Auf was achten beim Besuch auf der Pflegestelle?
-
-
Das Treffen ist super gelaufen. Mein Sohn ist erstmal alleine ins Haus und wir haben mit dem kleinen draussen gewartet. Wir sind dann mit beiden Hunden eine Runde gelaufen und haben sie auf einer grossen Wiese laufen lassen. War kein Problem, die beiden sind über die Wiese gewetzt wie sonst was. Zurück im Haus hat dann der kleine rumgezickt. Der große (Rex) war völlig entspannt. Mein Sohn hat den kleinen dann solange im Auto geparkt und wir haben uns noch etwas mit Pflegefrauchen unterhalten. Und was soll ich euch sagen, seit gestern Abend wohnt Rex bei uns
. In der Nacht war er zwar ein wenig unruhig aber jetzt liegt er hier und pennt. Heute morgen ist er dann auch auf meine Katze getroffen. Rex kennt ja Katzen und meine Katze kommt auch mit dem Hund der Freundin meines Sohnes zurecht allerdings ist Rex dann doch etwas größer. Zum Vergleich, der kleine Schulterhöhe ca. 40cm und etwa 18kg. Rex: ca 62cm und etwa 32kg. Da hatte die Katze doch etwas mehr Respekt. Aber Rex ist echt ein ganz toller Kerl und eine dicke Schmusebacke. Die Komandos Sitz, Platz, Hier und Nein beherrscht er ganz gut und hört auch auf uns. Ich bin so froh nach fast drei Jahren wieder einen Hund im Haus zu haben. Ich hoffe es entwickelt sich alles so positiv weiter. Nach einem Abend kann man ja noch nicht viel sagen.
LG Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein kleiner Tip am Rande: ich hoffe ihr habt ein wenig Zeit, bis der Rex wirklich alleine bleiben muss.
Lasst euch nicht verrückt machen, wenn es nicht sofort klappt. Wartet vielleicht einfach noch ein paar Tage, bevor ihr es wieder probiert.
Meine Second Hand Hündin konnte bei den Vorbesitzern alleine bleiben, brauchte bei mir aber ca. eine Woche um sicher zu werden. Danach war allein bleiben kein Problem, davor schon.
Es kann auch sein, dass ihr das Alleinbleiben neu aufbauen müsst, aber das lässt sich eben nicht sagen, bevor der Hund sich bei euch einigermaßen sicher fühlt. -
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! Gibts auch Bilder?
-
Alleine bleiben werden wir langsam testen. Im Moment kommt er schon mal gucken wo ich bin und liegt im Wohnzimmer meist mittendrinn, macht aber auch kein Theater wenn ich den Raum mal verlasse und die Tür zumache oder z.B. im Bad bin. Bilder gibt es leider noch nicht und da ich ein absoluter Techniktrottel bin
muss das mein Sohn machen. Bilder gibt es dann bestimmt ein paar, denn er ist echt ein hübscher Kerl.
-
Super :)
Ich wünsche euch viel Spaß zusammen! -
-
So die ersten Gassierunden haben wir nun gedreht und er benimmt sich eigentlich ganz gut an der Leine. Er zieht zwar noch etwas aber wenn mann stehenbleibt oder ihn ranruft geht es. Direkten Hundekontakt hatten wir jetzt noch nicht so richtig aber er macht bei Begegnungen kein Theater. Wir mussten ihm auch schon eine Zecke am Kopf und einen kleinen Dorn aus der Hinterpfote entfernen was er sich ohne auch nur zu zucken gefallen lies. Wenn er sich nicht in den nächsten Wochen noch stark verändert haben wir mit ihm echt einen super Hund erwischt.
Was meinen Sohn allerdings etwas stört, ist das sich Rex stark an mir orientiert denn eigentlich ist es ja sein Hund.Seit Rex da ist weiß ich erstmal was mir in den letzten drei Jahren gefehlt hat.
-
Klasse :) da habt ihr wohl nen guten Griff gelandet!
Man muss einfach ein bisschen Glück haben und die Augen aufmachen. Es gibt sooo tolle "second Hand" Hunde.Magst du nicht mal ein Foto hochladen?
-
Zitat
Klasse :) da habt ihr wohl nen guten Griff gelandet!
Man muss einfach ein bisschen Glück haben und die Augen aufmachen. Es gibt sooo tolle "second Hand" Hunde.Magst du nicht mal ein Foto hochladen?
Man muss sich aber auch auf einen Hund einlassen können und das hat die Familie wohl auch getan. Klingt nach einem tollen Hund und ebenso sympatischen Hundehaltern.
Ja, ein Foto wäre wirklich schön und weiterhin Berichte!Warum wurde er denn überhaupt abgegeben? Wisst ihr das?
-
Wir sind schon die dritten Besitzer. Der erste hatte wohl einen schweren Unfall und konnte Rex nicht mehr behalten. Dann war er bei einer Familie die in einer Wohnsiedlung wohnten und als Grund angaben der Hund jault wenn er alleine ist. Das Pflegefrauchen sagte, sie hätte davon noch nichts mitbekommen. Er macht nicht kaputt wenn er alleine ist und jaulen oder bellen hat sie auch nicht gehört. Wir werden die Sache langsam antesten und wenn er wirklich mal jault wird das hier keinen wirklich stören. Arbeiten muss ich auch erst wieder ende April und bis dahin können wir noch schön üben. Und hergeben werden wir ihn auf keinen fall und an Problemen die auftauchen könnten kann man ja arbeiten. Bilder kommen auf jeden Fall aber ich muss sehen wie ich das hinbekomme denn was Technik angeht bin ich ein echter Depp.
LG Heike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!