BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil II

  • Ich habe diese Seite für mich gerade ganz neu entdeckt und finde die eigentlich ziemlich gut.
    http://mashanga-burhani.blogsp…-ich-einen-barf-plan.html


    Kann mir jemand sagen, ob die Berechnung der darauf befindenden Exeltabelle richtig ist? Also, ob man die ohne Bedenken nutzen kann?


    Und sollte man einem Junghund von 11 Monaten, der aus dem gröbsten Wachstum "raus" ist und nur noch in die breite wachsen müsste, auch noch 6 % des Körpergewichtes verfüttern? :denken:

  • Zitat

    Ich habe diese Seite für mich gerade ganz neu entdeckt und finde die eigentlich ziemlich gut.
    http://mashanga-burhani.blogsp…-ich-einen-barf-plan.html


    Kann mir jemand sagen, ob die Berechnung der darauf befindenden Exeltabelle richtig ist? Also, ob man die ohne Bedenken nutzen kann?


    Und sollte man einem Junghund von 11 Monaten, der aus dem gröbsten Wachstum "raus" ist und nur noch in die breite wachsen müsste, auch noch 6 % des Körpergewichtes verfüttern? :denken:


    Ja wenn man dran denkt dem Fastentag auf '0' zu stellen, wenn man keinen macht, dann rechnet die Tabelle genau nach den Broschüren von Swanie Simon. Man kann da auch wählen ob mit oder ohne Getreide.
    Runden muss man aber trotzdem noch selber.


    Zum anderen kann ich nix sagen. Sorry



    Gesendet mit Tapatalk

  • Zitat


    Und sollte man einem Junghund von 11 Monaten, der aus dem gröbsten Wachstum "raus" ist und nur noch in die breite wachsen müsste, auch noch 6 % des Körpergewichtes verfüttern? :denken:


    Rasse?
    Eigentlich sagt man dass man um "ersten Geburtstag" :D herum auf die erwachsenen 2% kommen sollte (je nach Rasse, große wachsen länger als kleinere Vertreter). Jedoch finde ich dise Prozente-Rechnung generell nicht gut.

  • Zitat

    Ja wenn man dran denkt dem Fastentag auf '0' zu stellen, wenn man keinen macht, dann rechnet die Tabelle genau nach den Broschüren von Swanie Simon. Man kann da auch wählen ob mit oder ohne Getreide.
    Runden muss man aber trotzdem noch selber.



    Gesendet mit Tapatalk


    Danke!


    Zitat

    Rasse?
    Eigentlich sagt man dass man um "ersten Geburtstag" :D herum auf die erwachsenen 2% kommen sollte (je nach Rasse, große wachsen länger als kleinere Vertreter). Jedoch finde ich dise Prozente-Rechnung generell nicht gut.


    Er ist ein Miniature Australian Shepherd und ist jetzt 47 cm groß, genauso groß wie sein Vater, weshalb er wahrscheinlich nicht mehr wächst.
    Warum findest du die Prozentrechnung nicht gut? :)

  • Was meint ihr, nach welcher Prozentzahl des Körpergewichtes ich mich bei meinen 11 Monate alten Junghund richten soll oder ob ich mich überhaupt nach einer Prozentzahl richten soll? 6% oder 2 % des Körpergewichtes oder was dazwischen?

  • Das wird dir so auf die Ferne niemand sagen können. Du musst deinen Hund gut beobachten und dann ggfs. die Futtermenge anpassen.
    Hier sind wir z.B. mit 7 Monaten schon bei 3,5%.
    Ich würde an deiner Stelle eher Richtung 2-3% gehen. Kommt auch ganz drauf an ob dein Hund zum dick werden neigt oder ob er eher ein Hungerhaken ist.



    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat

    Das wird dir so auf die Ferne niemand sagen können. Du musst deinen Hund gut beobachten und dann ggfs. die Futtermenge anpassen.
    Hier sind wir z.B. mit 7 Monaten schon bei 3,5%.
    Ich würde an deiner Stelle eher Richtung 2-3% gehen. Kommt auch ganz drauf an ob dein Hund zum dick werden neigt oder ob er eher ein Hungerhaken ist.


    Danke Fellknäul! Wir werden jetzt in Richtung 3 % gehen. :smile:

  • Zitat


    Warum findest du die Prozentrechnung nicht gut? :)


    Verspätete Antwort, hab erst jetzt die Frage an mich gesehen.


    Ich finde die gänige Prozentrechnung nicht gut, weil da einfach oftmals zu viel Protein (bei gleichzeitig zu niedrigem Energiegehalt) in den Hund wandert.
    Ich habe einen sehr aktiven Hund, der mit 2% (80:20%) vom Körpergewicht abnehmen würde bzw. angenommen hat, auch bei 3% hat er nicht gerade zugelegt.


    Jetzt füttern wir Fleisch entsprechend seinem Proteinbedarf und zusätzlich Getreide, dass die Figur stimmt. Je nach Aktivität gibts mehr oder weniger Kohlenhydrate. und er hält sein Gewicht!

  • Zitat

    Verspätete Antwort, hab erst jetzt die Frage an mich gesehen.


    Ich finde die gänige Prozentrechnung nicht gut, weil da einfach oftmals zu viel Protein (bei gleichzeitig zu niedrigem Energiegehalt) in den Hund wandert.
    Ich habe einen sehr aktiven Hund, der mit 2% (80:20%) vom Körpergewicht abnehmen würde bzw. angenommen hat, auch bei 3% hat er nicht gerade zugelegt.


    Jetzt füttern wir Fleisch entsprechend seinem Proteinbedarf und zusätzlich Getreide, dass die Figur stimmt. Je nach Aktivität gibts mehr oder weniger Kohlenhydrate. und er hält sein Gewicht!


    Auch sehr interessante Ansicht.


    Was macht ihr, um zu überprüfen, ob eure Hund mit allem ausreichend versorgt sind? Bluttest?
    Oder "Fell glänzt, Hund stinkt nicht...also alles gut" :irony2: :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!