• Hallo zusammen :)

    Ich brauche dringend Rat.. mein Rotti-Dackelmix wird immer dicker. Er wiegt mittlerweile 25 kilo, ist aber unter 40 cm groß.. Bewegung ist ein echtes Problem, da er sehr, sehr faul ist und sich so gar nicht gern bewegt..

    Ich fütter nun seit fast einem Jahr Happy Dog, einen Meßbecher pro Tag, aufgeteilt morgens und abends. Fütter ich noch weniger, weiß ich nicht, ob er hungert..

    Habt ihr gute Erfahrung oder Tipps, welches Futter wirklich gut ist, von dem man genau weiß, welche Menge am besten ist und womit er wirklich abnimmt?? Es sollten mindestens 4-5 kilo runter. Er ist erst 5 Jahre alt und ich hätte ihn gern noch sehr lange!!

    Trockenfutter bevorzugt bitte...

    Vielen Dank jetzt schonmal.. Lieben Gruß doggy :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Diät... Hilfe! Dort wird jeder fündig!*


    • Bewegung muss aber sein. Was macht er denn, wenn ihr längere Strecken geht? Legt er sich hin sprich kann er dann einfach nicht mehr? Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich den Hund trotz allem auf eine längere Strecke täglich mitnehmen, vlt. auch auf eine Hundewiese gehen, da flitzen sie doch meistens los.

    • Nee, er läuft schon mit, im Wald und auf dem Feld.. aber wie ein Opa. Und Hundewiese flitzen? Neee, da legt er sich höchstens mittenrein! Lange Spaziergänge sind kein Problem, er liebt auch Wasser, rennt rein, wieder raus, wieder rein, läuft schön in seinem Lahmtempo mit.. aber davon nimmt er bis jetzt nicht ab!

    • Wieviel Futter bekommt er denn, und von welchem Gewicht gehst du bei der Bemessung aus. "Ein Messbecher" ist ja keine Mengenangabe.
      Erstmal würd ich auf jeden Fall auf ein hochwertiges Futter umstellen, denn Happy Dog ist das nicht unbedingt. Zum Abnehmen liest man hier vom SpeckWeg von Luvopet immer wieder Gutes.

    • Hi,

      Ich würde auch das Speckweg von Lupovet empfehlen. https://lupovet.de/unsereprodukte…vetspeckweg.php
      Ist sehr hochwertig und extra zum Abnehmen.

      Das Happy Dog ist eh nicht so empfehlenswert. Hier https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html findest du eine Liste mit guten Futtersorten, da kannst du dir dann was aussuchen, wenn er wieder sein normales Gewicht hat.

      Und für die Zukunft: Wenn du merkst, dass er anfängt dicker zu werden, unbedingt in Zukunft sofort das Futter reduzieren! Ist ja total logisch dass er sofort zunimmt, wenn er zu viel bekommt. Damit tust du ihm weitaus schlimmeres an, als mit etwas weniger Futter im Napf.

      lg,
      Sanne

    • Abnehmen kann Dein Hund im Prinzip mit jedem Futter, wenn Du die Menge reduzierst. Aber natürlich ist es einfacher, wenn Du ein hochwertiges Futter fütterst, in dem nicht so viele Kohlehydraten in Form von Getreide vorhanden sind.

      Bei dicken Hunden ist das mit der Bewegung halt so eine Sache. Denn mit zu vielen Kilos auf den Hüften macht Bewegung ja auch viel weniger Spaß - ein Teufelskreislauf.

      Wenn er gerne im Wasser rumrennt ist das doch eine super Sache. Das ist anstrengend, baut Muskel auf und Fett ab, aber ist gleichzeitig gelenkschonend. Gibt es denn irgendwas, mit dem man ihn zum Laufen motivieren kann? Spielzeug oder Futter? Bei einem zu dicken Hund würde ich sowieso dazu übergehen, dass er sich sein Futter auf dem Spaziergang erarbeiten muss.

      Und zur Futtermenge: jeder Hund ist anders, von daher kann man da keine pauschalen Angaben machen. Wenn er im Moment zunimmt, dann ist die Futtermenge wohl noch zu hoch. Also pass es soweit an, dass er nicht weiter zunimmt bzw. langsam aber sicher an Gewicht verliert. Auf die Angaben auf den Packungen kann man sich nicht wirklich verlassen.

    • Hallo, mein Hund hat durch das Happy Dog auch ordentlich zugelegt. Leider bin ich erst vor ein paar Wochen darauf gekommen, dass es das Futter ist, das sie dicker geworden ist und naja der Winterspeck ist halt auch dazugekommen, weil Madame Regen und Schnee gar nicht mag.
      Nun muß auch ein gutes Kilo runter. Ich habe auf Josera Balance umgestellt, wird jetzt jeden Morgen abgewogen und sie bekommt getrocknete Lunge als Knabberei, die ich aber jetzt auch noch reduziere.
      Meine Tochter hat im Garten kleine Stationen aufgebaut, durch die sich der Hund sein TF verdient.
      Ich muß sagen, sie ist eingentlich auch ein seeeehr bequemer Hund aber seit der Futterumstellung viiiel aufgeweckter. Das "Speck weg" haben wir auch versucht, hat sie leider überhaupt nicht vertragen.

    • Vielen Dank für eure Antworten :) Also abgewogen sind es 225 gramm Trockenfutter am Tag. Und heute habe ich Happy Dog light gekauft, und lese grad leider, dass Happy Dog gar nicht zu empfehlen ist :/

      Nun ja, jetzt habe ich den Sack und teste. Es sind 6% Fett drin, weitaus weniger, als in dem normalen Happy Dog Futter.

      Und ich fütter jetzt mit dem light für einen Hund von 20 kilo, statt 25, die er wirklich wiegt..

    • Zitat

      Vielen Dank für eure Antworten :) Also abgewogen sind es 225 gramm Trockenfutter am Tag. Und heute habe ich Happy Dog light gekauft, und lese grad leider, dass Happy Dog gar nicht zu empfehlen ist :/

      Nun ja, jetzt habe ich den Sack und teste. Es sind 6% Fett drin, weitaus weniger, als in dem normalen Happy Dog Futter.

      Und ich fütter jetzt mit dem light für einen Hund von 20 kilo, statt 25, die er wirklich wiegt..

      Das ist doch schon mal ein Anfang :gut: .

      Bei der (immer noch) großen Futtermenge, die eben auch daran liegt, dass "Happy Dog" leider nicht allzu hochwertig ist, wird der Sack ja schnell alle. Bis dahin würde ich mich bissl ins Thema "hochwertiges Futter" einlesen. Gibt' hier im Forum auch irgendwo nen Link - finde ihn bloß grad' nicht :hust: ...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!