Hündin lässt sich nicht erziehen
-
-
Zitat
Ja ich weiss, Halleluja!!!
Ich weiss nicht was das ist mit Männern, Hunden und Bällen - irgendwas genetisches?? ;-)Liegt nicht am Geschlecht. Mein kleiner Weltherrscher ist der absolute Balljunkie und meine Ex-HundesitteriIN(!!!) ist der festen Anischt: Hunde brauchen das!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
es gibt so viele Meinungen und Ansätze für jedes "Problem.zum Thema die Sache ruhiger anzugehen, kann ich nur sagen.. habe die Aktivitäten zuhause erheblich eingeschrängt, bis auf das Apportieren und anschließendem Zerrspiel im Garten.
Wenn ich kein Dampf mache bin ich Luft mein Hund Tobt sehr gerne, warum sollte ich also nicht mit ihr etwas wilder spielen, wenn ich nicht mehr will gehe ich und meine Nala akzeptiert das dann auch.Das Apportieren macht sie schon ganz gut mit, allerdings hat sie nach 20 mal bringen nicht mehr alzuviel lust.
Ansonsten hat mein Training wie ich es bissher mache schon etwas gebracht.
Wenn wir laufen und sie voraus läuft dreht sie sich öfter mal nach mir um.
Ich finde es nur schade, dass sie sich nicht immer belohnen läst.Und ich weiß nicht wie ich reagieren soll wenn sie hinter mir her Trödelt oder ständig stehen bleibt.
Ich kann doch nicht 10 mal auf 20 Meter "WEITER sagen oder.
Habe gelesen, dass Trödeln ein "ich gebe das Tempo vor" verhalten ist und man dann einfach schneller laufen soll bis der Hund sich dem Tempo anpasst. Nur ich mach das schon ewig.Und eine neue Wiese muss ich mir auch noch suchen. Gab ärger mit dem Bauer, obwohl ich immer ein Stück gelaufen bin bis Nala ihr Geschäft gemacht hat und bin dann erst zu Training auf die Wiese, hat ihn nicht interessiert, naja
-
Zitat
Hallo,
es gibt so viele Meinungen und Ansätze für jedes "Problem.zum Thema die Sache ruhiger anzugehen, kann ich nur sagen.. habe die Aktivitäten zuhause erheblich eingeschrängt, bis auf das Apportieren und anschließendem Zerrspiel im Garten.
Wenn ich kein Dampf mache bin ich Luft mein Hund Tobt sehr gerne, warum sollte ich also nicht mit ihr etwas wilder spielen, wenn ich nicht mehr will gehe ich und meine Nala akzeptiert das dann auch.Das Apportieren macht sie schon ganz gut mit, allerdings hat sie nach 20 mal bringen nicht mehr alzuviel lust.
Ansonsten hat mein Training wie ich es bissher mache schon etwas gebracht.
Wenn wir laufen und sie voraus läuft dreht sie sich öfter mal nach mir um.
Ich finde es nur schade, dass sie sich nicht immer belohnen läst.Und ich weiß nicht wie ich reagieren soll wenn sie hinter mir her Trödelt oder ständig stehen bleibt.
Ich kann doch nicht 10 mal auf 20 Meter "WEITER sagen oder.
Habe gelesen, dass Trödeln ein "ich gebe das Tempo vor" verhalten ist und man dann einfach schneller laufen soll bis der Hund sich dem Tempo anpasst. Nur ich mach das schon ewig.Und eine neue Wiese muss ich mir auch noch suchen. Gab ärger mit dem Bauer, obwohl ich immer ein Stück gelaufen bin bis Nala ihr Geschäft gemacht hat und bin dann erst zu Training auf die Wiese, hat ihn nicht interessiert, naja
Das ist doch genau, wie es sein soll.
Sie hat wohl etwas ihren eigenen Kopf - solange sie sich nicht komplett weigert Dir hinterherzulaufen, wo ist das Problem? Obwohl ich 20 Mal apportieren gar nicht so wenig finde. Oder ist es das? Ich hab keine AHnung. Bei uns geht es ca 3 Mal.
Ich kenne auch eine Hündin, die sich für Leckerlei Null interessiert. Ihr Frauchen hat sie ohne Leckerlie und Leine trainiert und die zwei haben eine ganz tolle BEziehung. Die Hündin ist sehr eignenständig, trabt nebenher und macht schon ihr eigenes Ding, würde aber nie abhauen. Rückruf klappt nicht total zackig aber sie paßt gut auf, dass sie nicht 'verloren' geht. Keinerlei 'will to please', kein Kadavergehorsam aber eine enge Beziehung und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den beiden. Sie ist souverän, gelassen und eigenständig, insgesamt ein toller Hund. Wenn Deine Hündin ähnlich ist, würde ich Dich beglückwünschen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!