BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
Hallo Leute !
Mich würde mal interessieren wieviel Gramm (insgesamt, mit allem Drum und Dran ) eure Hunde am Tag fressen bei welchem Körpergewicht . Ich barfe ja NOCH nicht
und im Moment frisst mein Tristan ( ca. 23 kg ) bis zu 1600 Gramm Nassfutter am Tag . Ich füttere im Moment Dr. Clauders selected Meat, nächste Woche gibts was Neues von Animonda und Christopherus . Er bekommt aber nur das reine Futter, also ohne Zugabe von Kohlenhydraten, ich glaub das muss man berücksichtigen, oder ? Das Problem ist, dass er ja eine Futtermilbenallergie hat und ich daher sehr vorsichtig sein muss mit Haferflocken u. ähnlichem .
Können eigentlich in abgekochtem Reis auch Futtermilben drin sein ? Nein, oder ?
Ich finde es ziemlich viel was mein Tristan so am Tag frisst, und dabei ist er enorm schlank, fast untergewichtig . Er soll auch schlank bleiben, aber 2 kg mehr könnten ihm nicht schaden .Nochmal zur Ausgangsfrage : Wieviel Gramm fressen eure Hunde insgesamt bei welchem Gewicht und wie setzen sich die Mahlzeiten zusammen ?
Find ich sehr interessant und hoffe auf viele Antworten .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
unser Dicker(65kg) frißt zwischen 1500g und 1800g am Tag. Je nachdem was ich so im Angebot habe. Davon sind 1000g Fleischmix und der Rest ist Gemüse und Kohlenhydrate.
3x die Woche gibt es mittags nur Fleisch und abends einen Klumpen Pansen oder es gibt Fleisch plus Gemüse und Reis und abends ein Stück Brustbein, einen Kehlkopf oder Luftröhre.Wir hatten vor kurzem auch die Phase, daß er etwas dünn war, da haben wir dann die Kohlenhydratmenge erhöht. Als wir merkten, daß er etwas moppelig wurde, sind wir dann mit der Menge wieder runter gegangen.
Ich halt mich da nicht so Prozentzahlen, sondern füttere mehr mit den Augen. Hund zu dünn, Menge erhöhen, Hund zu dick, Menge reduzieren.
So ähnlich sollten wir es für uns ja auch machen;-)Andrea
-
17,5 Kilo 450 - 500 Gramm alles zusammen, wenn er Frisch bekommt. 200 - 250 Gramm Fleisch (je nachdem ob Muskelfleisch oder Bindegewebiges), den Rest Kohlenhydrate, Gemüse, Öl, etc
Du hast Recht, das ist sehr viel. Bei einer starken Futtermilbenallergie würde ich dann auf Kartoffeln oder tierisches Fett als Zugabe setzen. Was du schreibst ist wirklich unfassbar viel Futter.
-
Danke für eure beiden Antworten ! War schonmal sehr hilfreich ! @ Hummel : Danke für den Tipp . Geht auch Reis ? Bekommt man das tierische Fett nur in Barf Shops oder auch woanders ? Die 1600 Gramm sind eher eine Ausnahme, er frisst aber locker 1000 Gramm am Tag und hält dabei sein sehr schlankes Gewicht .
Mal sehen, wie (wenig :- ) ) die anderen Hunde so fressen . -
Rindertalg ist auch beim normalen Fleischer zu bekommen, der seine Ware morgens frisch bezieht. Ist sehr preiswert und gutes, unbehandeltes Fett.
Nur bei Fett langsam beginnen mit geringen Mengen, dann steigern. Hunde haben zwar eine deutlich höhere Fetttoleranz als Menschen, aber wenn sie nicht dran gewöhnt sind, dann kann das auch schon mal ein paar Tage "holprige" Verdauung geben.
Reis ist so ne Sache. Mein Milbenallergiker hat den später auch vertragen, aber ich kenne auch einen, da gehts nicht. Wenn man den Reis vor dem Kochen kräftig durchwäscht, richtig richtig matschig kocht und nach dem Kochen noch ein paar Mal durchwäscht müsste es normalerweise aber gehen. (Die Milben sind ja in allem trocken gelagerten, daher auch in Reis. Reines Abtöten hilft ja nicht dabei, die Allergieauslöser aus dem Futter zu verbannen die sind ja noch da - nur tot. Das heißt ich muss die auswaschen. Und bei super sensiblen Allergikern - wie gesagt, kannte einen - kann das auch mal nicht reichen.)
-
-
Zitat
Danke für eure beiden Antworten ! War schonmal sehr hilfreich ! @ Hummel : Danke für den Tipp . Geht auch Reis ? Bekommt man das tierische Fett nur in Barf Shops oder auch woanders ? Die 1600 Gramm sind eher eine Ausnahme, er frisst aber locker 1000 Gramm am Tag und hält dabei sein sehr schlankes Gewicht .
Mal sehen, wie (wenig :- ) ) die anderen Hunde so fressen .klar Reis, Nudeln Kartoffeln Süßkartoffeln das geht alles und ist sogar sehr beliebt...
ich glaube als Fett kann man Rindertalg nehmen (Schlachter), aber das brauchte ich bisher noch nicht, deswegen können andere User bestimmt mehr dazu sagen.
Aber ich glaube an deiner Stelle würde ich erst einmal nur KH probieren und wenn das nicht ausreicht noch Fett dazu geben.Andrea
-
Danke für die Hilfe, Hummel . Ich werds mal ausprobieren mit dem Reis . Kartoffeln und Fett sind ja gegebenenfalls auch ne gute Lösung .
-
Zitat
klar Reis, Nudeln Kartoffeln Süßkartoffeln das geht alles und ist sogar sehr beliebt...
ich glaube als Fett kann man Rindertalg nehmen (Schlachter), aber das brauchte ich bisher noch nicht, deswegen können andere User bestimmt mehr dazu sagen.
Aber ich glaube an deiner Stelle würde ich erst einmal nur KH probieren und wenn das nicht ausreicht noch Fett dazu geben.Andrea
Nee, bei nem Futtermilbenallergiker wäre ich auch mit Nudeln vorsichtig. Ich habs bei Pepe gelernt. Reis nur wenn man ihn vor und nach dem Kochen noch mal gut durchwäscht. Süßkartoffeln gehen.
-
oh sorry, die Futtermilben habe ich überlesen, ich dachte nur an Allergiker, dann natürlich nicht lieber nicht...
Andrea
-
Ich möchte kein extra Thread aufmachen,barft von euch jemand eine Katze und könnte mir Tips geben,was man einem Babykater,12 Wochen alt,füttern könnte und welche Zusätze eine Katze brauch?gern auch PN.
Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!