Was machen bei glanzlosem Fell....

  • Ich gebe auch lachsöl und diestelöl ..
    Maja bekommt alle paar wochen eine Hefekur .Ich hole im supermarkt ein stück frische Hefe und gebe ihr jedentag ein stück "Fingernagel groß" mehr nicht weil schon im Trockenfutter was drin ist .. Maja hat seid dem Super glänzendes Fell ...

  • Zitat

    Hi,

    Olivenöl !

    Jeden abend einen "Schuß" übers Futter. Das wirkt Wunder.


    Nur schade, dass der Hund mit Olivenöl nicht wirklich einen gesundheitlichen Nutzen zieht, da das Olivenöl Omega 9-Fette enthält, die die Hunde selber synthetisieren können.

    Besonders gut ist zum Beispiel Lachsöl, Leinöl, Schwarzkümmelöl und Weizenkeimöl.

    Richtig schlecht sind die ganzen Omega-6-Öle, wie Sonnenblumen-und Distelöl, die würde ich auf gar keinen Fall täglich über das Futter geben.
    In einem guten hochwertigem Futter sollten normalerweise alle Fette in der richtigen Dosierung und Zusammensetzung ( Omega 3 : Omega 6) enthalten sein, von daher würde ich in der Tat vorrangig erstmal einen Futterwechsel vorschlagen.

    LG Britta

  • Distelöl ist ein Omega-6 - Öl, und das fördert leider entzündliche Prozesse im Körper.
    Außerdem ist es so, dass ein Überschuss an Omega-6 verhindert, dass der Körper Omega-3 verwerten kann.

    Das optimale Verhältnis von 3:6 sollte so ungefähr 1:5 sein, und bei einem guten Futter wird das auch berücksichtigt.
    Durch die Zugabe von Distelöl erhöht sich aber der Omega-6 -Anteil gewaltig, was für deinen Hund nicht gesund ist.

    LG Britta

  • Also ich habe auch bis her immer lachsöl gegeben ist mir aber zu Teuer mir wurde jetzt von 2 züchtern wovon die eine sich super mit diversen zusätzen auskennt die haben mir auch Dieselöl empfohlen ...
    Britta2003: Wo bekommt man denn die anderen Öle her
    Leinöl, Schwarzkümmelöl und Weizenkeimöl.

  • Zitat

    Distelöl ist ein Omega-6 - Öl, und das fördert leider entzündliche Prozesse im Körper.
    Außerdem ist es so, dass ein Überschuss an Omega-6 verhindert, dass der Körper Omega-3 verwerten kann.

    Das optimale Verhältnis von 3:6 sollte so ungefähr 1:5 sein, und bei einem guten Futter wird das auch berücksichtigt.
    Durch die Zugabe von Distelöl erhöht sich aber der Omega-6 -Anteil gewaltig, was für deinen Hund nicht gesund ist.

    LG Britta

    Vielen Dank, daß wußte ich nicht! Es wurde uns hier unter Thema Barfen empfohlen.

  • Zitat

    was macht ihr wenn eure Hunde glanzloses Fell haben????

    Ich kämme Balu mehrmals täglich um ihm von der Unterwolle zu befreien. Nur ich finde das sein Fell mittlerweile sehr Trocken aussieht und kein Glanz mehr hat :sad2: er sieht mittlerweile auch wirklich unschön aus

    Habt ihr Tipps?

    Also ich habe eine EXTREME Veränderung ihres Felles, Haarausfall, Glanz, Beschaffenheit, Feinfühligkeit usw. festgestellt als ich mit dem Barfen angefangen habe...

    Anfangs als ich sie bekommen habe hat sie 0815 Billigfutter bekommen, so wie auch fast zwei Jahre beim vorherigen Frauchen..

    Die Veränderung nach der Futterumstellung, verschiedene Öle (z.B. Lachsöl/Dorchlebertran), Fleisch(echt und in Dosen), Zusätze (z.B. Knochenmehl, Seealgen) usw. usw. hat sich binnen kürzester Zeit eine immense Veränderung ihres Felles als auch im Verhalten eingestellt..

    Ich kann es also, wie so viele andere hier, nur empfehlen die Ernährung umzustellen.. Es mag vielleicht ein wenig teurer sein, wenn überhaupt habs nie "berechnet", aber man hat einen glücklicheren wohl auch gesünderen Hund, ein besseres Gewissen und im Alter ziemlich sicher nicht so hohe Tierarztkosten ;-)

  • Hallo!

    als ich gebe Fibi jeden Tag ein halbes Schnapsglas mit Sonnenblumenöl. ich bin davon überzeugt das es hilft:

    Externer Inhalt img843.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!