BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II
-
Hummel -
10. März 2012 um 21:13 -
Geschlossen
-
-
Morgens, da der Hunger da größer ist wäre nen Versuch wert... Wobei Suki meist erst gegen 12 frühstückt, denn die Müdigkeit ist stärker...
Und heute Mittag hab ich es ihr direkt nach der langen Gassirunde hingestellt... Hmmm... Ach man. Ich versuch es morgen früh mal mit Obst/Gemüse und Hüttenkäse...Edit: Ja die Frage mit den Eierschalen kam mir neulich auch, ob bzw. wie man die selber machen kann...? Müssen die dazu erst getrocknet sein oder kann man die auch gleich zerbröseln?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich lass sie immer ein zwei Tage trocknen und dann zerkleinere ich sie mit dem Mörser. Nur weiß ich nicht wie klein?
-
Innenhaut raus und dann einfach trocknen lassen oder im "Schnellverfahren" in den Umluft Ofen. Dann zB mit einer Küchenrolle klein "rollen" zu Staub. Ich habe eine alte Kaffeemühle. Die ist PERFEKT dafür - da kommt Eierschalenpulver gleichmäßig so fein gemahlen wie Kaffee.
-
Zitat
Innenhaut raus und dann einfach trocknen lassen oder im "Schnellverfahren" in den Umluft Ofen. Dann zB mit einer Küchenrolle klein "rollen" zu Staub. Ich habe eine alte Kaffeemühle. Die ist PERFEKT dafür - da kommt Eierschalenpulver gleichmäßig so fein gemahlen wie Kaffee.
Ja, genau so mach ich das auch! Innenhaut raus, trocknen lassen und dann in eine alte Kaffeemühle (hab ich vom Flohmarkt)! Habe gerade erst wieder gemörsert!
-
Zitat
Morgens, da der Hunger da größer ist wäre nen Versuch wert... Wobei Suki meist erst gegen 12 frühstückt, denn die Müdigkeit ist stärker...
Und heute Mittag hab ich es ihr direkt nach der langen Gassirunde hingestellt... Hmmm... Ach man. Ich versuch es morgen früh mal mit Obst/Gemüse und Hüttenkäse...Bekommt Suki denn ihr Futter permanent, oder nimmst du es nach einer gewissen Zeit weg? Ich habe hier ja auch so eine komische Futtertante - bei uns gibt es nur noch 1 Portion am Tag, abends, die steht dann 10 Minuten und nach den 10 Minuten kommt sie in den Kühlschrank. Bevor es ins Bett geht hol ich sie nochmal raus und gebe ihr die Chance, ansonsten wieder Kühlschrank und Hunger. Bis sie es frisst.
-
-
Nein, ich rufe sie und stelle es ihr hin, nach meiner Freigabe darf sie dann an den Napf... wenn sie es nicht frisst stell ich es gleich wieder weg, sie läuft ja dann eh auch wieder aus der Küche... und er kommt zu nächsten Fütterungszeit wieder hin... Allerdings heb ich das Futter dann nur einen Tag im Kühlschrank auf... länger ist mir dann doch iwie zu 'eklig' :/ also zB heute morgen zubereitet würde ich es dann morgen Abend wegwerfen.
-
Zitat
Innenhaut raus und dann einfach trocknen lassen oder im "Schnellverfahren" in den Umluft Ofen. Dann zB mit einer Küchenrolle klein "rollen" zu Staub. Ich habe eine alte Kaffeemühle. Die ist PERFEKT dafür - da kommt Eierschalenpulver gleichmäßig so fein gemahlen wie Kaffee.
supi, danke

-
Zitat
Hallo Ihr lieben, mich erreichte heute folgender Hinweis einer Bekannten:
Habe die beiden Firmen nun mal erfragt: "Es war einmal die Firma DIBO und gestern Frostfutter Plauen!"
-
ich habe noch ein -frage.
Was ist der Unterschied zwischen dem Fleisch welches wir in den Shops für usere Hunde bestellen und dem für den mneschlichen Verzehr zugelassenen?
Also ich meine gerade solche Sachen wie Beinscheiben, halbe Hähnchen, also wirklich die Artikel die es genauso auch in jeder Fleischtheke für uns zu kaufn gibt. Da ist ja preislich schon ein Unterschied, also wo sind da die Qulitätsunterschiede. Welche Mängel hat solches Fleisch, dass wir es nicht mehr essen dürfen, aber eben noch für dieses Tierfutter zugelassen ist. (Für mich sieht beides rein optisch nahezu ähnlich aus) -
Zitat
ich habe noch ein -frage.
Was ist der Unterschied zwischen dem Fleisch welches wir in den Shops für usere Hunde bestellen und dem für den mneschlichen Verzehr zugelassenen?
Also ich meine gerade solche Sachen wie Beinscheiben, halbe Hähnchen, also wirklich die Artikel die es genauso auch in jeder Fleischtheke für uns zu kaufn gibt. Da ist ja preislich schon ein Unterschied, also wo sind da die Qulitätsunterschiede. Welche Mängel hat solches Fleisch, dass wir es nicht mehr essen dürfen, aber eben noch für dieses Tierfutter zugelassen ist. (Für mich sieht beides rein optisch nahezu ähnlich aus)
DAS hab ich mich auch schon oft gefragt. Bin auf Antworten gespannt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!