BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Zitat


    Was macht ihr, um zu überprüfen, ob eure Hund mit allem ausreichend versorgt sind? Bluttest?
    Oder "Fell glänzt, Hund stinkt nicht...also alles gut"


    So inetwa, ja :smile:
    Der liebe Professor Zentek schreibt in seinem dicken Wälzer, dass man die Gesundheits seinen Wuffs schon an einigen einfachen Merkmalen einschätzen kann:
    -rassetypisches Gewicht
    -lebhaftes Verhalten
    -normale Kotfrequenz 1-2xtlg von fester Konsistenz
    -glänzendes, rassetypisches Fell, keine übermäßige Schuppenbildung


    Viele Blutwerte sind einfach nicht aussagekräfig gebung. Bsp. Calcium kann im Blut vollkommen normal sein, obwohl ein Ca-Mangel im Futter vor liegt. Der Hundekörper behilft sich einfach, indem er das nötige Ca aus seinen eigenen Knochen zieht.


    Deswegen sollte meiner Meinung nach schon ein gewisses Grundlagenwissen dahinter sein, wenn man sich entscheidet, die Ernährung seines Hunde selbst in die Hand zu nehmen. Auch wenn viele behaupten es sei achso einfach seinen Hund zu barfen und man könne gar nichts falsch machen...der soll eines besseren belehrt werden, zahlreiche Negativ-Beispiele sitzen Tag für Tag in deutschen Tierarztpraxen.
    Bedarfswerte sind ein guter Anhaltspunkt, jedoch liegen diese meist weit auseinander und sie werden an Laborhunden ausgetestet...deswegen sollte man immer ein Mittelmaß finden, was aber gerade für Anfänger schwierig ist.



    Natürlich schadet es nicht, vom Hund 1-2x pro Jahr ein großes BB mit Nieren- und Schilddrüsenwerten (ggf. andere Werte je nach Hund) machen zu lassen, macht mancher Mensch ja auch regelmäßig.


  • Danke peppus! :gut:

  • Zitat

    Ich habe einen sehr aktiven Hund, der mit 2% (80:20%) vom Körpergewicht abnehmen würde bzw. angenommen hat, auch bei 3% hat er nicht gerade zugelegt.


    Jetzt füttern wir Fleisch entsprechend seinem Proteinbedarf und zusätzlich Getreide, dass die Figur stimmt. Je nach Aktivität gibts mehr oder weniger Kohlenhydrate. und er hält sein Gewicht!


    Ob 80:20 oder 70:30 oder 50:50, ist nicht aussagekräftig, wenn es um Energiezufuhr geht. Es kommt auf die Menge und Zusammensetzung des Fleischanteils an: je magerer, desto weniger Kalorien. Durchweg Mageres wäre (bis auf wenige Ausnahmefälle) nicht gut.


    Auch oder gerade Getreidefütterung garantiert keinen gemäßigten Proteingehalt: Bei Magerem wie z.B. Putenschnitzel oder weißem Fisch plus Haferflocken kommt man gern auf mehr Protein als eine Fütterung mit fetteren Tierteilen plus Gemüse.


    -- Das meine ich jetzt nicht gegen Getreide oder Kohlenhydratreiches allgemein (und schon gar nicht meine ich allgemein, dass man Proteine am unteren Limit halten sollte). Ich will eher verdeutlichen, dass der Energiegehalt zum großen Teil auf den Fettgehalt ankommt, und ich finde es auch wichtig, keine zu großen Pauschalisierungen zu treffen.


    Es kommt halt auf den Hund an, mit wieviel von welchem Energielieferanten er besser klar kommt. Ginger das Möppelchen nimmt gnadenlos zu, wenn ich ihr zusätzlich zu ihrer Minimenge Tierischem teelöffelweise Flocken füttere; am anderen Extrem gibt es Hunde, die ohne Fett PLUS Getreide vom Fleisch fallen. Muss man halt ggf. austesten =)



    Liebe Grüße
    Kay

  • Hallo,


    nachdem wir am Freitag den "Duplo-Schock" gut hinter uns gebracht haben, sind wir auch wieder da und ich nerv schon wieder los mit meinen Fragen, sorry Mädels. :D


    Ich habe gestern Abend Truthahnfleisch von haustierkost aufgetaut, das gibts heute Abend.
    Proteingehalt sind lt. Packung 19% und Fettgehalt 7%, also mageres Fleisch würde ich mal sagen, ist ja meist so bei Geflügel.


    Bevor ich meine Frage stelle nochmal kurz zu meinem Hund: Weibchen, 3,5 Jahre, 5 kg, kastriert, mäßig bewegt. Soll nicht!! zunehmen! (lt. TÄ)


    Sie bekommt heute Abend dann ca 35-40 g von dem Truthahn. Da es ja mager ist, würdet ihr da Fett zufüttern, etwas zumindest? Ich hab am Samstag Gänseschmalz gekauft. Falls ja, wieviel g Fett würdet ihr da geben?
    :hilfe:


    Wie gesagt, ich hab Swanie zwar schon gelesen, höre mir aber lieber immer wieder die direkten Tipps von anderen Barfern an. :respekt:

  • In Mathe, bzw. Formeln, hab ich mich schon immer angestellt wie der erste Mensch. Es liegt mir einfach nicht - da hab ich natürlich Barfen gerade Recht ausgesucht, ich weiß. |)


    Ich habe auf der Mashanga Burhani Seite das hier zum Thema Proteinbedarf gefunden:


    Laut Meyer/Zentek berechnet sich der Eiweißbedarf nach folgender Formel3:
    5 g hochverdauliches Rohprotein (Rp) pro kg Körpermenge^0,75 pro Tag im Erhaltungsstoffwechsel.
    Bayo wiegt 38 kg. Er braucht demnach: 5 g x 38 kg^0,75 = 76,5 g Rp am Tag.


    Kann mir vllt. jemand erklären wie dann das Ergebnis 76,5 g RP am Tag zustanden kommt?
    Ich gebe zu da bin ich ein :loser:


  • jap, ich habe das am Sonntag alles für Mia durchgerechnet :D


    also, du musst das Gewicht zweimal mit sich selbst multiplizieren: 38 x 38 x 38 dann drückst du die Ergebnistaste da kommt dann 54.872 raus
    Davon ziehst du dann zweimal die Wurzel da kommt dann ne ziemlich lange Zahl raus, gekürzt ungefähr 15, 31.
    Und das multiplizierst du dann mit 5.
    da kommt dann 76,52 raus.


    bei Mia sinds (20x20x20 = 8000 zweimal die Wurzel ziehen 9,46 x 5 =) 47,29 g RP pro Tag

  • DANKE KATRIN !!! :gut:
    Super erklärt!


    ABER was hast du denn fürn Taschenrechner? Oder haste die Wurzel so gezogen?


    Oh Gott, ich komme mir vor wie in der Schule, da hatte ich in Mathe auch immer nur Bauchweh. :ill:

  • Zitat

    DANKE KATRIN !!! :gut:
    Super erklärt!


    ABER was hast du denn fürn Taschenrechner? Oder haste die Wurzel so gezogen?


    Oh Gott, ich komme mir vor wie in der Schule, da hatte ich in Mathe auch immer nur Bauchweh. :ill:


    klar einfach so im Kopf :D :D


    ne, ich war erst auf der Suche nach meinem alten Schultaschenrechner, leider vergeblich. Der konnte sowas nämlich auch.
    Aber dann habe ich entdeckt, das der Taschenrechner vom Ipad das auch kann :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!