht. Gibt es vielleicht noch andere Tipps und Tricks die "besser" wirken?

    Ich habe gehört, dass man Zahnstein auch operativ entfernen lassen kann, aber das wollten wir eigentlich erst als letzte Lösung nehmen.

    Würde mich freuen, wenn da jemand ein paar Tipps für mich hätte.

    Liebe Grüße
    Yogi und Alexandra

    • Neu

    Hi


    hast du hier Tipps bei Zahnstein? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Moin,

      wenn der Zahnstein erstmal da ist, kannst Du ihn nicht mehr wegbürsten. Da muss der TA ran. Der Hund wird in eine leichte Narkose gelegt und dann wird der Zahnstein entfernt.

      Um neue Zahnsteinbildung zu verhindern, kannst Du dann die Zähne putzen und dem Hund entsprechend harte Kausachen geben.

    • Zitat

      Hallo zusammen!

      Ich habe gehört, dass man Zahnstein auch operativ entfernen lassen kann, aber das wollten wir eigentlich erst als letzte Lösung nehmen.

      Würde mich freuen, wenn da jemand ein paar Tipps für mich hätte.

      Liebe Grüße
      Yogi und Alexandra

      Hallo Ihr Beiden,

      Zahnstein kann man auch weglasern lassen. Da erspart man dem Hund
      die Narkose.

      Viele Grüsse
      Marianne

    • Ist Zahnstein denn so schlimm? Mein Sammy hat auch total dolle Zahnstein. Hab ihn ja vor 2 Monaten mit ca. 4 bis 5 Jahren bekommen und seine Reisszähne sind zur Hälfte belegt mit dunkelbraunem Zahnstein. Die TÄ meinte ich soll es mit nem Löffel abkratzen aber das will ich nicht machen! (Ich würd es auch net wollen dass einer mit nem Löffel an meinen Zähnen rumkratzt und ich kann net sagen ob es wehtut!) Daher hab ich ihm von Pedigree diese Dentasticks und Kauknochen geholt. Aber keine besserung. Dachte eigentlich wäre egal ob er Zahnstein hat oder nicht... Bitte um Hilfe!

    • Zahnstein ist NICHT EGAL. ... er kann wie beim Menschen zu Zahnfleischentzündungen und Parodontose führen, also dem Rückgang des Zahnfleisches. Das kann so weit gehen, dass es eitrige Taschen bildet oder die Zähne beginnen zu wackenl und dann ausfallen.

      Wenn Zahnstein vorhanden ist muss er entfernt werden vom TA oder von euch selbst, wenn ihr mit einem Zahnsteinkratzer umgehen könnt und der HUnd still hält. Das muss man langsam üben.
      Auch beim TA hängt es davon ab ob der Hund still hält oder nicht, ob er eine Narkose bekommen muss oder nicht, bzw. auch davon in wie fern sich schon Entzündungen gebildet haben, die dem Hund bei der bhandlung Schmerzen bereiten könnten.

      Also ...

      1. Hin zum TA und entfernen lassen
      2. vom TA zeigen lassen wie man bei leichtem Befall mit einem entsprechenden Kratzer den Zahnstein absprengen kann
      3. Mit dem HUnd trainieren still zu halten und sich die Zähne putzen zu lassen
      4. viele harte Sachen füttern und das Nassfutter in den Gulli werfen

    • Hallo Ulrike87,

      ja, Zahnstein ist schlimm!! Durch den Zahnstein können sich die Zahnwurzeln entzünden und Dein Hund hat Schmerzen. Ausserdem kann Zahnstein sich sogar negativ auf die inneren Organe auswirken. Das sollte man nicht unterschätzen. Zahnstein sind Milliarden von Bakterien im Mund Deines Hundes.
      Ich würde ihn auf alle Fälle vom TA entfernen lassen. Es gibt jetzt sogar einen Zahnlack, den der TA anschließend auftragen kann, damit der Zahnstein nicht so schnell wieder kommt.
      Und Zähne putzen beim Hund hat durchaus seinen Sinn. Warum soll das nur beim Menschen sinnvoll sein?

      LG achtpfoten

    • Oh, das ist gut zu wissen. Mein Sammy wird sowieso in 1 Woche kastriert, dann werde ich vorher noch mal mit der TÄ sprechen ob sie den Zahnstein dann auch gleich mit weg machen kann, wenn er sowieso schläft. Und hinterher bekommt er dann immer schön Kauknochen (wie jetzt auch) und ich werd ihm die Zähnsche putzen. Still halten tut er ja. Wo bekomm ich denn Hundezahnpasta her? Mit Fleischgeschmack oder was *g* ?

    • Hallo Ulrike87,

      das ist doch die Gelegenheit, klar kann der TA den Zahnstein gleich bei der OP mit weg machen.

      Als Betty im Frühjahr die eine Gesäugeleiste entfernt wurde, wurde auch gleich der Zahnstein und leider auch weitere Zähne entfernt.

      Mein TA hat mit erklärt, dass die Zahnsteinbildung auch was mit der Speichelzusammensetzung zu tun hat, so hat der eine Hund mehr Zahnstein und der andere, trotz nur Nassfutter, ein zahnsteinfreies Gebiss.

      Betty bekommt immer wieder Zahnstein, obwohl sie gut ernährt wird und auch harte Sachen knabbert. Ich kann bei ihr nur die Zahnsteinbildung verlangsamen, aber nicht aufhalten.

      Aber es ist ganz wichtig den Zahnstein entfernen zu lassen, denn sonst kommt es zu Entzündungen und Vereiterungen und der Hund verliert nach und nach die Zähne.

    • Hallo, habe meinen Hunden als sie sowieso operiert werden mussten gleich den Zahnstein mit entfernen lassen- jetzt bekommen sie immer eine Mahlzeit mit Hill oral denta care- und nat- viel zum Knabbern und die Zähne geputzt- hoffe mal, dass es jetzt besser bleibt!!

      LG Hilde

    • Hallo zusammen,

      ja, ich weiß selbst wie schädlich es ist. Mir sagte die TÄ, dass ich das wohl noch wegputzen könnte. Ich bin da aber auch nicht von überzeugt. Nächste Woche haben wir sowieso einen Termin, da werd ich es dann besser noch einmal ansprechen, denn ich weiß ja, wie wichtig gesunde Zähne beim Hund sind.

      Ich selbst trau mir das nicht zu, ihr den Zahnstein zu entfernen, da lass ich besser nur einen Profi ran. :wink:

      Ich danke trotzdem für die Antworten!

      Liebe Grüße
      Alex

      PS Halli hallo Hilde! Was macht dein süßer Doggerich? Hat er sich gut eingelebt?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!