Springt mich an und beißt
-
-
hier ist aber schnelles Handeln ggf. notwendig.
von Gelb auf rot oder direkt rot muss passieren, bevor der hund nichtmehr ansprechbar ist.
Zwischen Puls 180 ( noch ansprechbar) und 180 +( und durch ) liegen bei meiner Süssen ca 1-2 sec.
Erwische den Zeitpunkt mittlerweile einigermaßen gut, aber verpasse auch das eine oder andere Mal. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie lang gehst du denn spazieren? Ggf würde ich auch da die Strecke zusätzlich zum Programm kürzen.
-
Eine Hausleine sollte möglichst leicht und griffig für dich sein und kürzer als eine Normale Leine, damit sie den Hund nicht stört, wenn er damit rumlatscht. ich weiß ja nicht, was deine Standardleine ist, vielleicht passt die ja schon. Eine ZweiMeterleine mit vielen Metallteilen, wäre mir dafür zu schwer. Auch ist eher kürzer besser, wenn du den Hund auf Abstand halten willst und nicht erst die richtige Länge dafür einstellen.(Bei anderen Problemen ist so eine Hausleine dann eher länger, eben je nachdem weshalb du auf den Hund einwirken willst.)
Kannst eine Kurzleine kaufen, oder einen Karabiner aus dem Baumarkt und dann etwas festbinden, was du angenehm findest.
Und jetzt funktioniert das mit dem weggehen nicht mehr? Ich würde ihm eben beibringen wild aber vorsichtig zu spielen. Meine Hunde kennen es mir am bloßen Arm zu ziehen, ohne, dass ich danach Kratzer habe. Es war mir wichtig, das im Spiel zu üben, besonders da ich Kinder habe. Und das mit dem Zerrseil hat eben den Vorteil, dass man nicht vom Hund wegkommen muss, um zu unterbrechen, sondern man übt, um Kontrolle in einem überdrehten Zustand wiederzubekommen. Und das er in seinen jungen Jahren noch öfter mal seine Wilden 5 Minuten bekommt, ist doch eher anzunehmen.Liebe Grüße Sockensucher
-
Zitat
Wie lang gehst du denn spazieren? Ggf würde ich auch da die Strecke zusätzlich zum Programm kürzen.
wir gehen so zwischen 1 und 1,5 Stunden
-
Das ist zu lang für einen so jungen Hund. Wenn Du dann noch sowas wie "Aktionsprogramm" machst - Bällchen werfen usw... dann ist total überdreht.
Viele Grüße
Corinna -
-
Zitat
Das ist zu lang für einen so jungen Hund. Wenn Du dann noch sowas wie "Aktionsprogramm" machst - Bällchen werfen usw... dann ist total überdreht.
Viele Grüße
CorinnaJo....er wird total überdreht und besitzt daher ein erhöhtes Stress- und Erregungsniveau und kann daher schlicht und einfach gar nicht mehr anders, als irgendwo seinen Stress abzuladen (in dem Fall Hosenbeine und anderes).
Er kann also rein gar nix dafür und soll jetzt auch via dubioser Internettips mal ordentlich bestraft werden.So ein Hundeleben kann durchaus schwer sein
..
-
Zitat
Jo....er wird total überdreht und besitzt daher ein erhöhtes Stress- und Erregungsniveau und kann daher schlicht und einfach gar nicht mehr anders, als irgendwo seinen Stress abzuladen (in dem Fall Hosenbeine und anderes).
Er kann also rein gar nix dafür und soll jetzt auch via dubioser Internettips mal ordentlich bestraft werden.So ein Hundeleben kann durchaus schwer sein
..
So, und jetzt beruhigst du dich wieder - hier wird erstmal niemand ordentlich bestraft.
Dieses Forum ist dazu da um Fragen zu stellen, um wertvolle Tipps und Hilfe zu bekommen, deswegen hab ich das auch gemacht.
Das letzte was ich will ist, meinen kleinen zu überfordern. Da es aber offensichtlich doch passiert ist, sehe ich meinen Fehler ein und werde das ändern. -
Kennst du die 5 Minuten Regel? Ich weiß spontan gar nicht, ob es hier schon irgendwo stand.
Ich würde an deiner Stelle wirklich das Programm runterfahren. Die ersten Tage so gut wie komplett und dann langsam wieder steigern :) Dann kannst du genau sehen, wann es deinen Hund zu viel wird! Natürlich schwankt das auch je nach Tagesverfassung.
Ich würde auf jeden Fall vermeiden, dass er so überdreht, dass er in Beine zwickt etc. -
Zitat
Kennst du die 5 Minuten Regel? Ich weiß spontan gar nicht, ob es hier schon irgendwo stand.
Ich würde an deiner Stelle wirklich das Programm runterfahren. Die ersten Tage so gut wie komplett und dann langsam wieder steigern :) Dann kannst du genau sehen, wann es deinen Hund zu viel wird! Natürlich schwankt das auch je nach Tagesverfassung.
Ich würde auf jeden Fall vermeiden, dass er so überdreht, dass er in Beine zwickt etc.Ja, die kenn ich.
Wenn ich kürzer mit ihm gehe (ca 30 min) schaut er mich, wenn wir zu Hause sind erwartungsvoll an, als wollte er sagen "das wars schon? aber ich will doch noch?" Deswegen hab ich die Dauer auch erhöht, weil ich dachte, dass er mehr braucht.
Da er mir aber jetzt zeigt, dass es zu viel war schraub ich das Programm (wie du schon sagst) voll runter und baue von Anfang an wieder auf, bis ich das richtige Maß gefunden hab. -
Zitat
Ja, die kenn ich.
Wenn ich kürzer mit ihm gehe (ca 30 min) schaut er mich, wenn wir zu Hause sind erwartungsvoll an, als wollte er sagen "das wars schon? aber ich will doch noch?" Deswegen hab ich die Dauer auch erhöht, weil ich dachte, dass er mehr braucht.In erster Linie soll er ja auch lernen Ruhe zu halten sonst erziehst du dir nen Bewegunsjunkie d.h. mach die kleine Runde mit ihm und anschließend ist Ruhe angesagt. Also wenns nötig ist, setzt du dich auf die Couch oder an den Küchentisch, liest die Zeitung oder was auch immer. Ich bin mir sicher, dass sich der Kleine dann irgendwann hinlegen wird :) Klar, er wird zuerst protestieren, aber er ist es ja momentan auch nicht anders gewöhnt, aber das wird schon!
Vielleicht kannst du ihm auch nach den Spaziergang einen Kauknochen oder Kong anbieten. Dann wäre er ruhig beschäftigt.
Du schaffst das schon! :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!