Brut und Setzzeit,leint ihr an?

  • Zitat


    Außerdem frag i mich halt immer,
    wenn ihnen schon die nur-wildtiere so schei**egal sind,
    haben die nicht mal sorge um ihren eigenen hund??
    Das er überfahren wird, ev mal auf ein stinkiges wildschwein trifft, das ihm mal ganz deutlich sagt was es davon hàlt gejagt zu werden,??
    Od was auch immer, gibt ja genug was passieren kann!!,

    ah dazu hat ich gestern noch ne lustige diskussion auf fb über ein taubenküken im nest auf nem balkon.
    das wären ja bloss schädlinge und man können die ja ruhig verrecken lassen.
    es herrscht auch ein reger austauscht drüber (letztens noch hier im forum sowas gelesen), wie man welche tiere am besten umbringt (z.b ratten, mäuse, bienen, maulwürfe etc.)

  • Ja, ganz toll!
    Wie gesagt, der eigene hund darf alles, 'das braucht ein richtiger hund ja',
    alle anderen haben halt pech gehabt. :???:

    Als ich soeinen typ mal am feld angesprochen hab
    (erst hab i gedacht er sucht den hund, der ist ihm abgehauen),
    sagt der zu mir: 'nein, spazieren gehen tun wir gar nicht.
    Wir machen das immer so, hat er ja viel mehr spaß!'
    (Also auto tûr auf, hund raus u rennen lassen bis er halt genug gejagt hat)

    Auf meine frage ob er keine sorge um seinen hund hat sagt der glatt zu mir,
    so teuer ist ein neuer hund ja auch wieder nicht! :hilfe:


  • da fällt einem nix mehr ein, oder??? Schade eigentlich.... Wir haben gerade eine entspannte Runde hinter uns mit kleiner Spaß-Einheit auf der Wiese, wo sie ohne Leine toben darf....ich würde sagen: glücklicher Hund trotz Leinenzwang :P

  • Zitat

    Mein Problem ist, dass es eben diese Ausläufe NICHT gibt.
    Nehmen wir Berlin: Da gibt es große Hundeausläufe im WEsten der Stadt. Der Rest von Berlin ist ein Problem, aber wenn man will kann man echt lange mit dem Hund durch die Pampa gehen - egal zu welcher Jahreszeit. (In allen restlichen Wäldern und Grünflächen herrscht Leinenzwang - auch das ganze Jahr)

    Bei meinen Eltern gibt es nix in der Richtung - auch keine Wiese. Selbst die landwirtschaftlichen Verkehrswege gelten als Wald und Flur. Und das nervt. Denn dann sind es mit dem Winter schon 6-7 Monate in denen man sich nen Ast abrechen muss, um den Hund halbwegs zu beschäftigen und nicht einmal in Ruhe mit langen Schritten wandern kann ohen ständig mit ner Schlepp rumzutüddeln. Wie gesagt, Gott sei Dank bin ich nur zu Besuch da und das in der BuS auch sehr viel seltener.

    Wie wird das eigentlich in anderen Bundesländern gehandhabt?

    off topic - sorry

    ich meine das jetzt nicht böse und es ist auch nicht auf dich persönlich gemünzt.. ich hänge mich einfach nur mal interessenhalber an deine frage/aussage ran. ich frage mich nämlich, warum menschen die sich hundefreund nennen sich hunde holen, wenn ihr umfeld nicht dazu geeignet ist einen hund zu halten.

    sorry, aber hundefreunde sind in meinen augen solche, die 10jahre und länger auf einen hund warten - einfach weil sie sich erst dann einen hund holen wenn er in ihre lebensphase und lebens- und wohnumfeld passt, bzw. diese passend gemacht wurden. ich meine damit nicht haus & garten, es reicht ja sogar eine kleine wohnung, aber zumindest auslauf und auslastungsmöglichkeiten sollten doch gegeben sein.

    nochmal anders ist es, wenn der hund schon da war und dann neue gesetze gegriffen haben/ein umzug zwingend notwendig war, etc. deswegen gibt man den vorhandenen, geliebten hund nicht weg - völlig verständlich

  • Zitat


    Und zu oben markierten Satz.
    Ganz ehrlich? Für mich und meinen Hund wäre das kein Leben, immer NUR an der Leine...so sieht ein schöner entspannter Spaziergang für mich nicht aus und dafür hab ich auch keinen Hund, das er immer an der Leine ist.
    Und hier gibt es keine Ausläufe wo ich zB hin könnte, das ist für Millo Stress wenn viele Hunde auf einem Haufen sind. Versteh mich nicht falsch, ich kenne deine Hunde nicht und will dir nicht sagen das sie unglücklich sind, nur wäre es für mich und sicher auch für manch andere keine Alternative!


    hm.. ging es hier nicht nur um Feld/Wald & Flur? man kann dann doch auf andere auslauf-/freilauf gebiete ausweichen wo der hund offline laufen kann - und wenn das deinen hudn stresst - hm.. natürlich doof, aber wildschutz geht trotzdem vor finde ich. das heißt ja, um millo und dich keinen stress auszusetzen, übergehst du lieber die leinenpflicht in der brut- und setzzeit. für mich würde sich das nicht richtig anfühlen..

  • Meine Rottweilerdame ist bereits gaga. Und mit zwei Arbeitsmonstern ist es echt ein Graus. Laila wird weiterhin an der Leine bleiben, Roxy kann ich so führen das sie nicht Jagen oder Hetzten geht. Auf Wiesen die ich einsehen kann, dürfen beide (Laila ab Mai) wieder Rennen und Toben. Die Hundewiesen hier sind rech überlaufen und so mickrig, da sind meine zwei mit drei Sätzen am Ende der Wiese angekommen.
    Aber gut, im Endeffekt muss jeder Hundehalter mit sich selbst ausmachen wie er seinen Hund führt und ob er fähig ist seinen Hund im Zaum zu halten, wenn er ihn offline laufen lassen will.

  • Zitat

    da fällt einem nix mehr ein, oder??? Schade eigentlich.... Wir haben gerade eine entspannte Runde hinter uns mit kleiner Spaß-Einheit auf der Wiese, wo sie ohne Leine toben darf....ich würde sagen: glücklicher Hund trotz Leinenzwang :P

    Erst dachte ich mir das der einen witz macht!
    Ich will gar nicht wissen, wie blôd ich drein geschaut hab als ich verstanden hab, daß der das tatsàchlich ernst meint!
    Ich bin dann mit meinen pelzen weiter, weil mir dazu echt absolut gar nix eingefallen is!! :sad2:

  • Zitat

    Mein Hund würde gaga werden wenn der 3,5 Monate lang an die Leine müsste ;)
    Rennen und Toben, das was er braucht geht mit Leine auch mit SL nicht,
    schon gar nicht wenn man zwei Hunde hat ^^

    Versteh ich jetzt nicht.
    Ich hab auch zwei Hunde. Und beide gehen ständig angeleint (okay, Maya darf auf unserem Pipi-Kacka offline laufen und am Rhein mit schleppender Schlepp), auch mit Schleppleine. Also erzähl mir nicht, das es nicht möglich ist. Das wäre schlichtweg eine Ausrede. Auch das der Hund gaga werden würde ist doch Mumpitz. Man kann den Hund auch 3,5 Monate lang anderweitig auslasten und ein Hund kann sich auch an die Schleppleine gewöhnen. Von Freilaufflächen mal ganz zu schweigen (ich habe bei meinen Eltern, wo es sowas nicht gibt, z.B. beim Reitverein angefragt und beim Sportplatz. Darf ich beides benutzen).
    Aber gut, solange du meinst das deine Tiere keine andere Tiere stören und das auch wirklich so ist, ist es ja kein Problem. Wobei ein Gesetz ja trotzdem immer noch ein Gesetz ist..

  • Und wieder mal bin ich froh, dass NRW keine Brut- und Setzzeit in dem Sinne hat.

    Maja muss ganzjährig Rücksicht auf Wildtiere nehmen, also ändert sich für uns in der Brut- und Setzzeit nicht wirklich viel außer der Tatsache, dass ich vermehrt darauf achte, wo ich meine Dummies hinwerfe, damit keine anderen Tiere gestört werden.

  • Zitat

    hm.. ging es hier nicht nur um Feld/Wald & Flur? man kann dann doch auf andere auslauf-/freilauf gebiete ausweichen wo der hund offline laufen kann - und wenn das deinen hudn stresst - hm.. natürlich doof, aber wildschutz geht trotzdem vor finde ich. das heißt ja, um millo und dich keinen stress auszusetzen, übergehst du lieber die leinenpflicht in der brut- und setzzeit. für mich würde sich das nicht richtig anfühlen..

    Ja aber LisaSaar sprach die Auslaufgebiete an, auf ihren Post ist meiner Bezogen!;)
    Soll ich mich jetzt schlecht fühlen weil mein gut erzogener, nicht wildernder Hund ohne Leine läuft?
    "Auslaufgebiete" die eingezäunt sind gibt es hier meines Wissens nach nur von Hundeschulen ausgehend, und ich zahl doch keine 5 Euro mehrmals die Woche für ne Spielstunde wo mein Hund neben mir steht und jeden Hund wegbeißt?!
    Ich versteh grad nicht warum du mir ein schlechtes Gewissen einreden willst o.O

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!