Hund zieht an der Leine....was tun??

  • Ich schildere hier einmal das Problem von meiner Nachbarin....


    Ihre Hündin zieht !!!extrem!! an der Leine...was kann man den dagegen machen? Habt ihr vilt Tipps?? Wir haben ein großes Feld wo man auch super Üben kann..


    danke für antworten

  • Zunächst muss der Hund ausgelastet sein. Zieht er dennoch, hat bei mir folgendes geholfen:


    Sobald Hund anfängt zu ziehen 5m zurückgehen, Hund ins Sitz bringen und nochmal losgehen. Zieht Hund wieder, dann das ganze nochmal. Das Ganze habe ich so lange wiederholt, bis der Hund ca. 1-2m ohne zu Ziehen bei Fuss gegangen ist. Dann habe ich das Ganze aufgelöst.


    Ist der Hund auf Spielzeug oder Futter scharf, kann man es auch so machen:


    Hund ins Sitz bringen, Futter/Spielzeug 20-30m vom Hund entfernt hinstellen. Dann losgehen Richtung Napf/Spielzeug. Zieht Hund, dann wieder zurück zum Start gehen und das ganze nochmal. Solange bis man ohne zu Ziehen zum Spielzeug/Futter kommt.

  • Super Danke für die Tipps...gibt es vilt auch Bücher wo man Sowas lesen kann...auch so im allgemeinen was hundeerziehnung betrifft?

  • Was ich gestern mal probiert habe ist das ich wenn sie zieht in die andere Richtung gehe...aber wirklich bringen tut dies nichts...die Hündin auch irgendwie kein selbstbewusst sein so kommt es zumindest immer rüber...draußen im Garten hängt sie wirklich nur an dem Rüden und geht dem nicht von der Seite...geht er wo anders hin geht sie auch mit die lässt ihn nicht mal ne sek aus dem auge

  • Was ich gestern mal probiert habe ist das ich wenn sie zieht in die andere Richtung gehe...aber wirklich bringen tut dies nichts...die Hündin auch irgendwie kein selbstbewusst sein so kommt es zumindest immer rüber...draußen im Garten hängt sie wirklich nur an dem Rüden und geht dem nicht von der Seite...geht er wo anders hin geht sie auch mit die lässt ihn nicht mal ne sek aus dem auge

  • Oh, das funktioniert schon, sehr gut sogar. Aber das richtige Timing ist das ah und oh dabei. Wenn du das so mal machst und mal nicht, d.h. mal wird die Leine straff mal nicht
    dann kannst du es gleich lassen. Du wechselst die Richtung bevor der Hund wieder in
    der Leine hängt. Dabei gehst du selbstbewußt deinen Weg und achtest trotzdem darauf
    die Richtung zu wechseln bevor der Hund dich überholt hat. Du agierst, dein Hund
    reagiert. Eigentlich die alte Sache, bei den meisten läuft es eben andersrum, der Hund
    agiert und der Halter reagiert mehr oder weniger hilflos. Der Hund findet nie raus was
    du willst, ist ja kein Hellseher.
    Sinnvoll wäre es dass euch das jemand zeigt und mit euch zusammen am Timing arbeitet.

  • Huhu!
    Wir hatten bis vor kurzem das selbe Problem.
    Bei nem 33 KG schweren "Kalb" ganz schön sportlich, will ich mal sagen! :D
    Zum einen gibt es hier einiges zum Thema zu lesen.
    Was Bücher angeht hab ich mir das Buch "Mensch Hund! ...warum ziehst du nur an der Leine?!
    Ein süßes Büchlein zum besseren Verständnis, wieso Hunde ziehen und guten Anleitungen.
    Wir haben außerdem mit dem Clickern angefangen. Die Kombi aus beidem hat uns super geholfen.
    Viel ERFOLG!

  • Also bei uns ist JEDES Wochenende im Garten die Futternapf Nummer angesagt.
    Futternapf am Ende des Gartens (ca 8m).
    Sobald sie zieht, geht es auf die Terrasse zurück und von vorn. ( haben mit 20 Versuchen begonnen, derzeit sind es 3 Versuche )
    Nächste Woche mach ich das in der Einfahrt, das sind dann 20 m bis zum Napf.


    Wenn mir persönlich das Ziehen zu stark wird, bleiben wir stehen. Stehengeblieben wird so lange, bis sie von selbst zu mir kommt ( was auch mal 5-10 min dauern kann ). Wenn Ich es etwas eilig habe, ruf ich sie dann einfach zu mir. Dann gehts weiter.
    Ist sie zusätzlich zum Ziehen noch etwas aufgeregt ( Schnupperspur , Mäuse etc. ) dann gehts wieder zurück zum Punkt bevor das Ziehen begonnen hat. Ähnlich dessen mit dem Futternapf.


    Hab meine Süße zwar erst seit nem Anfang Februar aber ich kann bis auf spezielle Ausnahmen recht entspannt mit ihr Gassi gehen oder auch mal nen 2 Stunden Spaziergang machen, obwohl sie keine Leine vorher kannte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!